Hallo zusammen,
so, jetzt habt ihr's geschafft und mich ganz wuschig gemacht, vielleicht doch ein Bisschen mehr auszugeben und dafür einen Kugelkopf zu organisieren, der mich problemlos die nächsten 20 Jahre oder so begleiten kann. Meine Kriterien sind:
- <= 500g Gewicht
(damit entfallen Feisol CB-50D, Cullmann MB "4.5" und 6.5, Manfrotto 054 und Novoflex cb5)
- Friktion & Panoplatte
(damit entfallen Novoflex Ball 30 und 40)
- Kugel >40mm
(damit entfallen Arca Swiss p0, Feisol CB-40D, Induro BHL1 und Sirui K-20x)
- Arca-Klemme
(heißt zusätzlicher Aufpreis bei Cullmann 6.1, Novoflex cb3 und Linhof Profi II)
Es bleiben im Rennen: Benro N2 und V2, Cullmann 6.1, Sirui K-30x, Sunwayfoto FB-44, Markins Q10, Novoflex cb3 sowie Linhof Profi II. Die Bauform der Dinger von RRS und Gitzo gefällt mir nicht, also habe ich diese nicht berücksichtigt.
Zum Benro N2 gibt es noch nichts zu lesen, Preis und Gewicht im Vergleich zu den anderen Kandidaten machen mich jedoch skeptisch -> raus.
Das Trio Benro N2, Cullmann 6.1 und Sirui K-30x scheint mir qualitativ gleichwertig. Dem Cullmann fehlen jedoch Arca-Klemme und -Platte und der Benro ist ein gutes Stück teurer als die beiden anderen. Vor die Wahl zwischen den dreien gestellt, präferiere ich den Sirui.
Markins Q10, Novoflex cb3 II und Linhof Profi II liegen preislich alle auf einem Niveau (ca. 300€ = teuer!). Der Linhof ist etwas schwerer als die beiden anderen (eigentlich schon knapp über der 500g-Grenze) und ihm fehlt, genau wie dem Novoflex, im Auslieferungszustand die Arca-Klemme. Damit ist der Linhof raus.
Der Markins gilt als Kopiervorlage des Sirui K-30x. Aber ob das Original soviel besser ist, dass es den dreifachen Preis (+ zusätzlich nötige Arca-Platte) rechtfertigt

?
Am besten gefällt mir in dieser Unterauswahl noch der Novoflex, der hier ja auch gerne gelobt wird. Allerdings kommen hier zum ohnehin schon happigen Preis noch mal mindestens 100€ für Arca-Klemme und -Platte hinzu

.
Sehr interessant finde ich den Sunwayfoto FB-44, in der Variante mit Pano-Arca-Klemme (FB-44DDH2). Von den Sunwayfoto Klemmen und Schienen liest man hier ja viel Gutes. Zu den Kugelköpfen gibt es aber leider nur wenige Erfahrungsberichte (wobei diese immerhin recht positiv sind). Dieser Kopf scheint mit dieser Platte die Vorteile herkömmlicher Kugelköpfe mit denen des Arca Swiss p0 zu vereinen. Man könnte ihn in 90°-Stellung mit den beiden Pano-Ebenen sogar als Gimbal für Arme missbrauchen. Allerdings frage ich mich und euch ob die DDH02 Pano-Klemme von Sunwayfoto mit ihren kurzen Klemmbacken und eben der Pano-Funktion die Stabilität des Kopfes nicht zu sehr beeinträchtigt? Hat überhaupt schon jemand Erfahrung mit der FB-Serie von Sunwafoto?
Im Zusammenhang mit der Arca-Klemme am Kopf stellt sich natürlich auch die Frage nach der passenden Kameraplatte. Von den einfachen, dedizierten Platten für die Nikon D600 gefällt mir die von Markins aufgrund ihres schlanken Profils, geringen Gewichts und der Montagemöglichkeit in Quer- und Längsrichtung sehr gut. Bei den L-Winkeln fällt der RRS wegen der Inkompatibilität zum Displayschutz raus. Am ehesten gefiele mir hier der L-Winkel von Chris Hejnar, bei dem ich mich allerdings frage, ob dessen Zerlegbarkeit in Hoch- und Querschiene nicht die Stabilität des Gesamtkunstwerks beeinträchtigt?
Gruß
Fabian