• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sind die Flares normal?

Das ist jetzt nicht unbedingt eine Hilfe zum Problem. Aber ich finde es interessant, wie unterschiedlich doch die Bilder bei 100mm Brennweite bei den 4 Objektiven sind.
 
Honetjaeger schrieb:
Das ist jetzt nicht unbedingt eine Hilfe zum Problem. Aber ich finde es interessant, wie unterschiedlich doch die Bilder bei 100mm Brennweite bei den 4 Objektiven sind.
Ja gell! Ich geb gern zu, das war auch ein Teil der Motivation im Dunklen mit den Objektiven 'rum zu hantieren. Allerdings taugen die Bilder nur bedingt zum generellen Linsenvergleich, da ich A) nicht 100% auf den Fokus geachtet habe und B) die Belichtung auch ziemlich PiMalDaumen ist.
Du solltest die Gläser mal am Tag im Vergleich sehen! Was mich immer wieder erstaunt ist, wie unterschiedlich die Farben bzw. Kontraste ausfallen können. Oft gibt es endlose Diskussionen um Fokus und Schärfe und dieser Aspekt der Abbildungsqualität bleibt unerwähnt.
 
pspilot schrieb:
Mein 100-400 habe ich von Anfang an geliebt und gut wars.
Recht so. Es schneidet bei Deinen letzten Testaufnahmen am schlechtesten ab. Den bösen blauen häßlichen Punkt aus dem ersten Posting konnte ich bei den 3 der letzten 12 Aufnahmen mit dem 24-105 nicht mehr wiederfinden - wo isser geblieben?

Nicht zu Tode testen!
Zum Kit noch eine Anmerkung: Da hatte ich EIN EINZIGES mal bei einer Nachtaufnahme so eine seltsame Reflexion, die nicht da hin gehörte. Vielleicht vergleichbar mit Deiner Situation im Ausgangsposting. Wegen sowas fange ich keine große Umtauscherei an, denn auf anderen Bildern gab es keine Auffälligkeiten. Ich suche allerdings auch nicht pixelweise nach sowas, entweder so ein Fehler fällt störend auf oder er ist uninteressant.
 
Zuletzt bearbeitet:
moon1883 schrieb:
Recht so. Es schneidet bei Deinen letzten Testaufnahmen am schlechtesten ab.
Genau! :D :D :D
moon1883 schrieb:
Den bösen blauen häßlichen Punkt aus dem ersten Posting konnte ich bei den 3 der letzten 12 Aufnahmen mit dem 24-105 nicht mehr wiederfinden - wo isser geblieben?
Das würde mich auch interessieren. Zuerst dachte ich es läge an der Brennweite (der blaue Punkt trat bei 24mm auf), aber gestern ließen sich zumindest diese deutlichen blauen Punkte auch bei 24mm nicht mehr reproduzieren, dafür gab es andere Effekte. Ringe - siehe unten. Objektiv rauf/runter? Temperaturschwankungen?
moon1883 schrieb:
Nicht zu Tode testen!
Zum Kit noch eine Anmerkung: Da hatte ich EIN EINZIGES mal bei einer Nachtaufnahme so eine seltsame Reflexion, die nicht da hin gehörte. Vielleicht vergleichbar mit Deiner Situation im Ausgangsposting. Wegen sowas fange ich keine große Umtauscherei an, denn auf anderen Bildern gab es keine Auffälligkeiten. Ich suche allerdings auch nicht pixelweise nach sowas, entweder so ein Fehler fällt störend auf oder er ist uninteressant.
Ja, ich bin auch schon geläutert :o Ich werde mir das in der nächsten Zeit in verschiedenen Situationen erst mal in Ruhe ansehen. Wenn nur ein Bild den blauen Punkt gehabt hätte, wäre ich wahrscheinlich auch gar nicht beunruhigt gewesen. Man kann vermutlich mit dem zufällig genau richtigen Einfallswinkel von sehr hellem Licht immer mal solch einen Effekt bekommen. Aber beim zweiten Bild war die Geometrie ja ganz anders.

Es bleibt 'komisch' (dann lachen Sie doch ...), dass gerade die Linse so 'reflektionsfreudig' ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
moon1883 schrieb:
Ich suche allerdings auch nicht pixelweise nach sowas, entweder so ein Fehler fällt störend auf oder er ist uninteressant.
Sorry, darauf wollte ich noch eingehen. Pixelweise such ich auch nicht, aber der Effekt in deinem Bild IST ja kaum zu sehen. Ich hingegen musste den blauen Punkt im Vorgarten nicht erst suchen, ich dachte zuerst da liegt was ... :)
 
pspilot schrieb:
Pixelweise such ich auch nicht, aber der Effekt in deinem Bild IST ja kaum zu sehen. Ich hingegen musste den blauen Punkt im Vorgarten nicht erst suchen, ich dachte zuerst da liegt was ... :)
Da hast Du vollkommen recht - nur ist das eben der auffälligste Effekt, den ich überhaupt mal hatte in mehreren tausend Bildern mit dem Kit.

Das galt auch weniger Dir als einigen Pixelzählern hier, Marke: "Warum rauscht der blaue Himmel bei ISO 100 so stark?" Als Beispiel dann ein Crop mit astreinem blauen Himmel ;)

Deine komischen Kringel, Kreise und obskure blaue Punkte finde ich allerdings nicht so knusprig, insgesamt. Das müßten andere 24-105-Besitzer ja nachstellen können, um mal zu eruieren ob das normal ist. Ich finde es bei einer 1000-Euro-Linse schon etwas... nun... (hüstel) gewöhnungsbedürfitg in dieser Intensität. Das ist aber keines von den allerersten, die Canon zurückgerufen hat, oder?

Die blauen Punkte treten womöglich nur bei ganz wenigen speziellen Winkeln der Lichtquelle auf, und die hast Du zuerst getroffen? Vielleicht kannst Du es als Voodoo-Objektiv für 5000 Euro bei ebay verticken... "macht unsichtbare blaue Männchen im Vorgarten sichtbar..." ;)
 
moon1883 schrieb:
Das galt auch weniger Dir als einigen Pixelzählern hier, Marke: "Warum rauscht der blaue Himmel bei ISO 100 so stark?" Als Beispiel dann ein Crop mit astreinem blauen Himmel ;)
Weiß genau was du meinst, ein guter Freund von mir beschäftigt sich täglich mit seinem 'Himmelsrauschen' (hallo Hermann). Er tadelt mich auch ständig, weil mein Sensor nicht porentief rein ist :rolleyes:
moon1883 schrieb:
Deine komischen Kringel, Kreise und obskure blaue Punkte finde ich allerdings nicht so knusprig, insgesamt. Das müßten andere 24-105-Besitzer ja nachstellen können, um mal zu eruieren ob das normal ist.
Darauf hatte ich gehofft, BITTE: Einfach mal in die Glühbirne knipsen, MF, EV+1, 24mm und zeigen - danke :)
moon1883 schrieb:
Ich finde es bei einer 1000-Euro-Linse schon etwas... nun... (hüstel) gewöhnungsbedürfitg in dieser Intensität. Das ist aber keines von den allerersten, die Canon zurückgerufen hat, oder?
Das will ich doch nicht hoffen! Habe es vorletzte Woche von Canon als 'Neu' bekommen. Seriennummer wäre eigentlich weit genug fortgeschritten (429131), wenn denn das was aussagt. Und das mit der 1000 Euro Linse sehe ich ähnlich. Je teurer das zeug wird, desto pingeliger wird man halt. Es könnt' auch andersrum sein: Je pingeliger man wird, desto mehr Geld gibt man aus ;)
moon1883 schrieb:
Vielleicht kannst Du es als Voodoo-Objektiv für 5000 Euro bei ebay verticken... "macht unsichtbare blaue Männchen im Vorgarten sichtbar..." ;)
Evtl. tausch ich es auch gegen ein 300/2.8 das kleine blaue Männchen in den Vorgärten unsichtbar macht :cool:
 
Hmmm, - da drängst sich mir auch ne Frage auf. "Siehst du denn die Reflexionen nicht durch den Sucher" ?
In der Regel ist es bei Gegenlichtaufnahmen (..und ich liebe Gegenlicht) doch so, das man starke und auch schon weniger starke Reflexion bereits beim Blick durch den Sucher erkennt, zumindestens dann wenn man bewusst darauf achtet. Probier es mal, und wenn du diese erkennst, ändere einmal etwas den Standpunkt oder wähle den Bildauschnitt etwas anderst.
 
hml schrieb:
Hmmm, - da drängst sich mir auch ne Frage auf. "Siehst du denn die Reflexionen nicht durch den Sucher" ?
Teils teils. Die blauen Punkte vom Urpost habe ich nicht gesehen, bzw. sie sind mir nicht aufgefallen. Die Ringe von den letzten Bildern (24mm) habe ich auch nicht gesehen. Die 'superflares' im 100-400 hab ich natürlich gesehen. Aber bei der Dunkelheit ist das nicht so klar wie bei z.B. Sonnenschein und auf alle Fälle kommen alle flares nach 30 oder 60 Sekunden Belichtung und am Monitor betrachtet ganz anders raus.
 
Blendenflecke gibts bei Photoshop sogar als Effekt...scheint also mehr als normal zu sein. Die blauen Ufos auf den ersten Bildern sind meiner Meinung nach keine.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten