Und Sylvesterfeuerwerk ist eigentlich am schwierigsten zu fotografieren, da man nicht weiss, wo was interessantes passieren wird. Bei einem geplanten Feuerwerk zu irgendeinem Event/Fest weiss man ungefähr, wo es abgebrannt wird. Bild 3 ärgert mich ein bisschen...ganz am Anfang, wo ich mich noch am einschiessen war, so eine schöne Gelegenheit verpasst...etwas höher geschwenkt oder geringere Brennweite und es hätte gesessen...
So, mal ein paar von mir, die ich gestern abend geschossen habe. Mein Standpunkt war auf einem Hügel, auf dem die Dorfener Kirche steht (im Bild ist nur die kleinere Marktkirche zu sehen...übrigens ein guter Punkt zum anfokussieren, bevor ich auf MF gestellt habe). Hab per Selbstauslöser und Serienbildfunktion fotografiert...das ist bei der D90 ja praktisch, dass man einstellen kann, wieviele Bilder sie nach dem Auslösen machen soll. Hab immer 4er Serien mit Belichtungszeiten zwischen 2 und 4 sek. losgelassen, in der Hoffnung, was interessantes einzufangen. Die Blende hab ich auf f13 gestellt, da mein Objektiv (Nikkor 18-55mm VR) da seine optimale Schärfe erreicht. ISO natürlich auf 200.
Dann euch allen nochmal ein Frohes Jahr 2011!
Gruss,
Jan