• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sind Pentax-Objektive schlecht?

good2know

Themenersteller
Hallo!
Mir ist auf http://www.dxomark.com/index.php/Lenses/Camera-Lens-Ratings aufgefallen, dass die Pentax-Objektive extrem schlecht abschneiden (fangen erst bei Platz 500! an). Dabei hat der Verkäufer meiner neuen K5 die Pentax-Linsen so sehr gelobt.

Bin verwirrt. Muss ich mich nun nach Sigma und Tamron umschauen?
 
Sinnloses Ranking, das Canon EF 100mm f/2,8 Macro USM rangiert z.B. auf Platz 520...
Carl Zeiss Makro Planar T 50mm f/2 ZF2 auf 512


abacus
 
Schau dir mal die Bilder in den Pentax Beispielbildern an.

Ich habe die K-5 mit dem Kit DA18-55WR und dem DA18-250 und bin mit den Ergebnissen der beiden Objektiven zufrieden. :p
 
hey,

also ich bin gewiss kein Linsen-Fachmann und auch erst relativ kurze Zeit dabei.

Aber ich halte nicht viel, von solchen Tests, und Erfahrungen haben gezeigt, das Pentax Objektive bestimmt nicht schlecht sind.
Die Kit-Zooms gehören zu den Bisten Kit-Objektiven auf dem Markt. Und die FA und DA Reihe müssen sich nicht vor anderen Herstellern verstecken, und die Limited-Serie gehört wohl nach der Meinung von einigen zu der Spitze am Markt...

So ist es zumindest hier zu lesen, das ist mein Eindruck nach vielen Wochen lesen hier im Forum.

viele Grüße

Michael
 
Was ist denn das für eine Frage? :) ......vergiß solche Listen - Pentax baut :top:-Optiken. Auch Canon, Nikon, Tamron, Sigma etc. haben Linsen im Programm die "schlechter" sind - es kommt immer drauf an, womit man vergleicht. Außerdem kauft man ein Objektiv aufgrund eines bestimmten Verwendungszwecks - da gibt es weitaus mehr Faktoren, als z.B die Schärfeleistung allein.
Mein Pentax 18-55 WR Kit Objektiv ist optisch z.B bei Offenblende verglichen mit anderen Linsen auch nicht "der Brüller" - dafür ist es günstig, abgedichtet und abgeblendet absolut brauchbar. Verglichen mit anderen höherpreisigen Objektiven schneidet es natürlich nicht so gut ab, verglichen mit anderen Kit-Objektiven liegt es weit vorne :) Und wenn einem Abdichtung viel wert ist gibt es keine Alternative in dem Preisbereich - wie gesagt, es kommt auf den Verwendungszweck an und womit verglichen wird.
 
Naja, also Labormessungen mögen ja recht aufschlußreich sein.
Haben aber selten etwas mit dem ausgedruckten Bild zu tun.

Mein Samsung 18-55 OIS für das NX System wird hier öfters im Samsung Forum zerrissen, ich kann aber nicht klagen.
Das Bild muß einem gefallen und wenn man keinen direkten Vergleich mit einer schärferen Linse hat dann bemerkt man den Unterschied sowieso kaum.

Davon abgesehen ist selbst ein Pentax 18-55WR Kit schon sehr gut und mehr als ausreichend wenn man auf die Lichtstärke verzichten kann.
LG Volker
 
Achtung: Bei dxomark werden viele Linsen am FF und am Crop getestet. Die Testergebnisse am FF sind fast immer deutlich besser!

Vergleiche bitte die (ausschliesslich am Crop gestesten) Pentax-Linsen mit den Crop-Versionen von Canon, Nikon, Sony, Sigma und Tamron und du wirst interessante Wertungen sehen :)
 
Achtung: Bei dxomark werden viele Linsen am FF und am Crop getestet. Die Testergebnisse am FF sind fast immer deutlich besser!

Habe auch gerade die ersten 100 überflogen und auch nur Vollformat Kameras entdeckt.
Ich denke auch, dass das der entscheidende Punkt ist: Bei Vollformat ist der Sensor grösser, aber das Ausgabeformat an dem die Bewertung vorgenommen wird ist immer noch gleich gross. D.h. bei der Bewertung mit einer Vollformatkamera wird mehr Information auf einer gleich grossen Fläche dargestellt. So wird das Ergebnis automatisch besser, als der gleiche Test bei einer Crop-Kamera.
 
Dabei wird die maximale Auflösung der besten Kamera-Objektiv-Kombinationen gemessen. Mit welchen Kameras wurden da die Objektive getestet?

Ah ok K20D und K10D, messtechnisch natürlich kein Vergleich zu einer D3X oder 5DII in Hinblick auf die maximale Auflösung. 60D, 7D oder D300er sind ähnlich "schlecht".
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtung: Bei dxomark werden viele Linsen am FF und am Crop getestet. Die Testergebnisse am FF sind fast immer deutlich besser!

Ja, denn es steht ja "The DxOMark Score considers the overall performance of a lens plus its performance when used with a specific camera body."

Was soll so eine "Rangliste"? Begriffe wie "schwachsinnig" "absolut lächerlich" oder gar "unseriös" wären zwar hart, aber nicht mal unangebracht.
DxO ist mir als guter Softwarehersteller bekannt, und daher wundert mich sowas schon sehr.
Pentax baut nicht nur seit Jahrzehnten Objektive, sondern auch immer wieder hervorragende und sorgte gar schon für Pionierleistungen. Von ihnen gab's und gibt's Perlen genauso wie es von anderen namhaften Herstellet auch gibt.

Nochmals zur Liste : was ja auffällt ist, dass ausgerechnet hochlichtstarke 85er an oberster Stelle sind. Handelt es sich doch bei den 85ern um recht charakteristische Rechnungen. Nämlich entweder hochlichtstark und damit sehr kontrastreich oder etwas lichtschwächer und damit etwas auflösender.
Das deutet mir, dass man sich doch sehr vom subjektiven Eindruck täuschen liess.
Denn es gibt Bauarten die optisch viel vorteilhafter sind (zB die "Normalbrennweiten" 40-60mm gemässigter Lichtstärke aufgrund ihrer erzielbaren Symetrie).

Leid tun mir all jene, die auf sowas hereinfallen.
 
Da sieht man mal wieder wie gut Pentax Fotografen sind, dass sie es mit so einer Gurken-Ausrüstung noch schaffen gute Bilder zu machen:D.

Ich halte von solchen Listen auch nicht allzu viel. Gute und schlechtere Objektive gibt es überall. Ich kann auf den mit Pentax gemachten Bildern nicht erkennen, dass die Objektive schlechter abbilden als die anderer Hersteller.

Gruß
Moritz
 
Noch einmal: Die Testergebnisse von dxomark.com (einer der sehr wenigen vertrauenserweckenden Testgeschichten) sind nicht per sé falsch. Und die Pentax-Linsen sind gewiss nicht schlecht. Im Vergleich sind die vergleichbaren Linsen der Mitbewerber an den entsprechenden Crop Bodies (z.B. D7000) nicht besser...
 
Sind Pentax-Objektive schlecht?
nein, als briefbeschwerer taugen sie aboslut !
Dabei hat der Verkäufer meiner neuen K5 die Pentax-Linsen so sehr gelobt.
ok, der kannte sich vermutlich einfach nicht aus... jedermann weiß dass man mit pentax unmöglich irgendwelche zufriedenstellenden ergebnisse erziehlen kann...
Bin verwirrt. Muss ich mich nun nach Sigma und Tamron umschauen?
ja, das sind absolut hochzuverläßige objektive !! da gibts es nie reklamationen !!
 
Sind Pentax-Objektive schlecht?

Ich kann teilweise vergleichen, da ich Canon und Pentax parallel besitze und benutze und habe folgendes festgestellt:

- Pentax FA35/2.0 ist erheblich besser als das Canon EF35/2.0!
- Pentax FA135/2.8 ist zwar nur wenig, aber immerhin sichtbar besser als das Canon EF135/2.8
- Pentax DA16-45/4 ist gleichauf mit dem Canon EF17-40/4L (wenn letzteres am Crop hängt, an KB schwächeln beim 17-40 die Ecken!)
- Pentax 18-55/3.5-5.6 II ist sichtbar besser als Canon EF-S18-55/3.5-5.6 II (das neue Canon-Kit mit IS hatte ich noch nicht)

Eine detaillierte Bewertung der einzelnen Objektive würde hier den Rahmen sprengen, daher sei versichert, daß ich mit "ist besser" schon das Gesamtbild meine und nicht nur Teilbereiche. ;)
 
Hallo!
Mir ist auf http://www.dxomark.com/index.php/Lenses/Camera-Lens-Ratings aufgefallen, dass die Pentax-Objektive extrem schlecht abschneiden (fangen erst bei Platz 500! an). Dabei hat der Verkäufer meiner neuen K5 die Pentax-Linsen so sehr gelobt.

Bin verwirrt. Muss ich mich nun nach Sigma und Tamron umschauen?

Guck Dir doch einfach die konkreten Reviews auf Photozone (http://www.photozone.de/pentax) an.
Oder Beispielbilder irgendwo.

Wenn Du dann immer noch meinst, dass Pentax-Objektive mies sind, kaufe Dir keine.
Ich glaube nicht, dass dass Deine Schlussfolgerung sein wird, aber es zählt immer nur Dein Urteil.
 
(das neue Canon-Kit mit IS hatte ich noch nicht)
Das ist wiederum besser als das Pentax. So ehrlich kann man sein...

Das DA* 300 4 ist einen Tick besser als das EF 300 4 L IS
Das FA 50/1.4 ist mindestens so gut wie das EF 50/1.4
Das DA 35/2.4 ist für die paar Kröten, die es kostet, sensationell gut
.....

Jedenfalls weiß ich jetzt, warum mich dxomark noch nie interessiert hat.
 
Das ist wiederum besser als das Pentax. So ehrlich kann man sein...

Jedenfalls weiß ich jetzt, warum mich dxomark noch nie interessiert hat.

Wie sieht es mit den Mechanischen Qualitäten bei dem Canon Kit aus? Das Pentax (WR) Kit hat mir sehr gut gefallen. Wirkt sehr wertig, die Frontlinse dreht nicht mit, Quikshift und eben WR. Der Preis für das Teil wirkt Teils wie Spot...
Hintergrund meiner Nachfrage ist der geplante Systemwechsel eines Freundes von Nikon zu Canon. Vieleicht wird ja dann doch Pentax :ugly:

Schöne Grüße
Felix
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten