• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sinn und Unsinn von Motivprogrammen

Habe noch nie ein Motivprogramm benutzt. P auch noch nie. Benutze 90% Av, 3% TV und 7% manuell. Aber mich stören die auch nicht auf dem Wahlrad :ugly:
 
Dazu - mich stört es sehr daß man (bei Nikon jedenfalls) dieses Moduswählrad ungewollt beim Anfassen der Kamera verstellen kann.

Ansonsten nutz ich fast immer Blendenvorwahl, und wenn das Licht knapp ist "P" weil da eh kein Spielraum mehr ist für die Einstellungen & das Umstellen schneller geht als das Öffnen der Blende.
 
Unbestritten - aber ...

... auf die These "Heute kann mit einer D4 oder 1D jeder Depp fotografieren" hatte ich geantwortet "Das bezweifle ich - er kann knipsen" - und dazu stehe ich. Der Erwerb einer teuren Ausrüstung mach die Leute nicht zu Fotografen. Das meinte ich damit.

Er bekommt aber ein technisch einwandfreies Bild heraus. Früher war das mit Profikameras nicht möglich. Mit einer F1 hatte ein Laie kaum eine Chance irgendwas zusammenzubringen.

Bei Motivprogrammen gilt noch stärker, was für jede Automatik gilt: Man muss sehr genau wissen, wie sie arbeiten und in den Situationen in denen die Automatik alles so einstellt wie man es selbst einstellen würde, kann man sie verwenden und ist damit freilich viel schneller. Das ist in Wirklichkeit erheblich komplexer als einfach alles manuell einzustellen.

Bei Motivprogrammen wird das eher selten der Fall sein, dass die Voreinstellungen genau passen würden. Ich verwende Motivprogramme fast nicht, aber dafür meistens P und bei Blitz manuell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Motivprogrammen gilt noch stärker, was für jede Automatik gilt: Man muss sehr genau wissen, wie sie arbeiten und in den Situationen in denen die Automatik alles so einstellt wie man es selbst einstellen würde, kann man sie verwenden und ist damit freilich viel schneller. Das ist in Wirklichkeit erheblich komplexer als einfach alles manuell einzustellen.

Wenn man unbedingt das bestmögliche Foto haben will, ist das richtig. Den Sinn der Motivprogramme sehe ich allerdings darin, dem unbedarften Laien (ohne Wissen um die Effekte von Zeit und Blende) ein ausreichend gutes Ergebnis zu liefern - das kann ein angepasstes Motivprogramm in der jeweiligen Situation besser als der P-Modus (dieser allerdings, um den anderen Gedankengang aufzugreifen, sorgt dafür, daß mit einer heutigen Kamera jeder ein brauchbares Foto hinbekommt - automatische AF-Meßfeldsteuerung dazu und alles wird gut. ;))

PS: Mir fällt gerade auf, daß das alles irgendwo vorne im Thread schon steht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man unbedingt das bestmögliche Foto haben will, ist das richtig. Den Sinn der Motivprogramme sehe ich allerdings darin, dem unbedarften Laien (ohne Wissen um die Effekte von Zeit und Blende) ein ausreichend gutes Ergebnis zu liefern - das kann ein angepasstes Motivprogramm in der jeweiligen Situation besser als der P-Modus...

Selbstverständlich. Man wird also wohl in etwa 90% der Fälle ein technisch perfektes Resultat bekommen. Mit dem passenden Motivprogramm noch besser als mit normaler Vollautomatik.

Was ich aber gemeint habe ist, dass die Automatiken selbstverständlich erheblich schneller sind - zumindest sind sie bequemer - als manuell alles einzustellen. Und wenn ich exakt weiß, wie eine bestimmte Automatik in welcher Situation reagiert, dann kann ich sie auch für 100% Trefferquote nutzen. Wenn ich also ganz genau weiß, in welchen Situationen ich garnicht eingreifen muss und wie ich in manchen Situationen genau korrigierend eingreifen muss.

Auf diese Art ist man mit Automatik erheblich schneller als bei manueller Einstellung, erhält aber genau so das Resultat wie man es will wie bei manueller Einstellung. Es ist freilich sehr aufwendig die Arbeitsweise und Besonderheiten der Automatik genau zu kennen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten