• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Silvesterfeuerwerk 2010/2011

DSLR-Canonier

Themenersteller
Hi,

ein paar Feuerblumen der pyrotechnischen Klasse II:

fw_01.jpg


fw_02.jpg


fw_03.jpg


fw_04.jpg


fw_05.jpg


fw_06.jpg


fw_07.jpg


fw_08.jpg



Allen ein frohes neues Jahr 2011!!
 
ahso.
dann mal noch ein paar fotos von mir, unberarbeitet aus der Kamera.
Muss ja nicht jeder seinen eigenen Thread aufmachen. Im laufe des Tages kommen bestimmt noch einige Fotos
 
Moin,

schicke Bilder.

Und ich habe heute morgen die Stelle gefunden, wo die ganzen Raketen hergekommen sind :)

Happy New Year!

Alex
 
Alles sehr schöne Bilder! Ich hatte leider nen schlechten Standort für meine 105mm.
Vielleicht wirds ja im nächsten Jahr besser :/ Solange ergötze ich mich an euren tollen Fotos :)

Grüße und eine gesundes neues!
 
Alles sehr schöne Bilder! Ich hatte leider nen schlechten Standort für meine 105mm.
Vielleicht wirds ja im nächsten Jahr besser :/ Solange ergötze ich mich an euren tollen Fotos :)

Grüße und eine gesundes neues!

vllt. musst du ja nicht bis zum nächsten Jahr warten. Einfach mal die Augen offen halten. Auf vielen größeren Stadtfesten oder so werden ja auch während dem Jahr große Feuerwerke abgeschossen.
 
Hallo an dir Runde.

Wir (als komplette DSLR-Neulinge) haben gestern auch ein paar Fotos von unserem Fenster aus gemacht. Beide Fotos sind unbearbeitet.

Kritik ist willkommen (man will ja auch etwas lernen)!


PS: Alles Gute für 2011! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin nochmal,

natürlich habe ich nicht nur Bilder der Reste von heute morgen, letzte Nacht stand die Kamera auch draußen auf dem Stativ:

Gruß Alex
 
Und Sylvesterfeuerwerk ist eigentlich am schwierigsten zu fotografieren, da man nicht weiss, wo was interessantes passieren wird. Bei einem geplanten Feuerwerk zu irgendeinem Event/Fest weiss man ungefähr, wo es abgebrannt wird. Bild 3 ärgert mich ein bisschen...ganz am Anfang, wo ich mich noch am einschiessen war, so eine schöne Gelegenheit verpasst...etwas höher geschwenkt oder geringere Brennweite und es hätte gesessen...
So, mal ein paar von mir, die ich gestern abend geschossen habe. Mein Standpunkt war auf einem Hügel, auf dem die Dorfener Kirche steht (im Bild ist nur die kleinere Marktkirche zu sehen...übrigens ein guter Punkt zum anfokussieren, bevor ich auf MF gestellt habe). Hab per Selbstauslöser und Serienbildfunktion fotografiert...das ist bei der D90 ja praktisch, dass man einstellen kann, wieviele Bilder sie nach dem Auslösen machen soll. Hab immer 4er Serien mit Belichtungszeiten zwischen 2 und 4 sek. losgelassen, in der Hoffnung, was interessantes einzufangen. Die Blende hab ich auf f13 gestellt, da mein Objektiv (Nikkor 18-55mm VR) da seine optimale Schärfe erreicht. ISO natürlich auf 200.
Dann euch allen nochmal ein Frohes Jahr 2011!

Gruss,
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab es gestern auch versucht. Leider ging quasi alles in die Hose.

Belichtungszeit 4-s
f 8.0
ISO 100

Manueller Fokus.

Alles irgendwie unscharf. Wie macht ihr das mit dem scharfstellen ?
 
das mit dem fokus war bei mir ehrlich gesagt ziemliche glückssache. 100% scharf sind meine auch nicht, aber es geht noch finde ich.

Habe einfach auf manuell gestellt, dann auf einen punkt, der weiter weg und beleuchtet war einmal scharfgestellt und dann einfach draufgehalten.
 
Hier ein paar Bilder aus Gräfenhausen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1612813[/ATTACH_ERROR]

Da ich meine EOS erst seit ein paar Wochen habe, war es mein erstes Feuerwerk. Sehr hilfreich waren die Tipps von Ladengast.

Die komplette Serie gibt es hier zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

dann will ich auch mal, obwohl ich dieses Jahr aufgrund des miesen Wetters (total neblig) nicht mal aus dem Haus gegangen bin. Hab mich dann kurz vor Mitternacht einfach ins Dachgeschoss verzogen und durch ein Fenster fotografiert. Mehr als Crops waren somit nicht drin. Vielleicht gefällt es ja dem einen oder anderen. Lob und Kritik wie immer willkommen.

Gruß Jürgen

P.S.: Allen Forenmitgliedern natürlich auch noch ein gutes neues Jahr und immer "Gut Licht"
 
das mit dem fokus war bei mir ehrlich gesagt ziemliche glückssache. 100% scharf sind meine auch nicht, aber es geht noch finde ich.

Habe einfach auf manuell gestellt, dann auf einen punkt, der weiter weg und beleuchtet war einmal scharfgestellt und dann einfach draufgehalten.

Okay. Ich denke dann war ich einfach viel zu weit weg und hatte keinen richtigen Punkt um Scharf zu stellen.
 
So hier auch mal ein paar Bilder vom Feuerwerk aus dem Sauerland !! :top:

Würde mich über eure Meinung freuen. Habe dieses Jahr zum erstenmal ein Feuerwerk fotografiert.

@all: Ein frohes neues Jahr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten