AW: Sind Objektive beliebig vergrösserbar?
http://www.rodenstock-photo.com/mediabase/original/d_Rodenstock_Analogobj__27-42__8221.pdf
(entspräche an KB einem f/0.9 18 mm)
Das Objektiv gibt es also, jetzt muss nur noch ein Sensor dieser Größe her.
Andererseits: wofür sollte es denn ach so wichtig sein, viel Licht einzusammeln? Als AL-Knipse für Street-Photography in finsteren Jazzclubs? Da würde sich eine Standarten-Kamera vielleicht doch weniger eignen.
Lichteinfang ist üblicherweise nicht der entscheidende Punkt für extreme Blenden. Die Blende wird vielmehr zu Gestaltungszwecken verwendet.
Wie wäre es mit einem Grandagon-N f/4.5 90 mm für Filmformat 13x18 cm²?So mache ich es auch, wenn ich diesen Effekt unbedingt haben möchte. Diese Methode ist aber so aufwändig und nicht praxistauglich, dass der Spass dabei völlig auf der Strecke bleibt. Viel interessanter als eine lichtstarke Normalbrennweite wäre eine Riesenvariante eines 24mm f/1.4. Kaum auszudenken wie viel Licht man damit einsammeln könnte *träum*
http://www.rodenstock-photo.com/mediabase/original/d_Rodenstock_Analogobj__27-42__8221.pdf
(entspräche an KB einem f/0.9 18 mm)
Das Objektiv gibt es also, jetzt muss nur noch ein Sensor dieser Größe her.

Andererseits: wofür sollte es denn ach so wichtig sein, viel Licht einzusammeln? Als AL-Knipse für Street-Photography in finsteren Jazzclubs? Da würde sich eine Standarten-Kamera vielleicht doch weniger eignen.

Lichteinfang ist üblicherweise nicht der entscheidende Punkt für extreme Blenden. Die Blende wird vielmehr zu Gestaltungszwecken verwendet.