Flotograph
Themenersteller
Moin!
Ich wollte nur mal eben meine Erfahrung mit anderen Usern teilen, die evtl. auch auf der Suche nach einem günstigen, aber guten Reisestativ sind. Einfach um dem Forum etwas zurückzugeben. Falls ich hier falsch bin, bitte einfach verschieben. Und nein, ich werde nicht dafür bezahlt.
Ich habe mir das Sirui T-2004x zugelegt. Es hat die für mich perfekte Größe (Rucksackgröße). Hier ein paar Daten:
Packmaß: 41cm
Gewicht: 1,5kg
Max. Last: 15kg (kann ich nicht nachprüfen, ich komm nur auf ~1kg)
Sektoren: 4 (also Beinsegmente)
Rohrdurchmesser: 19-28mm (macht einen soliden Eindruck)
Material: Aluminium
Auspacken, anfassen, ausziehen (das Stativ
), glücklich sein! Macht einen sehr wertigen Eindruck. Maximalhöhe (mit ausgefahrener Mittelsäule) ist für mich mit 1,73m perfekt. Ich gucke praktisch gerade stehend genau durch den Sucher.
Die Beine werden durch einen "Klick-Mechanismus" in vorgegebenen Winkeln arretiert. Auch sehr solide, mein Eindruck. Also man winkelt ein Bein vom Stativ ab, es macht "klick-klick-klick" und bei gewünschtem Winkel belässt man es. Will man die Beine wieder lösen, drück man auf einen Schalter (auch sehr solide) und löst die Arretierung. Man kann allerdings nur 3 verschiedene Winkel einstellen. Aber damit komm ich klar.
2 von 3 Beinen sind gummiert. Ausgefahren werden sie, indem man die jeweilige Klemmung mittels eines großen "Drehknopfes" (wie nennt man sowas nur?) löst. Ich hab da auch nicht das Gefühl gehabt, dass da gleich was wegbricht wenn man fester anzieht. Gleiches Verfahren bei der Mittelsäule, die man übrigens per mitgeliefertem Zwischenstück noch verlängern kann. Gewinde ist auch ganz leicht getauscht auf 3/8" oder 1/4.
Spikes sind unten an den Füßen ganz easy zum rausdrehen. Beste Lösung. Geht nix verloren aber man hat sie, wenn man sie braucht.
Unten an der Mittelsäule ist ein Haken für den Rucksack. Ohne Rucksack fand ich es schon relativ stabil, mit Rucksack war es richtig stabil. Aber das muss ein Outdoor-Test bei Wind noch beweisen.
Fazit: in der Bucht inkl. Versand für 120€ (neu) ein für den Preis sehr wertiges Stativ bekommen, dass alle meine Ansprüche erfüllt. Und ich bin anspruchsvoll
Für mich als Amateur-Fotograf, der sich gerade in die Materie einarbeitet, ist das Teil optimal.
Dazu hab ich mir noch den Manfrotto 496RC2 (54€) mit Schnellverschluss gegönnt (jetzt nicht am falschen Ende sparen!) und hab jetzt mein Rundum-Sorglos-Paket für ca. 175€. Perfekt! Bischen teurer als geplant (wollte unter 100€ bleiben) aber Qualität hat ihren Preis. Und es soll Spaß machen und lange halten.
Ich hab mir vorab bei Sutarn (oder wie der "Laden" heißt) ein paar Stative unter 100€ angeguckt, hat mich alles nicht überzeugt.
Also für den Einsteiger kann ich dieses Stativ von Sirui vorbehaltlos empfehlen, ich denke generell das Sirui ein interessanter Hersteller ist, wenn auch aus Fernost. Aber ich kann sagen: die Qualität stimmt. Und stinken tut da auch nix (chemikalische Dämpfe oder whatever). Hab da mit einem Holz-Katana von Ebay für 12€ schon andere Erfahrungen gemacht. Das Teil hat gestunken, stand gleich auf dem Balkon für mehrere Tage!
Bei Bedarf reiche ich gerne noch Bilder nach, muss nur gerade meinen Akku laden
Ich wollte nur mal eben meine Erfahrung mit anderen Usern teilen, die evtl. auch auf der Suche nach einem günstigen, aber guten Reisestativ sind. Einfach um dem Forum etwas zurückzugeben. Falls ich hier falsch bin, bitte einfach verschieben. Und nein, ich werde nicht dafür bezahlt.
Ich habe mir das Sirui T-2004x zugelegt. Es hat die für mich perfekte Größe (Rucksackgröße). Hier ein paar Daten:
Packmaß: 41cm
Gewicht: 1,5kg
Max. Last: 15kg (kann ich nicht nachprüfen, ich komm nur auf ~1kg)
Sektoren: 4 (also Beinsegmente)
Rohrdurchmesser: 19-28mm (macht einen soliden Eindruck)
Material: Aluminium
Auspacken, anfassen, ausziehen (das Stativ

Die Beine werden durch einen "Klick-Mechanismus" in vorgegebenen Winkeln arretiert. Auch sehr solide, mein Eindruck. Also man winkelt ein Bein vom Stativ ab, es macht "klick-klick-klick" und bei gewünschtem Winkel belässt man es. Will man die Beine wieder lösen, drück man auf einen Schalter (auch sehr solide) und löst die Arretierung. Man kann allerdings nur 3 verschiedene Winkel einstellen. Aber damit komm ich klar.
2 von 3 Beinen sind gummiert. Ausgefahren werden sie, indem man die jeweilige Klemmung mittels eines großen "Drehknopfes" (wie nennt man sowas nur?) löst. Ich hab da auch nicht das Gefühl gehabt, dass da gleich was wegbricht wenn man fester anzieht. Gleiches Verfahren bei der Mittelsäule, die man übrigens per mitgeliefertem Zwischenstück noch verlängern kann. Gewinde ist auch ganz leicht getauscht auf 3/8" oder 1/4.
Spikes sind unten an den Füßen ganz easy zum rausdrehen. Beste Lösung. Geht nix verloren aber man hat sie, wenn man sie braucht.
Unten an der Mittelsäule ist ein Haken für den Rucksack. Ohne Rucksack fand ich es schon relativ stabil, mit Rucksack war es richtig stabil. Aber das muss ein Outdoor-Test bei Wind noch beweisen.
Fazit: in der Bucht inkl. Versand für 120€ (neu) ein für den Preis sehr wertiges Stativ bekommen, dass alle meine Ansprüche erfüllt. Und ich bin anspruchsvoll

Für mich als Amateur-Fotograf, der sich gerade in die Materie einarbeitet, ist das Teil optimal.
Dazu hab ich mir noch den Manfrotto 496RC2 (54€) mit Schnellverschluss gegönnt (jetzt nicht am falschen Ende sparen!) und hab jetzt mein Rundum-Sorglos-Paket für ca. 175€. Perfekt! Bischen teurer als geplant (wollte unter 100€ bleiben) aber Qualität hat ihren Preis. Und es soll Spaß machen und lange halten.
Ich hab mir vorab bei Sutarn (oder wie der "Laden" heißt) ein paar Stative unter 100€ angeguckt, hat mich alles nicht überzeugt.
Also für den Einsteiger kann ich dieses Stativ von Sirui vorbehaltlos empfehlen, ich denke generell das Sirui ein interessanter Hersteller ist, wenn auch aus Fernost. Aber ich kann sagen: die Qualität stimmt. Und stinken tut da auch nix (chemikalische Dämpfe oder whatever). Hab da mit einem Holz-Katana von Ebay für 12€ schon andere Erfahrungen gemacht. Das Teil hat gestunken, stand gleich auf dem Balkon für mehrere Tage!
Bei Bedarf reiche ich gerne noch Bilder nach, muss nur gerade meinen Akku laden
