• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sind 12Mp noch zeitgemäß?

Mir ist nur eine Kamera bekannt, deren hochauflösender Sensor selbst 100%-crops noch sehr gut aussehen lässt und das ist die D800/E.

:confused: Das kann doch nun wirklich nicht sein. Ich hatte schon Gläser, da würdest du die damit erzielbaren 100% Crops nicht als sehr gut aussehend beschreiben. Für einen sehr gut ausehenden 100% Crop an der D800/D5200/D7100 muss bei den Aufnahmebedingungen alles stimmen. Ich bin mir sehr sicher, auch mit einer niedriger auflösenden Kamera sind sehr gute 100% Crops möglich - auch mit Tiefpassfilter.
 
Zuletzt bearbeitet:
... wenn man den verführerischen Denkfehler macht, ein 24MP-Bild müsse in 100% genauso gut aussehen wie ein 5MP-Bild.


Gruß, Matthias

Ja, ist das aber nicht genau der Punkt, der den kauflustigen Freaks so gerne suggeriert wird?

Stichwort "Ausschnittspotential"...

Höhö... ich schneid nix aus! Fotografie beginnt bei mir im Sucher. :D
 
Ich bin mir sehr sicher, auch mit einer niedriger auflösenden Kamera sind sehr gute 100% Crops möglich - auch mit Tiefpassfilter.
Die aber nicht denen einer Kamera entsprechen mit höherer Auflösung.

Wie Matthias schon so treffend schrieb, die 100% Crops einer Kamera mit weniger Auflösung sind immer >= deren von höher auflösender Modelle.;)

Höhö... ich schneid nix aus! Fotografie beginnt bei mir im Sucher. :D
...bei mir im KOpf aber egal^^;)
 
d3 ist noch gut, oder?
MP ist für mich kein Thema, wenn ich kein großere Bilder drücken möchte.
wie groß willst du Bilder von Deinem Kamera drücken?
ich drücke nichts aber nur im Blog poste.

aber kann ich auch sagen: kauf kein Megapixel aber Film. :lol:
 
Bei Deinen bekannten Ansprüchen kann ich mir das allerdings nur schwer vorstellen :rolleyes:
Mir ist nur eine Kamera bekannt, deren hochauflösender Sensor selbst 100%-crops noch sehr gut aussehen lässt und das ist die D800/E.

Gruß & ;)
Rüdiger

Dann leih dir mal eine 645D oder eine digitalte Hasselbald oder eine Phase One DSLR. Oder auch eine Leica S2.
Die sind su auf Auflösung getrimmt, dass mir ein 24 MP Ausschnitt von 4000x6000 Pixel für einen Druck in 60x90 reicht, ohne dass es von Nahem schlecht aussieht. Die 100% Ansicht ist bei diesen gerätern nochmal detailreicher auch bei gleicher MP Zahl, vorallem natürlich wenn es um feine Details geht, die im Motiv schon wenig Kontrast hatten und das Licht weich ist. Der Nachteil ist, das auf Kosten der High ISO.
Für Landschaft nutz ich gerne so was. Für Portraits brauche ich es aber auch nicht, da reichen mir auch 6 MP ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann leih dir mal eine 645D oder eine digitalte Hasselbald oder eine Phase One DSLR. Oder auch eine Leica S2.
Sowohl die S2, die H4D-40 und die 645 sind ja auf Linie der D800E wenn man letztere auch entsprechende Linsen und vor allem auch einen Converter gönnt der passt.
Somit da werden die Unterschiede schon sehr gering und sind in Bereich von kleinen Nuancen bei 100% Ansichten zu nennen.

Die großen DB oder auch die neuen Hassis spielen da in einer andere Klasse...

Dennoch ich weiß ja was du sagen willst und da stimme ich dir schon zu.
Der erste saubere 100% Crop der D800E mit dem AiS 55 und Capture One hat mir damals auch ein :eek::eek::eek: entlockt. Das war ein weit größerer Schritt als von der D90 zur D3 oder von der S5 zur D3.
 
Moin,
Sind 12 MP mit einer D3 noch zeitgemäß, oder
brauch ich eine D600/800 um noch mithalten zu können?
Ich trau mich nicht mehr mit so einem veralteten Equipment
in die Öffentlichkeit.
Wie schnell man doch mit seinem Equipment, was vor einem Jahr High End war,
heute sich schon schämen muss.
Da sind doch hochwertige Aufnahmen gar nicht mehr möglich!

Ja, nee, das geht gar nicht mehr. Eigentlich sollte die alte D3 mit den wenigen Megapixeln gar nicht mehr auslösen. Da hab ich letztens einen Bericht gesehen. Diese alten Kameras sind alle eigentlich per Langwellenfunk weltweit deaktiviert.
Aber auch eine D600 ist eigentlich nicht mehr zeitgemäß. 24 Megapixel sind auch schon zu wenig.
Eine D800 ist die absolut einzigste Kamera, mit der man im Moment sinnvoll und ohne sich zu blamieren fotografieren kann.
Kaufen würde ich mir die aber jetzt auch nicht mehr, da sicher sehr bald ein neues Modell mit noch mehr Megapixeln erscheinen wird.
Alternativ würde ich eher eine Hasselblad o.ä. empfehlen. Die haben auch mehr Megapixel.
 
Ich habe lieber 0.3 Mpx von einem Bild, das fantastisch ist, als 3000 Mpx von einem Bild, das komplett überflüssig ist.
 
Ich finde die 2166 Linienpaare einer 6,3MP Fuji F30 noch sehr zeitgemäß...

Das ist ja eine weitaus höhere Auflösung als die D800E! :eek:
Es sei denn natürlich du meinst Linien, statt Linienpaare. Aber dann wiederum... 2166 Linien pro Bildhöhe sind das theoretische Maximum für 6Mp und dpreview gibt als echte Auflösung eher 1750 LPH an.
 
Hab beim foten immer 2x Canon 5D dabei. Macht 2x12MP = 24MP, reicht dicke für meine HDD. Überlege mir ne dritte 5D zu holen. Mark III sozusagen, um dann endlich auf 36MP zu kommen. Wegen state of the art und so.

Arts
 
Ein klarer Fall für den Rechtschreib-Thread: Es heisst "Föten". Passt aber nicht so richtig in den "Satz"... :)


Cool aber auch der Typ mit der gestreiften Fuji, die mehr Linienpaare auflöst, als sie Sensor-Elemente hat (in der Bildhöhe). Da schauen sogar die neusten Kameras dumm aus der Wäsch, resp. in die Röhre. DAS soll erst mal einer nachmachen.


Überigens, etwas eher on topic: Die meisten Leute, die nach "MP" fragen, betrachten ihre Bilder am 600x800er Handyschirm und via Gesichtsbuch... Da reichen 12 bei WEITEM nicht... :angel: :rolleyes: und zwar, weil "der andere" im Gesichtsbuch auch sagt, mehr als 12 zu haben. DAS ist der Grund.
 
Sind natürlich Linien und nicht Linienpaare, die die F30 auf Ihrem Gehäuse trägt.

Eine nützliche Funktion für Facebook wäre dann mal, dass jedes Bild einen digitalen Stempel bekommt. "Aufgenommen mit 24Mpx" z.B..
Dann weiß jeder Betrachter, das der Fotograph technisch nicht hinterher hinkt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten