@TO: Zur Ausgangsfrage:
Ja, Pentax-Objektive sind im grossen und ganzen schlechter als die von Canon/Nikon und möglicherweise auch Olympus.
Das liegt einfach daran, das Canon/Nikon ihre Objektive alle paar Jahre mal überholen - Bei Pentax gibts sowas, wenn überhaupt nur als mechanisches Update.
Auch scheint es mir, das Pentax quasi aus Tradition wenig auf CA's achtet und nur mittelmässige Zooms herstellt. Ich würde das 50-135 hier als positive Ausnahme hervorheben, ansonsten kenn ich kein Pentaxzoom, das wirklich über jeden Zweifel erhaben ist... aber auch was Festbrennweiten angeht, würde ich dieses Prädikat vielleicht einer, oder zwei ausstellen (ohne jetzt alle untereinander verglichen zu haben - manche Optiken, wie die lichtschwachen Pancakes sind auch nicht vergleichbar, weil es sowas von den grossen Herstellern nicht gibt). Selbst die teuren FA-Limiteds haben optische Mängel.
Andererseits:
Wer das letzte Quäntchen an Bildqualität benötigt - und darum geht es hier, also nichts alltagsrelevantes - wird bei Canon/Nikon eben auch ordentlich zur Kasse gebeten.
Daher behaupte ich mal, das die Bildqualität einer preislich vergleichbaren Ausrüstung, egal ob Canon/Nikon/Pentax, praktisch auf demselben Niveau ist.
Ja, Pentax-Objektive sind im grossen und ganzen schlechter als die von Canon/Nikon und möglicherweise auch Olympus.
Das liegt einfach daran, das Canon/Nikon ihre Objektive alle paar Jahre mal überholen - Bei Pentax gibts sowas, wenn überhaupt nur als mechanisches Update.
Auch scheint es mir, das Pentax quasi aus Tradition wenig auf CA's achtet und nur mittelmässige Zooms herstellt. Ich würde das 50-135 hier als positive Ausnahme hervorheben, ansonsten kenn ich kein Pentaxzoom, das wirklich über jeden Zweifel erhaben ist... aber auch was Festbrennweiten angeht, würde ich dieses Prädikat vielleicht einer, oder zwei ausstellen (ohne jetzt alle untereinander verglichen zu haben - manche Optiken, wie die lichtschwachen Pancakes sind auch nicht vergleichbar, weil es sowas von den grossen Herstellern nicht gibt). Selbst die teuren FA-Limiteds haben optische Mängel.
Andererseits:
Wer das letzte Quäntchen an Bildqualität benötigt - und darum geht es hier, also nichts alltagsrelevantes - wird bei Canon/Nikon eben auch ordentlich zur Kasse gebeten.
Daher behaupte ich mal, das die Bildqualität einer preislich vergleichbaren Ausrüstung, egal ob Canon/Nikon/Pentax, praktisch auf demselben Niveau ist.