Wer wissen will, bei was Skateschuhe kaputtgehen, klickt
HIER. Das ist mein Flickr Kanal, wo es Skatefotos en masse gibt.
Und jetzt zur Zerstörung der Schuhe:
http://www.youtube.com/watch?v=SO6E8vLtYfw
So läuft das bei eigentlich JEDEM Skateboardtreick ab.
Und wie gesagt: Griptape, bzw Schleifpapier auf der Oberseite des Brettes, die das hochziehen selbigen erst ermöglicht, nutzt dann die Schuhe an den beanspruchten Stellen ab. Hab ich auch, ich skate seit 7 Jahren und brauche pro Jahr bestimmt 6-10 Paar Schuhe.
Allerdings gibt es eine ganz große Kritik zu den ganzen Bildern des TO's.
Ich als Skater sehe, dass die Schuhe tot sind.
Wenn der Schuh so arg durch ist, dann steckt da kein bisschen ästhetik mehr drin. Leicht angerissen ist gut, aber wenn er so durchgeskatet ist, ist er nurnoch hässlich. Sowas will man als Skater nicht sehen.
Die 2. Kritik ist, dass sowas immer extrem gestellt wirkt.
So im Sinne von: schau mal, ich bin cool, skate und deshalb sind meine Schuhe kaputt.
Wenn sowas beiläufig als Schnappschuss entsteht, bringt es meistens mehr von der gesamten Skatekultur rüber als so ein gestelltes Foto.
Ausserdem sieht man als Fotograf doof aus, wenn man sich auf den Boden nah an kaputte Schuhe legt und sie im Bild positioniert mit ner Halfpipe im Hintergrund

Es ist einfach gestellt, und das verkörpert Skateboarding nicht, deshalb wirkt das Bild nicht nur für Aussenstehende fremd, sondern auch auf mich als Skater.