• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Skateboarding 2010

Colin Fath - Bs Heelflip

30htouh.jpg



Ja so groß muss sein, dann wirkt das Bild erst!
 
Doch, sind beide mit 50mm gemacht.
Ja stimmt, weil ich analog keine Skatebilder schiesse.
Analog schiess ich eigentlich nur Schnappschüsse und bewahr diese als Erinnerung auf.
 
Doch, sind beide mit 50mm gemacht.
Ja stimmt, weil ich analog keine Skatebilder schiesse.
Analog schiess ich eigentlich nur Schnappschüsse und bewahr diese als Erinnerung auf.

wie weit standest du weg?
 
Wow ich habe gerade dein Interview gelesen... Bin eigentlich zufällig drübergestolpert und als dann auf einmal dein Name da stand dachte ich mir,irgendwoher kenne ich den Namen. Einfach nur R.E.S.P.E.K.T ! Und es ist wieder mal ein beweis für mich,das man für super Fotos nicht die allerneuste Kamera benötigt.
LG Spiesi
 
Wow ich habe gerade dein Interview gelesen... Bin eigentlich zufällig drübergestolpert und als dann auf einmal dein Name da stand dachte ich mir,irgendwoher kenne ich den Namen. Einfach nur R.E.S.P.E.K.T ! Und es ist wieder mal ein beweis für mich,das man für super Fotos nicht die allerneuste Kamera benötigt.
LG Spiesi

welches interview?
ich mag es auch lesen!
 
naja ich hab ned mehr als des 50er :)
..., bzw wird drauf gespart, und 80-200 von Nikon.

Ich habe mir Deine Bilder hier zwischendurch auch immer mal wieder angeschaut. Ehrlich gesagt konnte ich bislang nicht viel damit anfangen. Mir ging aufgrund der fehlenden "Freistellung" einfach zu viel Dynamik verloren.

Allerdings relativiert Deine Aussage zu deinem Equipment diese Wahrnehmung doch erheblich. Mit Deiner 50er Brennweite machst Du wirklich einiges daraus!

Ich würde allerdings bei der Nachbearbeitung, das Hauptmotiv durch großzügiges Beschneiden, deutlich mehr freistellen. Wenn Du bei der Gestaltung durch das Objektiv schon relativ stark limitiert bist, würde ich diese Möglichkeit maximal ausschöpfen!

LG
 
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was du mit Freistellung am PC meinst.
Und wieso sollte ein Bild weniger Dynamik haben, nur weil die Schärfentiefe nicht bei einigen Zentimetern liegt?
Versteh ich nicht, erklär mir das bitte mal genauer!
 
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was du mit Freistellung am PC meinst.
Und wieso sollte ein Bild weniger Dynamik haben, nur weil die Schärfentiefe nicht bei einigen Zentimetern liegt?
Versteh ich nicht, erklär mir das bitte mal genauer!

OK - Dann versuche ich es mal. Du machst Deine Bilder alle mit nem 50er Standardobjektiv. Mit dem Teil bist Du von der Brennweite sehr limitiert. Soll heißen - Du kommst an das Hauptmotiv (Skater) nicht sehr nah heran. Resultat - Auf Deinen Bildern ist sehr viel Zeugs drauf, dass vom eigentlichen Motiv ablenkt.

Bei dem Bild "Colin Fath - Bs Heelflip" sieht man einen winzigen Skater, aber eine halbe Baustelle im Hintergrund... Finde ich jetzt nicht wirklich ansprechend. Da Du halt nicht die Möglichkeit hast, das Motiv mit einem Zoomobjektiv näher einzufangen, bliebe Dir aber die Möglichkeit, die Bilder am PC etwas mehr freizustellen.

Hier ist mal ein Beispiel von mir. Einmal das Original und dann die beschnittene bzw. freigestellte Version.

PS: Sollte Deine Bildgestaltung allerdings absichtlich andere "Ziele" verfolgen, dann nimm das hier nur als Notiz am Rande hin...
 
Zuletzt bearbeitet:
da scheiden sich halt die geister. Aber im extremsportbereich is es halt nicht schön,erwünscht oder teilweise auch ein no go, diese "rider in the sky" bilder zu achen. Schau dir mal ein skatemag oder bikemag etc an. Dann weisst du warum fotos so aussehen sollten...

nix für ungut. ;)
 
da scheiden sich halt die geister. Aber im extremsportbereich is es halt nicht schön,erwünscht oder teilweise auch ein no go, diese "rider in the sky" bilder zu achen. Schau dir mal ein skatemag oder bikemag etc an. Dann weisst du warum fotos so aussehen sollten...

nix für ungut. ;)

Das Beispiel von mir ist natürlich sehr extrem... Ging ja nur darum zu verdeutlichen was ich meine.

Mir ist schon klar, das bei dieser Art der Fotografie, die Location gerne mitpräsentiert wird. Allerdings kann es doch nicht sein, dass im besagten Beispiel, die Baustelle eher ins Auge sticht, als das Hauptmotiv :confused:

Meiner Meinung nach sollte der Skater der "Star" des Fotos sein und nicht irgendwo im Bild versinken. Dann kannst Du übertrieben gesagt, ja gleich die Bilder aus der Überwachungskamera verwenden...

Darüber kann man wie bei den meisten Dingen, natürlich eine verschiedene Meinung haben. Ich denke aber dem TO ist mehr damit geholfen, mal so etwas zu hören, als immer nur wie schön das doch alles ist.
 
Naja bei Skatefotos will man den ganzen Spot draufhaben und nicht nur den "Skater in der Luft mit viel Dynamik".
Klar ist es sehr weitläufig, aber das war nur ein Experiment, damit nicht jedes Bild von mir gleich aussieht.

Ich weiß jetzt was du meinst, aber bei dem Bild hätte kein Ausschneiden mir zu einem besseren Bildaufbau verholfen.
Allerdings lass ich mich eines besseren belehren ;)
 
Naja bei Skatefotos will man den ganzen Spot draufhaben und nicht nur den "Skater in der Luft mit viel Dynamik".
Klar ist es sehr weitläufig, aber das war nur ein Experiment, damit nicht jedes Bild von mir gleich aussieht.

Ich weiß jetzt was du meinst, aber bei dem Bild hätte kein Ausschneiden mir zu einem besseren Bildaufbau verholfen.
Allerdings lass ich mich eines besseren belehren ;)

Glaube Dir das es dort nicht einfach war. Wie bereits gesagt, was Du aus Deinen Mitteln machst - Respekt!

Bin aber davon überzeugt, dass Du in Zukunft z.B. mit anderen Objektiven noch viel, viel mehr rausholen kannst. Ich würde immer daran denken, um wen es bei den Aufnahmen in erster Linie geht. Wie gesagt - Der Skater ist doch der "Star"...
 
Klar, da hast du schon recht, aber welches Bild findest du besser?

DAS?
http://cdn.fotocommunity.com/images/Skate-Blade/Skateboarding/Jump-a22421544.jpg

oder das?

http://cdn.fotocommunity.com/images/Skate-Blade/Skateboarding/Bodensee-a22560018.jpg

Beim 2. wurde ein größerer Bildausschnitt vewendet, der auch das Umfeld zeigt, und das wollte ich da eben noch extremer machen bei meinem Bild von Colin - Bs Heel.

Die Links sind bei mir tot...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten