• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SIOCORE 1.8X HIGH DEFINITION (HD) PROFI TELEKONVERTER (58mm Direktanschlussgewinde)

zickedora

Themenersteller
Hallo,
möchte als Anfänger erstmal nicht zuviel Geld investieren. In Afrika war das Objektiv 50-250 mm für meine EOS 1100d stellenweise nicht ausreichend, jetzt überlege ich die Anschaffung des o.g. Konverters, da ich (noch) keine Profiansprüche an meine Bilder stelle. Wer eine Meinung dazu hat, ich höre gerne und sage schonmal danke.

Charlie
 
AW: SIOCORE 1.8X HIGH DEFINITION (HD) PROFI TELEKONVERTER (58mm Direktanschlussgewind

Die Teile sind für Kompaktkameras ( kleiner Sensor ) gerechnet mit einer DSLR nicht kompatibel.
Schau dich mal nach einem Kenko-Konverter 1,4-1,7-fach für EF-Bajonett um.
Bei einer DSLR ist der Tele-Konverter immer zwischen Kamera und Objektiv

Gruß Ralf
 
AW: SIOCORE 1.8X HIGH DEFINITION (HD) PROFI TELEKONVERTER (58mm Direktanschlussgewind

Hallo,


SIOCORE 1.8X HIGH DEFINITION (HD) PROFI TELEKONVERTER (58mm Direktanschlussgewinde) für CANON EOS 10D, 20D, 20Da, 30D, 40D, 50D, 60D, 60Da, 300D, 350D, 400D, 450D, 500D, 550D, 600D, 650D, 1000D, 1100D, 1D, 1D C, 1D X, 1Ds, 1D Mark II, 1Ds Mark II, 1D Mark II N, 1D Mark III, 1Ds Mark III, 5D, 5D Mark II, 5D Mark III, 7D, 1D X, etc.

...so steht es in der Beschreibung bei Amazon. Aber nach Deiner Empfehlung schaue ich gerne, danke.

Charlie
 
AW: SIOCORE 1.8X HIGH DEFINITION (HD) PROFI TELEKONVERTER (58mm Direktanschlussgewind

...so steht es in der Beschreibung bei Amazon.

OK wenn's da steht.
Meine Meinung ==> Finger weg.


Gruß Ralf
 
AW: SIOCORE 1.8X HIGH DEFINITION (HD) PROFI TELEKONVERTER (58mm Direktanschlussgewind

Allein die Tatsache, dass das Teil wohl vorn ans Objeketiv geschraubt wird, würde mich davon abhalten auch nur einen Cent dafür auszugeben, ganz zu schweigen von 130€! Für das Geld bekommst du hier im Forum diverse echte Konverter gebraucht.
 
AW: SIOCORE 1.8X HIGH DEFINITION (HD) PROFI TELEKONVERTER (58mm Direktanschlussgewind

Die Beschreibung ist fachlich unsinnig.
Ein solcher Telekonverter wird vor ein passendes Objektiv (je nach Filtergewinde, hier 58mm) geschraubt. Welche Kamera dahinter sitzt, ist komplett egal.
Klingt zwar nett, hat aber genau Null Aussagekraft ;)

Ein Telekonverter für DSLRs schraubt man zwischen Kamera und Objektiv.
In Deinem Fall aber nicht zu empfehlen, da Du den Autofokus damit verlierst ... Dein Objektiv ist nicht lichtstark genug.
 
AW: SIOCORE 1.8X HIGH DEFINITION (HD) PROFI TELEKONVERTER (58mm Direktanschlussgewind

Ein Telekonverter für DSLRs schraubt man zwischen Kamera und Objektiv.
In Deinem Fall aber nicht zu empfehlen, da Du den Autofokus damit verlierst ... Dein Objektiv ist nicht lichtstark genug.

Und mit dem Teil bleibt die Lichtstärke und der Autofokus erhalten ??

Gruß Ralf
 
AW: SIOCORE 1.8X HIGH DEFINITION (HD) PROFI TELEKONVERTER (58mm Direktanschlussgewind

Sobald das Wort Profi auftaucht, ist es immer unseriös...

Oder ist eine Autoanzeige "Verkaufe Profi-Sportwagen" interessanter als Verkaufe Ferrari xyz900?
 
AW: SIOCORE 1.8X HIGH DEFINITION (HD) PROFI TELEKONVERTER (58mm Direktanschlussgewind

Guck mal hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1098853

Natürlich kann man unter optimalen Bedingungen (= viel Licht bzw. sehr gute Kontraste) noch den AF einsetzen, sofern was auch immer man dazwischen/davor schraubt die Kamera nicht den AF deaktiviert.
Das mag in Afrika funktionieren, in unseren Gefilden eher selten ;)
 
AW: SIOCORE 1.8X HIGH DEFINITION (HD) PROFI TELEKONVERTER (58mm Direktanschlussgewind

bzw. sehr gute Kontraste noch den AF einsetzen

Gute Kontraste = Zebra :D
Spaß beiseite , mir komm halt so ein Teil nicht vor die Linse , habe auch noch keinen damit gesehen.Dann lieber auf Autofokus verzichten und MF.
Der andere Aspekt ist natürlich das 58mm Gewinde und dann noch anfangen mit Adaptern anzupassen (für andere Objektive) , nee Danke.


Gruß Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIOCORE 1.8X HIGH DEFINITION (HD) PROFI TELEKONVERTER (58mm Direktanschlussgewind

Nighthelper hat ja mein Telekonverter-Thema schon netter weise verlinkt, wo du einige Informationen schon nachlesen kannst.

Generell kannst du mit so einem Vorsatzkonverter bei deinem Teleobjektiv schon besser fahren, als mit den sonst üblichen Zwischenkonvertern. Welches Teleobjektiv hast du denn eigentlich genau? Ein 50-250 ist mir jetzt so nicht direkt bekannt.

Was du auf jedenfall berücksichtigen solltest ist, ob dein Teleobjektiv eine rotierende Frontlinse beim Autofokus hat. Falls ja, dann vergiss es, da du dir durch das Gewicht des Konverters den AF-Motor beschädigen kannst. Falls nein, so lies dir aufmerksam mein Thema dazu durch und entscheide dann selbst.
 
AW: SIOCORE 1.8X HIGH DEFINITION (HD) PROFI TELEKONVERTER (58mm Direktanschlussgewind

Sorry,
ich habe das ES-F 55-250 von Canon, wenn ich das richtig recherchiert habe, gibt es für EF-S eh keinen Konverter/Extender, der dazwischenpasst.

Oder habe ich falsch geschaut? Vllt. hat ja doch noch einer von Euch ne Idee, wie ich meine 250 mm kostengünstig verlängert bekomme,...

LG
CHarlie
 
AW: SIOCORE 1.8X HIGH DEFINITION (HD) PROFI TELEKONVERTER (58mm Direktanschlussgewind

Sorry,
ich habe das ES-F 55-250 von Canon, wenn ich das richtig recherchiert habe, gibt es für EF-S eh keinen Konverter/Extender, der dazwischenpasst.

Die Telekonverter, die man zwischen Kamera und Objektiv schraubt, schlucken entsprechend des Verlängerungsfaktors an Lichtstärke. D.h. ein 1.4x TK schluckt eine Blende Licht, damit wäre bei 250*1.4mm=350mm die kleinste Blendenzahl 5.6*1.4=8. Außer bei den Canon 1D-Modellen funktionieren die Autofokuspunkte aber nur bis zu einer Offenblende von 5.6. Im Endeffekt verlierst Du den Autofokus.
Es gibt verschiedene Methoden, das zu umgehen. Allerdings leidet die Autofokusgeschwindigkeit und die Genauigkeit ziemlich. Außerdem haben die zusätzlichen Glaselemente auch Einfluß auf die Bildqualität.
Im Endeffekt sind die Telekonverter nur bei ohnehin teuren Objektiven sinnvoll.

Bei den Telekonvertern, die Du vor die Linse schraubst, musst Du darauf achten, dass die immer nur auf das entsprechende Filtergewinde passen. D.h. wenn das 55-250mm keine 58mm Filterdurchmesser hat, brauchst Du auch noch einen Adapterring. Ich würde allerdings von den Teilen abraten, weil ich vermute, dass die von der Qualität noch deutlich unter den richtigen Telekonvertern liegen.

Vllt. hat ja doch noch einer von Euch ne Idee, wie ich meine 250 mm kostengünstig verlängert bekomme,...

YMMD:lol: (Besonders nachdem ich heute diesen Thread gelesen habe)

Im Ernst: Schneid Dir den Ausschnitt aus, den Du brauchst. Das sollte für A4-Prints noch locker reichen. Ansonsten hilft nur mehr Brennweite.

riddermark
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten