papercut
Themenersteller
Da sich Streulichtblenden immer am weitesten Bildwinkel, den ein Objektiv hervorbringen kann, orientieren, sind diese doch eigentlich grundsätzlich für APS-C-Sensoren unterdimensioniert? Da ich dieses Jahr einige Veranstaltungen mit 70-300mm IS ohne L an der 700D und Gegenlicht bzw Licht von der Seite fotografieren werde, kamen mir folgende Gedanken, von denen ich gerne wüsste, ob sie stimmen:
- Meine Geli ist für 70mm ausgelegt, reicht an der 700D aber nur bis 43,75mm
- Zwei Blenden hintereinander, ein bisschen Länge geht ja durch die Montage verloren, sollten die 70mm schon viel besser treffen.
- Wenn ich die meisten Fotos jenseits der 200mm schieße, wäre eine weitere Verlängerung, vielleicht abnehmbar oder variabel, wie z.B. per Gewinde oder Schiebezoom, möglich. Man kann ja testen, ab wann bei welcher Brennweite eine Vignettierung einsetzt und entsprechende Markierungen anbringen.
- Der Öffnungswinkel ist zu groß und man kann Länge sparen, in dem man diesen am Ende verengt. Ein breiter Plastik-Ring, welcher nach innen übersteht und noch noch Vignettierung verursacht oder die zweite Gegenlichtblende des Doppelpacks mit der schmalen Seite nach vorne montieren.
- Eine 400mm-Streulichtblende müsste doch, wenn sie erst einmal sitzt, perfekt geeignet sein? 400mm/1,62=247 fällt also genau in den benötigten Bereich
- Meine Geli ist für 70mm ausgelegt, reicht an der 700D aber nur bis 43,75mm
- Zwei Blenden hintereinander, ein bisschen Länge geht ja durch die Montage verloren, sollten die 70mm schon viel besser treffen.
- Wenn ich die meisten Fotos jenseits der 200mm schieße, wäre eine weitere Verlängerung, vielleicht abnehmbar oder variabel, wie z.B. per Gewinde oder Schiebezoom, möglich. Man kann ja testen, ab wann bei welcher Brennweite eine Vignettierung einsetzt und entsprechende Markierungen anbringen.
- Der Öffnungswinkel ist zu groß und man kann Länge sparen, in dem man diesen am Ende verengt. Ein breiter Plastik-Ring, welcher nach innen übersteht und noch noch Vignettierung verursacht oder die zweite Gegenlichtblende des Doppelpacks mit der schmalen Seite nach vorne montieren.
- Eine 400mm-Streulichtblende müsste doch, wenn sie erst einmal sitzt, perfekt geeignet sein? 400mm/1,62=247 fällt also genau in den benötigten Bereich
Zuletzt bearbeitet: