Ein aktuelles bzw nicht ganz so altes Modell mit 1"-Sensor mit gleichem oder ähnlichen Funktionsumfang ist also viel teurer als eine mit 1/2.3" Sensor...
Ja
...Die kameraeigene Bildbearbeiung läßt sich ja bestimmt bei fast allen Kameras abschalten bzw. wenn in raw gespeichert wird, wird ja ohnehin nichts bearbeitet, nehme ich an.
Es gibt nur wenige Kompaktkameras mit 1/2.3" Sensor, die das RAW- Format anbieten.
Z.B. die Panasonic TZ-Reihe, wie die Panasonic DMC-TZ61 ... TZ91 Modelle und die neuen Sony DSC-HX 95 und HX99.
Am günstigsten sind derzeit wohl die Panasonic DMC-TZ71, ca. 250€ und TZ81, ca. 320€.
Ich selbst habe eine TZ81 probiert und wieder zurückgegeben. Derzeit habe ich eine Sony DSC-HX99, für die man ca. 430 € ausgeben muss.
Die RAW- Bearbeitung von Fotos mit dem kleinen Sensor wird meiner Erfahrung nach überschätzt.
Bei ISO 80 bzw. 100 bis ISO 400 kann man durchaus Vorteile per RAW- Nachbearbeitung erzielen. Ab ISO 800 dominiert das Rauschen der kleinen Sensorzellen. Es "frisst" die Auflösung der Objektive und auch mit zurückhaltendem Entrauschen und individuellem Nachschärfen sind nur, um wenige Nuancen bessere Fotos zu erzielen, als per Jpeg aus der Kamera.
Ich habe mir HX99 als kleine Kamera mit langer Brennweite für Fotos und Videos von Rockkonzerten für den persönlichen Gebrauch gekauft.
Die Kamera ist so eingestellt, dass jeweils ein Jpeg in bester Auslösung und Qualität und das RAW parallel abgespeichert werden.
Nur in wenigen Fällen konnte ich die RAWs hinsichtlich des Rauschens und der Schärfe so verbessern, dass sich RAW gelohnt hat.
Bei ISO 80/100 abnehmend bis ISO 400 kann man per individueller RAW- Nachbearbeitung sichtbar bessere Ergebnisse als Jpeg aus der Kamera erzielen.
Ich habe daneben noch die Sony RX100V und die RX100VI, beide mit 1" und da sind die Nachbearbeitungsreserven bei RAW deutlich besser.
Weitergehende Diskussionen zu Smartphones sind im Forum unerwünscht. Daher möchte ich nur anmerken, dass aus meiner Sicht die 1/2.3" Kompaktkameras nur noch den Vorteil eines optischen Zooms einschließlich echter Blende und eines, etwas leistungsstärkeren internen Blitzes haben.
Mein Fazit:
Will man mehr als nur Fotos bei bestem Licht, sollte man zu einer Kamera mit 1" Sensor greifen.
Gruß
ewm