• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sind FB tatsächlich schärfer als Zooms?

...erkennt man ja immer wieder daran, dass viele VF-Kamera-Besitzer es als Nachteil empfinden, dass der Bildkreis voll ausgeleuchtet wird (Randpobleme) - und von der Zunahme der Grundschärfe gar nichts mitbekommen ;)
...der Anspruch halt. :evil:

Mit den Dingern kann man aber nun mal nicht schon auf 100 Meter im Nebel signalisieren : 'Guckt alle her ! Ich bin der Macker mit der dicken Kiste, ich MUSS was können' :evil:
...auch eine Form von Anspruch. *grrrr*

Ich geb's zu: mich halten auch viele für professionell, nur weil ich das Ding in der Hand habe. *haaarrrrr*
 
Weil er total unsinnig ist.
Unsinn ist es nur sich einzureden, dass was unsinnig ist ohne den Sinn hinterfragt zu haben warum es sinnig sein könnte.:)
Nun denk mal nach warum es nicht per se unsinnig ist...
Die Frage ist doch immer was will man aussagen oder was will man darstellen und da kann es sogar sinnig sein Großformat mit Kb zu Vergleichen...;)
 
Natürlich machen größere Sensoren bessere Bilder, ...
genau das ist völlig sinnfrei. Größe Sensoren machen keine besseren Bilder! Besser Fotografen machen bessere Bilder. Das hat mit der Sensorgröße nun mal gar nichts zu tun.

Es kommt auch die Anforderung an. Ich möchte denn sehen, der mit seiner Seitz 6x17 160MP Superkamera irgendeine vernünfige Aufnahme bei einer Sportveranstaltung zusammen bringt.


Gruss
Frithjof

P.S.: Es kommt auf die Anforderung an, welches Werkzeug am besten geeignet ist. Mit einem 18kg Meisselhammer bekomme ich leider kein 2mm Loch in eine Stahlplatte gebohrt.
 
genau das ist völlig sinnfrei. Größe Sensoren machen keine besseren Bilder! Besser Fotografen machen bessere Bilder. Das hat mit der Sensorgröße nun mal gar nichts zu tun.

Natürlich. Dann lass es uns umformulieren: größere Sensoren können eine höhere Bildqualität erreichen.
 
Besser Fotografen machen bessere Bilder.
Genau das wollte ich doch ausdrücken... wenn Du meine Postings verfolgst, kannst Du dort klar erkennen, dass ich gegen "Du brauchst einen größeren Sensor!" bin. ;)

Dann eben "...erreicht man im nicht weiterbearbeiteten technischen Mittel möglicherweise eher Abbildungen, die in ihren physischen Parametern bessere Werte erzielen, als es flächenmäßig kleinere Film- und Sensormedien nach heutigen Stand der Technik leisten. Unter der Bedingung, dass wir von künstlich hergestellten optischen Medien sprechen und keine Vergleich mit organischen Optiken heranziehen."

...aber das klingt schei**e. :ugly:

Ansonsten geben wir Dir (fast) alle sicher Recht:

Ein guter Fotograf bringt die besseren Lichtbilder nach Hause, egal ob der schlechtere Fotograf die bessere Technik hat oder nicht. :top:
 
Und da es hier ursprünglich um Schärfe von Zooms und FB ging. Normalerweise reichen in den meisten Situationen wo das Licht halbwegs stimmt die üblichen DSLR´s mit APS´C-Sensor völlig aus, um knackscharfe Bilder abzuliefern. Zumindest wenn ich Menschen bei Tageslicht fotografiere, gerate ich da nie in Bedrängnis, vorausgesetzt das gewählte Objektiv spielt auch mit. Und das tun die meisten. Ich sehe den Vorteil der FB für mich nur darin, dass ich diese scharfen Bilder mit Blenden von 2,8 oder weiter offen bekommen kann, was bei Zooms nunmal nicht so häufig oder gar nicht geht.
FX ist für mich mich nur wegen der besseren Party-Beleuchtungs-Performance und dem Freistellpotenzial interessant.
 
auf dxomark.com kann man sich anzeigen lassen, nach anschluß, bw, blende etc eingegrenzt, wie gut die linsen in verschiedenen kategorien abschneiden. von daher ist das ja eine kombinierte pos/neg-liste.

interessant: wenn man bis 85mm und blende mindestens 3,5 eingibt (für DX), kommt als erstes das tamron 17-50/2,8 ohne VC....

grüße und danke nochmal für euren gesammelten input!

Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten