und hatte eine sauteure superlupe, mit der man die Dias oder Negative vorher am Leuchttisch angesehen hat.... Mn hat auch früher gesehen, ob die Fotos scharf waren...
aber die Leute,die damals die bildbeurteilung ganz demokratisch den Opfern seiner Diasschau überlassen haben, gabs zur Genüge...
MF geht nur mit vernünftigen MF eqipment mit guter Einstellscheibe, lichtstarken Objektiven mit griffiger und feinfühliger Einstellung. Dan geht es aber gut, ausser bei Dingen, die auf einem zu oder von einem weglaufen...
Ich bin sehr froh, das mein 2.8/200 sowohl AF und MF tauglich ist, so kann ich frei wählen. Bei Objektiven mit Lichtstärken von 5.6 oder 6.7 ist man natürlich auf den AF zwingend angewiesen....
Meine Repros der SW Negative mache ich übrigens mit AF, den da muss er nur irgendwo auf dem Film scharfstellen, und das macht er zuverlässig und schneller als ich.
Bei bildmässiger Fotografie kann ich aber den Ausschnitt passgenau setzen und dann die Ebene fokussieren, die ich will, ohne es dem F erst mitteilen zu müssen (wenns für die Automatik nicht offensichtlich ist)
Ist doch schön, wenn man die Wahl hat, oder einen anständigen sucher wie bei Mittelformat, da ist MF eine Wonne und der Fokus sitzt auch da wo man will...
Bei vielen Einsteiger DSLR und Objektiven hat man diese Wahl aber nicht und Anfänger können gar nicht lernen, sinnvoll manuell zu fokussieren...