Goldtop 57
Themenersteller
Hallo Comunity,
ich lese zur Zeit sehr viele Tests und schaue mir Charts und Beispielbilder an, bis ich es nicht mehr sehen kann. Grund für das Suchen: es soll ein neues UWW her, aber das ist hier nebensächlich.
Eigtl. alle Leute, die ich so kenne - darunter auch Profifotografen - sagen, man solle lieber die Finger von Zooms lassen, weil FB eben deutlich schärfer seien.
Nun sehe ich da die ganzen Bilder und Analysen, aber wenn ich nach den Auflösungen gehe, die angegeben sind (lpmm=lines per millimeter), kommt zum beispiel das so gelobte Nikon AF-S 50/1,8G im Vergleich zum Beispiel zum Sigma 17-50/2,8 wesentlich schlechter weg, sowohl in der Mitte als auch am Rand (gleiche BW und Blende vorausgesetzt - siehe lenstip.com)
Dazu ließen sich bestimmt noch mehr Bsp. finden, so auch das AF-S 35/1,8 DX, was einfach bestenfalls so scharf ist wie genanntes Sigma oder mein Kitty 18-105.
Was heißt das nun? Sind einfach die Meßwerte aus irgendeinem mir nicht geläufigen Grund nicht miteinander vergleichbar? So dass eine FB sich geringere lpmm-Auflösungen erlauben kann und trotzdem als schärfer wahrgenommen wir im Vgl. zu einem Zoom mit entsprechender Einstellung?
Oder gilt ganz einfach der eingangs genannte Glaubenssatz nicht mehr, weil sich die Optik bzw. deren technische Umsetzung weiter entwickelt hat? Ist alles nur objektiv besser, weil man es erwartet?
Ich würde gerne Eure Ansichten und Erfahrungen hören.
Oliver
ich lese zur Zeit sehr viele Tests und schaue mir Charts und Beispielbilder an, bis ich es nicht mehr sehen kann. Grund für das Suchen: es soll ein neues UWW her, aber das ist hier nebensächlich.
Eigtl. alle Leute, die ich so kenne - darunter auch Profifotografen - sagen, man solle lieber die Finger von Zooms lassen, weil FB eben deutlich schärfer seien.
Nun sehe ich da die ganzen Bilder und Analysen, aber wenn ich nach den Auflösungen gehe, die angegeben sind (lpmm=lines per millimeter), kommt zum beispiel das so gelobte Nikon AF-S 50/1,8G im Vergleich zum Beispiel zum Sigma 17-50/2,8 wesentlich schlechter weg, sowohl in der Mitte als auch am Rand (gleiche BW und Blende vorausgesetzt - siehe lenstip.com)
Dazu ließen sich bestimmt noch mehr Bsp. finden, so auch das AF-S 35/1,8 DX, was einfach bestenfalls so scharf ist wie genanntes Sigma oder mein Kitty 18-105.
Was heißt das nun? Sind einfach die Meßwerte aus irgendeinem mir nicht geläufigen Grund nicht miteinander vergleichbar? So dass eine FB sich geringere lpmm-Auflösungen erlauben kann und trotzdem als schärfer wahrgenommen wir im Vgl. zu einem Zoom mit entsprechender Einstellung?
Oder gilt ganz einfach der eingangs genannte Glaubenssatz nicht mehr, weil sich die Optik bzw. deren technische Umsetzung weiter entwickelt hat? Ist alles nur objektiv besser, weil man es erwartet?
Ich würde gerne Eure Ansichten und Erfahrungen hören.
Oliver