• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Sirui K-20X

Der Preis für den K-40X könnte in der Bucht noch niedriger liegen, denn ich habe beim großen Fluss für meinen 99,** € "regulär" bezahlt (naja, ich hatte den 30er und 40er unter Beobachtung, da ich mich zwischen beiden nicht entscheiden konnte, aber als der Preis für den K-40X plötzlich 15€ unter den des 30er fiel, konnte ich nicht nein sagen...:lol:).

Der 40er "läuft" übrigens noch deutlich smoother als der 20er, aber die Größe und das Gewicht lassen ihn leider nicht zum idealen Universalkopf werden, da hat jeder Kopf seine eigenen Einsatzbereiche.

Grüße
Frank
 
So hab heut mein K20X bekommen - leider ist bei mir auch schmiere aus der Friktionseinstellung gelaufen :/ - Ein paar mal hin und her und dann mit feuchtem Tuch ordentlich weggewischt... Klebt aber immer noch bisserl :/

Scheint aber wohl normal zu sein, oder?

Insgesamt komm ich auch mit der Friktion noch nicht so klar :( Da vermiss ich wirklich meine extra Friktionsschraube vom B-3 :( der auch nicht ausgelaufen ist :(

Naja dafür ist der Kopf schön handlich und mit 400gr recht leicht... daher werde ich ihn wohl erstmal behalten
 
Insgesamt komm ich auch mit der Friktion noch nicht so klar :( Da vermiss ich wirklich meine extra Friktionsschraube vom B-3 :( der auch nicht ausgelaufen ist :(

Also, der kopf passt dir vom Bedienkonzept nicht und er laeuft schon vor der ersten Nutzung aus. Was meinst du denn was der im Sommer macht, wenn der richtig warm wird, aber bis dahin ist er mit ein bischen Glueck trocken. :ugly: Trotzdem willst du ihn behalten. Versteh einer die Roemer....
Gruss ede
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab heut mein K20X bekommen - leider ist bei mir auch schmiere aus der Friktionseinstellung gelaufen :/ - Ein paar mal hin und her und dann mit feuchtem Tuch ordentlich weggewischt... Klebt aber immer noch bisserl :/

Scheint aber wohl normal zu sein, oder?

Insgesamt komm ich auch mit der Friktion noch nicht so klar :( Da vermiss ich wirklich meine extra Friktionsschraube vom B-3 :( der auch nicht ausgelaufen ist :(

Naja dafür ist der Kopf schön handlich und mit 400gr recht leicht... daher werde ich ihn wohl erstmal behalten


Wie kann ich es überprüfen das da die Schmiere rausläuft? Habe auch einen bestellt gehabt und falls der Probleme macht, geht der halt zuück.


Gruß Roman
 
Na einfach am Feststellrad anfassen...:D

Hinter dem Feststellrad ist eine Skala, die man verstellen kann, wenn man "seine" Friktion gefunden hat. Nur dabei kann es eigentlich passieren, daß da beim ersten Mal was austritt. Dieser Ring läuft in dem berüchtigten Chinahonig (auch Fett genannt).
Mit einem Stück Küchenpapier dessen Name nicht genannt werden darf war das schnell gelöst.
 
Na einfach am Feststellrad anfassen...:D

Hinter dem Feststellrad ist eine Skala, die man verstellen kann, wenn man "seine" Friktion gefunden hat. Nur dabei kann es eigentlich passieren, daß da beim ersten Mal was austritt. Dieser Ring läuft in dem berüchtigten Chinahonig (auch Fett genannt).
Mit einem Stück Küchenpapier dessen Name nicht genannt werden darf war das schnell gelöst.


Alles klar, hab gerate mal getestet und da kam dann minimal was raus. Ist nun die Frage ob es irgendwann mal Schluß ist mit der Schmiere also das es eventuell nochmal vorkommt und dann nicht mehr.




Gruß Roman
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, der kopf passt dir vom Bedienkonzept nicht und er laeuft schon vor der ersten Nutzung aus. Was meinst du denn was der im Sommer macht, wenn der richtig warm wird, aber bis dahin ist er mit ein bischen Glueck trocken. :ugly: Trotzdem willst du ihn behalten. Versteh einer die Roemer....
Gruss ede

Ich hab nicht gesagt, dass mir das Bedienkonzept nicht klappt, sondern dass ich damit im Moment noch nicht klarkomme, einfach weil ich es noch nicht kenne... Habe gestern noch etwas rumgespielt, jetzt klappts auch ungefähr so wie ich will... Trotzdem ne Umgewöhnung..

Auslaufen tut jetzt auch nix mehr, so wie ich verstanden hab, ist es wohl "normal" dass anfangs ein wenig Schmiere rauskommt, wenn man am Friktionsrad dreht?...

Dir steht es aber natürlich frei, mir auch andre Alternative im Bereich unter 100€ mit vergleichbarer Haltekraft, Arca Swiss System und max 400gr. aufzuzeigen.
 
Dir steht es aber natürlich frei, mir auch andre Alternative im Bereich unter 100€ mit vergleichbarer Haltekraft, Arca Swiss System und max 400gr. aufzuzeigen.

Das werde ich mit Sicherheit nicht machen, denn ich bin lange genug dabei, um unterscheiden zu können, wer sich helfen lassen will und wer nicht.

Wenn du dir die Mühe machen wolltest, könntest du auch über die Suche herausfinden, welche Köpfe auch für unter 100 EUR incl. AS System hervorragende Arbeit leisten, und zwar seit einiger Zeit. Unter anderem findest du da von mir einige Beiträge dazu. Habe selber auch zwei davon hier in meinem Fundus. Ich entwickele aber auch keinen Ehrgeiz Leuten wie dir aufs Pferd zu helfen. Du kannst gerne weiter auf dem Esel Richtung Ziel reiten, das kann jeder Jeck halten wie er will.

Gruss ede
 
Das werde ich mit Sicherheit nicht machen, denn ich bin lange genug dabei, um unterscheiden zu können, wer sich helfen lassen will und wer nicht.

Wenn du dir die Mühe machen wolltest, könntest du auch über die Suche herausfinden, welche Köpfe auch für unter 100 EUR incl. AS System hervorragende Arbeit leisten, und zwar seit einiger Zeit. Unter anderem findest du da von mir einige Beiträge dazu. Habe selber auch zwei davon hier in meinem Fundus. Ich entwickele aber auch keinen Ehrgeiz Leuten wie dir aufs Pferd zu helfen. Du kannst gerne weiter auf dem Esel Richtung Ziel reiten, das kann jeder Jeck halten wie er will.

Gruss ede

Naja bei 400Gramm wirds wohl etwas eng bei den Arcas und selbst gebraucht ist für 100,- ein Kopf in der "leichteren" Klasse mit Wechselsystem nur mit sehr viel Glück drin, oder? ;)
 
Das werde ich mit Sicherheit nicht machen, denn ich bin lange genug dabei, um unterscheiden zu können, wer sich helfen lassen will und wer nicht.

Interessant, dass du wohl scheinbar übernatürliche Fähigkeiten besitzt um sagen zu können, ich würde mir nicht helfen lassen wollen - Meine Frage nach Alternativen waren absolut ernst gemeint. Ich habe mich im Vorfeld durchaus schlau gemacht.... Nur liegen meine Prämissen nicht in der "Stativfotografie", weshalb für mich keine 300,- EUR Kugelköpfe von Arca Swiss und Co. in Frage kommen... Ich verdiene kein Geld mit Fotografie und insg 1000,- EUR für ein Stativ mit Kugelkopf für 50 Bilder im jahr kommt für mich einfach nicht in Frage...

Mir scheint es eher so, als dass du auch zur Gitzo over All Kategorie gehörst und alles was nicht zum absoluten Profisektor mit Profipreisen geghört, ist absoluter Müll. Anders ist deine unangebrachte, herablassende und total deplatzierte Off-Topic Art hier im Thread nicht zu erklären.

Ich habe mir gerade die Mühe gemacht, mal deine Postings der letzten 3-5 Monate durchzusehen und ich habe keine Postings von dir gefunden, welche auf meine Spezifiktationen passen. Wenn dein Posting nicht dummes Geschwätz ist, gerne her mit den Alternativen.

Und mir ist auch durchaus klar, dass ein Kugelkopf in dem Bereich immer ein Kompromiss darstellen wird... Im Gegensatz zu vielleicht andren ist mir durchaus klar, dass wenn ich etwas in einer Golfklasse suche, kein Ferrari erwarten kann... Es geht hier um Preis/Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ede:Was meinst du denn was der im Sommer macht, wenn der richtig warm wird, aber bis dahin ist er mit ein bischen Glueck trocken.....

War mal so frei und habe das Ding für 20min. bei ca. 50 Grad in den Backofen gestellt:eek:. War sehr warm danach aber hat sich nix getan, keine änderung.



Gruß Roman
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, dass du wohl scheinbar übernatürliche Fähigkeiten besitzt um sagen zu können, ich würde mir nicht helfen lassen wollen - Meine Frage nach Alternativen waren absolut ernst gemeint.
übernatürlich nicht, aber das eine oder andere Kommunikationsmuster habe ich hier schon erlebt. Und das was du ernst gemeint hast glaube ich dir sogar, dennoch glaube ich nicht, dass du wirklich offen für Alternativen bist. Denn das was du da als "Spezifikation" runterschreibst ist doch so gewählt, dass du immer wieder meckern kannst, entweder zu teuer oder zu schwer. Dabei sagst du selber, dass dir bewusst sei, dass Stative immer Kompromisse beinhalten. Was denn nun? ;)
Mir scheint es eher so, als dass du auch zur Gitzo over All Kategorie gehörst und alles was nicht zum absoluten Profisektor mit Profipreisen geghört, ist absoluter Müll. Anders ist deine unangebrachte, herablassende und total deplatzierte Off-Topic Art hier im Thread nicht zu erklären.
Also wenn du mich doch so bereitwillig in eine Schublade packst, dann darfst du dich aber auch nicht wundern, wenn du ebenfalls in eine kommst. ;)
Ich habe kurz dein eigenes Statement aufgegriffen und dir vor Augen geführt wie sich das für einen Aussenstehenden liest. Das ist alles, aber scheinbar bist du trotz der von dir selbst geschilderten Kritikpunkte so begeistert, dass dir das Ding trotzdem den Kaufpreis wert ist.

Das sei dir auch vergönnt, ich bin hier auf keiner Mission irgendjemandem irgendwas einzureden.

Ich habe mir gerade die Mühe gemacht, mal deine Postings der letzten 3-5 Monate durchzusehen und ich habe keine Postings von dir gefunden, welche auf meine Spezifiktationen passen.
und du wunderst dich tatsächlich, dass ich mich weigere dir konkrete Tips zu geben, wenn du diesen Satz nicht runterschreiben kannst ohne gleich noch einen Tiefschlag zu versuchen:
Wenn dein Posting nicht dummes Geschwätz ist, gerne her mit den Alternativen.
Zumal ich dir ja sogar bereits genug Hinweise gegeben habe, wo du die konkreten Modelle finden kannst.
Und mir ist auch durchaus klar, dass ein Kugelkopf in dem Bereich immer ein Kompromiss darstellen wird... Im Gegensatz zu vielleicht andren ist mir durchaus klar, dass wenn ich etwas in einer Golfklasse suche, kein Ferrari erwarten kann... Es geht hier um Preis/Leistung.
Auch wenn du es mir nicht glauben willst. Ich bin kein Markenfetischist, sondern orientiere mich streng am Value for Money Prinzip. Gleichzeitig habe ich aber auch einen hohen Anspruch an das Zeugs welches ich benutze. Da ist auch das eine oder andere Chinateil dabei und selbst bei einem Kopf habe ich RRS und Acratech zu Gunsten eines Chinaherstellers verkauft, weil mir Sunway für das Geld und meinen Einsatzzweck ein ausreichend gutes Produkt liefert.
War mal so frei und habe das Ding für 20min. bei ca. 50 Grad in den Backofen gestellt:eek:. War sehr warm danach aber hat sich nix getan, keine änderung.
Das wiederum finde ich mal eine super Reaktion. Kann natürlich sein, dass schon das ganze Chinafett ausgelaufen ist :evil:. Kann aber auch sein, dass das Auslaufen beim ersten Nutzen tatsächlich ein Feature und kein Bug ist. Wer weiss das schon? Ich werde es nicht selber rausfinden, denn ich habe nicht den Ehrgeiz immer den letzten Forenhype durchzutesten. Hat mir beim letzten In-Kopf, dem Triopo, schon gereicht und auch dort war die Reaktion der Triopo Freunde bezeichnend, dass selbst nach einem totalen Reinfall des Kopfes bei mir (zerbrochen in zwei Tagen normaler Nutzung) das höchstens als unglücklicher Ausreisser bezeichnet wurde.
Nichts für Ungut, und mögen eure Siruis immer ausreichend Öl übrig haben.

ede
 
Gestern ist auch meiner gekommen, Kugelkopf natürlich; und ich bin echt angetan, von dem Teil. Bestellt in der Bucht über besagten Preisvorschlag von 85,-- €. Fettaustritt konnte ich keinen erkennen und den Ofentest werde ich auch nicht durchführen, mir ist der Käse ausgegangen :lol:.

Beim grossen Fluß hab' ich mir vom gleichen Hersteller noch ein P326 Carbon Einbeinstativ geholt, ebenfalls gestern angekommen: ebenso positiv überrascht (ok, über den Kompass wollen wir uns ma' nich' auslassen ...) Zusammen 160,-- € frei Haus werden meinem Bigma sicher gerecht. Ob die Kombi Kugelkopf und Einbein das Richtige sein wird, kann ich noch nicht sagen, erste Wohnzimmerversuche verliefen aber positiv. Notfalls kommt der Kugelkopf auf's Berlebach und für's Einbein wird 'ne andere Lösung gesucht.





... Ich werde es nicht selber rausfinden, denn ich habe nicht den Ehrgeiz immer den letzten Forenhype durchzutesten. Hat mir beim letzten In-Kopf, dem Triopo, schon gereicht und auch dort war die Reaktion der Triopo Freunde bezeichnend, dass selbst nach einem totalen Reinfall des Kopfes bei mir (zerbrochen in zwei Tagen normaler Nutzung) das höchstens als unglücklicher Ausreisser bezeichnet wurde.
Nichts für Ungut, und mögen eure Siruis immer ausreichend Öl übrig haben.ede

... hört sich aus meiner Sicht schon etwas voreingenommen an, jedoch schon mit entsprechenden Hintergrunderfahrungen untermauert. Das Du nicht mehr jeden Kugelkopf/Neiger testen magst ist alleine aufgrund Deiner Erfahrungen mit den verschiedenen Herstellern/Modellen nachvollziehbar, heißt aber noch lange nicht, dass ein Sirui Deinen Ansprüchen vielleicht nicht doch gerecht werden könnte :evil:
 
Der, dem der Triopo kaputt gegangen ist, wiederholt das hier so oft daß man denken kann, dafür hat er schon einen Textbaustein!
Anderen sind schon RRS-Köpfe und Gitzo-Stative zerbrochen! Da ist auch nicht alles Gold. Aber wenn mal einer von Tausenden Triopo abschmiert....
 
Das Du nicht mehr jeden Kugelkopf/Neiger testen magst ist alleine aufgrund Deiner Erfahrungen mit den verschiedenen Herstellern/Modellen nachvollziehbar, heißt aber noch lange nicht, dass ein Sirui Deinen Ansprüchen vielleicht nicht doch gerecht werden könnte :evil:
Im Prinzip möglich, aber wie gesagt, ich bin ja kein Kukotester, sondern nur ein neugieriger Kuko Nutzer.
Der, dem der Triopo kaputt gegangen ist, wiederholt das hier so oft daß man denken kann, dafür hat er schon einen Textbaustein!
Anderen sind schon RRS-Köpfe und Gitzo-Stative zerbrochen! Da ist auch nicht alles Gold. Aber wenn mal einer von Tausenden Triopo abschmiert....

dann sage mir doch mal wann ich - abgesehen von diesem Fred hier - das das letzte mal geschrieben habe. Oder besser noch, sage es mir nicht, denn die Diskussion führt eh zu nichts. Ich weiss schon - und dieser Verlauf des Freds seit meinem eigentlich harmlosen Kommentar belegt es wieder - warum ich mir gesagt habe, dass ich die Einsteigerfreds eigentlich meiden sollte. Nur dann passiert folgendes: die Erfahrenen bleiben unter sich und geben sich gegenseitig Tips und die Neuen ebenfalls. Wie gut wird dann die Beratung eines Neueinsteigers ausfallen, wenn der ebenfalls von Neueinsteigern beraten wird. Das meine ich dabei vollkommen wertfrei und objektiv.

Und hier werde ich das doch wohl anfügen dürfen um dem geniegten Leser zu vermitteln, dass ich schon die eine oder andere Erfahrung mit Kukos gemacht habe und zwar mit Kukos aus allen möglichen Preisklassen. Ich denke schon, dass diese Unterscheidung nicht unwichtig ist um einen Bericht einzuordnen. Einfache unboxing Berichte von Lleuten, die über ihre ersten Stunden mit ihrem ersten Kuko berichten gibt es ja nun zu Hauf. Was übrigens selbst in diesem Fred nachzulesen ist wäre der Punkt, dass hier einige den Sirui gegenüber dem Triopo deutlich im Vorteil sehen. Und zwar genau mit der Begründung die neben mir einige andere über den Triopo bereits vor Monaten geschrieben haben. Nur damals wurde dem aus der Einsteigerfraktion samt und sonders nicht geglaubt und es als Unkerei abgetan, ähnlich dem Muster hier.

so long
ede
 
Zuletzt bearbeitet:
Trolle gibt es z.B. in Mittelerde, aber doch nicht in einem Forum, ;)
deshalb war ist mal so frei mal diese, doch sicherlich unnötigen, OT Beiträge zu löschen (man verzeiht mir das doch hoffentlich).:angel:
Für den Austausch über Trolle gibt es sicher bessere Foren.:o
Hier sollte es doch möglich sein das es sachlich zur Sache gehen kann.

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten