• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Simson Schwalbe Red Baron

Wutzman

Themenersteller
Mitwoch Abend habe ich im Dunkeln Spontan mal meine Simson Schwalbe abgelichtet. Bilder sind bis auf Logo Out of Cam. außer das Hochkant Bild mußte ich etwas Gerade rücken und leicht nacharbeiten.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4


gruß Wutzman
 
Hallo
schöne Aufnahmen,
aber das Vorderrad ist schmutzig, sollte bei Studioaufnahemen drauf geachtet werden und Sie steht leicht schief.
Ggfs, den Ständer wegretuschieren.

Tolles Teil :top:
 
wie gesagt recht Sponat das ganze einfach auf einer Abgelegenen Strasse im Dunkeln Fotografiert. jetzt kommen noch ein paar kleinigkeiten und Details danach werde ich mal Losziehen und alles anständig Fotografieren. Zur Sicherheit mußte ich die Schwalbe etwas Schräg stellen die gefahr des Umfallens wäre mir sonst zu groß gewesen. habe einfach nur ein stück Plexiglas unter die Trittbretter gestellt ;-)

gruß Wutzman " oder vielleicht sollte ich den Namen ändern in Wutzman von Richthofen " ;-)
 
Klasse Fahrzeug und Klasse Bilder!
Beim letzten Bilde, hast du neben dem Auspuff zum Schatten hin was gestempelt oder so?
sieht irgendwie komisch verwischt aus :confused:

Ich finds einfach klasse :)
sieht Mega aus!
 
Bis auf die Abrisskante in Bild 3 am linken Schatte alles :top:
die Beleuchtung gefällt mir echt gut.
 
Haben schon viele gefragt ob da KR50 dabei ist . liegt aber warscheinlich an den komplett gecleanten Kanten usw, da wirkt das Optisch nur so. Ist alles Kr51/1


vieleicht Interessiert sich ja jemand für den Kompletten Umbau . habe eigentlich von alllem Bilder gemacht ,Hänger bau usw usw finden könnt ihr das hier
http://www.simsonforum.net/vogel-serie/292837-wutzman%B4s-simson-schwalbe-red-baron.html

gruß Wutzman

@Gärtner ja das Hochkantbild wurde wie gesagt gerade gerückt .es war eigentlich ein Querformatbild und da haben dann unten rechts und oben Links die ecken gefehlt deswegen diese Wischspur (da habe ich nicht richtig aufgepasst)
 
Vergiss die Bilder. Das Teil ist die Krönung!


Die Bilder sind auch ganz nett (etwas zu dunkel an den Rändern)
kleiner Bearbeitungsfehler in Bild 3 unten links!
 
Zuletzt bearbeitet:
Megageil. Hab mir gerade den Baubericht durchgelesen. Top! :top:

Bin dann mal auf die Bilder gespannt die ihr noch schießen wollt. Hoffe da sieht man auch die ganzen schönen Details. Geiles Teil. :D
 
Gute Fotos eines unfaßbar geilen Projelts!!! Geil, richtig geil. :top:

Eine Bitte hab ich. Überleg Dir die Sache mit dem Haimaul auf der Bombe nochmal. DR1 ist 1. WK. Hättest Du was aus dem zwoten zum Vorbild, würd das Maul passen. Aber so .... es paßt alles wie der Allerwerteste auf den Eimer,.. Die Verstrebungen, das Holz bei den Trittbrettern,... Denk bitte einfach nur nochmal drüber nach.
 
Fette Raute wegen dem Haimaul...Hai kommt mir ohnehin mehr "amerikanisch" vor. Fotos sind ok, keine Frage, meinen Respekt bekommst Du jedoch für das Projekt. Richtig geniales Gesamtbild. Ich hab auch ne Schwalbe und bau grad nen Berliner Roller auf, darum seh ich die Arbeit.
Einzig die Gewehre wollen mir nicht so gefallen. Gut gemacht, keine Frage, aber die sehen halt zu "erzwungen" aus, bisschen wie Orange-County-Choppers...was passt noch zum Thema und was können wir noch dranpacken, aber das ist Erbsenzählerei. :top:
 
Das mit den Mg´s war so ziemlich das erste was ich gemacht habe für das Projekt war Mir auch wichtig das die Montiert werden. ist halt ein Stück Technick Geschichte, Spandau LMG 0815 quasi einer der Urväter der Serienproduktion. viele wissen garnicht wo der Umgangsprachliche begriff 0815 herkommt. das war so der Hauptgrund ;-)

mit dem Shark Mouth auf der Bombe war ich auch echt skeptisch. bis ich dann auf Bilder aus dem WW1 gestoßen bin, gab auch Flugzeuge bei denen das aufgemahlt war also ist das garnicht so abwägig das ganze.

gefunden auf http://www.tumblr.com/tagged/luftstreitkräfte

Edit yenlo: Drittbildeinbindung entfernt


gruß Wutzman
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wutzmann; das Bild kannte ich nicht. Dann freu ich mich auf die endgültige Version Deines Hängers. :top:
Hast Du schonmal über einen kleinen Propeller am Heck der Bombe nachgedacht? Gab es schon im 1. WK, um den Zünder nach Abwurf scharf zu stellen.
 
... vieleicht Interessiert sich ja jemand für den Kompletten Umbau . habe eigentlich von alllem Bilder gemacht ,Hänger bau usw usw finden könnt ihr das hier
http://www.simsonforum.net/vogel-serie/292837-wutzman%B4s-simson-schwalbe-red-baron.html

gruß Wutzman
Ich bin überhaupt kein Fan von motorisierten Zweirädern, aber der Bericht und das Projekt haben mich alle 10 Seiten mit Genuss lesen lassen!
Das Handwerkliche und die Liebe zum Detail dabei sprach mich besonders an und diese Anmerkung zeigt Deine Einstellung dazu:
...da es 2 Unterschiedliche Gasflaschen waren gab es da einen Minimalen versatz, der wurde jetzt komplett mit Zinn Verschwemmt hat zwar eine Weile gedauert aber hier wird jetzt kein Gramm Spachtelmasse benötigt..
Klasse!

Und ganz ganz grosses Kino, auch bei den dokumentierenden Bildern.

Danke fürs Zeigen! :)
 
wie gesagt recht Sponat das ganze einfach auf einer Abgelegenen Strasse im Dunkeln Fotografiert. jetzt kommen noch ein paar kleinigkeiten und Details danach werde ich mal Losziehen und alles anständig Fotografieren.

Super Bilder...aber ganz im Ernst: Was ist das denn bitte für eine "abgelegene Straße im Dunkeln" bei der es so eine perfekte Ausleuchtung gibt??? Das kann doch nur Studio oder viel Nachbearbeitung sein! :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten