heute mal wieder gelesen, dass das Kriterium für einen Objektivkauf ein vorhandener, bzw. besonders schneller AF ist.
Nun-Ich selbst habe jahrelang mit AF-Optiken gearbeitet, bis ich mir irgendwann das 50mm 1.2 Nikkor gekauft habe (das es nun einmal nur als MF gibt
).
Zuerst empfand ich es als hinderlich und nervig immer manuell zu arbeitet - aber das verging unglaublich schnell
Seit diesem Tage zieren mehere MF-Linsen meine Sammlung und es werden mehr und mehr
In meinen Augen ist es schlicht eine bessere Art der Photographie, da man viel intensiver über den Fokuspunkt des Bilder nachdenken muss, zudem ist MF deutlich präziser, als jeder AF, der mir vors Auge gekommen ist, gerade in Low-Light Situationen. Dazu kommen nervige Krankheiten, wie Back/- oder Frontfokus
Warum wollen so viele Leute unbedingt AF (den Schnellsten, den Besten, ...) ???
Ich bezweifle, dass überhaupt einen AF gibt, der präziser und schneller ist, als ein !geübter! MF-Photograph.
Gerade der AF-C lässt sich durch den MF logisch ersetzten.
ich habe noch keinen AF-C gesehen, mit dem man so butterweich nachfokussieren kann, wie mit einem MF.
Und das MF bei Teleobjekitven problematisch ist, halte ich für einen Irrglauben ... ich kann mit meinem 80-200mm, bzw. 400mm problemlos und schnell fokussieren.
Ich glaube das Problem sind die heutigen Einsteigerkameras, die dem Photographen mit ihren Mini-Suchern die MF-Photographie madig machen.
Man wird von "klein auf" an AF gewöhnt - und die meisten bleiben dabei ...
Dazu kommt, dass viele neue Objektive einfach ungeeignet sind für MF!
Ich hatte das 50mm AF-D 1:1.8, das 50mm AF-G 1:1.4 - Das ist kein Vergleich zum 50mm 1:1.2 Ai-s.
Es macht einfach weniger Spaß mit den neuen Linsen, die nurnoch auf AF getrimmt sind und MF zur Beilage herabgestuft wird.
Es hat schon seinen Grund, warum Edel-marken, wie Leica, Zeiss und Voigtländer auf MF bauen ...
ich glaube die Qualität der Bilder eines manchen Leica Users würde drastisch am Aufkommen eines AF´s leiden aus o.g. Gründen ...
Natürlich - man kann mit jeder Kamera, jeder Linse und jedem System gute Bilder machen
- Aber deren Qualität steigt meiner Meinung nach in der Menge des Photographen-eigenen Einflusses. Und da gehört MF mmn. einfach dazu ... 
Nun-Ich selbst habe jahrelang mit AF-Optiken gearbeitet, bis ich mir irgendwann das 50mm 1.2 Nikkor gekauft habe (das es nun einmal nur als MF gibt

Zuerst empfand ich es als hinderlich und nervig immer manuell zu arbeitet - aber das verging unglaublich schnell

Seit diesem Tage zieren mehere MF-Linsen meine Sammlung und es werden mehr und mehr

In meinen Augen ist es schlicht eine bessere Art der Photographie, da man viel intensiver über den Fokuspunkt des Bilder nachdenken muss, zudem ist MF deutlich präziser, als jeder AF, der mir vors Auge gekommen ist, gerade in Low-Light Situationen. Dazu kommen nervige Krankheiten, wie Back/- oder Frontfokus

Warum wollen so viele Leute unbedingt AF (den Schnellsten, den Besten, ...) ???
Ich bezweifle, dass überhaupt einen AF gibt, der präziser und schneller ist, als ein !geübter! MF-Photograph.
Gerade der AF-C lässt sich durch den MF logisch ersetzten.
ich habe noch keinen AF-C gesehen, mit dem man so butterweich nachfokussieren kann, wie mit einem MF.
Und das MF bei Teleobjekitven problematisch ist, halte ich für einen Irrglauben ... ich kann mit meinem 80-200mm, bzw. 400mm problemlos und schnell fokussieren.
Ich glaube das Problem sind die heutigen Einsteigerkameras, die dem Photographen mit ihren Mini-Suchern die MF-Photographie madig machen.
Man wird von "klein auf" an AF gewöhnt - und die meisten bleiben dabei ...
Dazu kommt, dass viele neue Objektive einfach ungeeignet sind für MF!
Ich hatte das 50mm AF-D 1:1.8, das 50mm AF-G 1:1.4 - Das ist kein Vergleich zum 50mm 1:1.2 Ai-s.
Es macht einfach weniger Spaß mit den neuen Linsen, die nurnoch auf AF getrimmt sind und MF zur Beilage herabgestuft wird.

Es hat schon seinen Grund, warum Edel-marken, wie Leica, Zeiss und Voigtländer auf MF bauen ...
ich glaube die Qualität der Bilder eines manchen Leica Users würde drastisch am Aufkommen eines AF´s leiden aus o.g. Gründen ...
Natürlich - man kann mit jeder Kamera, jeder Linse und jedem System gute Bilder machen

