• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Silkypix 5 auf deutsch - endlich

In den beiden anderen Programmen zeigt er mir in der 4:3 RAW-Datei den Rahmen von 3:2 an...
Ist ein bisschen doof zu erklären ;)

Stimm, aber ich verstehe es jetzt trotzdem... :o

Allerdings habe ich das (ohne irgendwelche Voreinstellungen) bei keinem Programm, dass mir bei einem 4:3 RAW ein 3:2 Beschnitt overlay eingeblendet wird (SilkyPix, CaptureOne, Elements 10/ACR, Zoner 14 pro) - wäre aber schon praktisch.
 
Heute habe ich ein ganz seltsames Problem mit Silkypix (aktuelle Version).
Die RAW-Files der XS-1 sehen total unscharf aus. Anbei ein Screenshot. Links das JPG in ACDsee, rechts die RAW-Datei in Silkypix. Früher hat ich das noch nie. Habe vorsichtshalber die neueste Version noch mal drüber installiert, aber das hat nichts geholfen.

Bilder von der Nex-7 vom selben Tag werden normal angezeigt :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:

Das scheint an anderes Motiv zu sein, jedenfalls finde ich auf dem keinen Skifahrer. Dafür aber Sensordreck, was eigentlich nicht sein sollte. :eek:



Grundsätzlich halte ich Silkypix für EXR eher weniger gut geeignet, denn mit EXR DR RAWs geht Lightroom deutlich besser um. Das Motiv, das du geschickt hast, ist indes ein EXR HR RAW (allerdings offenbar mit DR400% unterbelichtet), das sieht in meinem Silky ganz okay aus, wenn man die Rauschunterdrückung deutlich zurückfährt.
 
Heute habe ich ein ganz seltsames Problem mit Silkypix (aktuelle Version).
Die RAW-Files der XS-1 sehen total unscharf aus. Anbei ein Screenshot. Links das JPG in ACDsee, rechts die RAW-Datei in Silkypix. Früher hat ich das noch nie. Habe vorsichtshalber die neueste Version noch mal drüber installiert, aber das hat nichts geholfen.

Bilder von der Nex-7 vom selben Tag werden normal angezeigt :confused:

Verwendest Du Silkypix Pro 5 und ACDSee Pro 6?

-

Was bei dir hier scheinbar von der Tagesform abhängt...

...war z.B. bei mir der Grund warum ich mir zu Silkypix Pro 5 für meine Samsung noch ACDSee Pro 6 zugelegt habe...

...für meine Sigmas nach wie vor Silkypix Pro 5,
für meine Samsung ACDSee Pro 6 und für besondere Aufgaben BEIDE in Kombination mit der SAMSUNG:

http://www.dpreview.com/galleries/4...25/27mm-20mp-teamwork-the-best-of-both-worlds

...da das Entrauschen und Schärfen, sowie die Farbkontrolle und andere Möglichkeiten von Silkypix Pro 5 einfach ausgezeichnet sind:

http://www.dpreview.com/galleries/4...00-silkypix-downsized-to-16-mp-for-comparison

...nur das Demosaiken (bei Sigma Kameras nicht notwendig) is halt leider nicht so der Hit... :o

...wobei es bei Fuji (X-Trans) Sensoren immer noch die Nase vorn hat...
...und Morgen will ja Adobe eine verbesserte Fuji Unterstützung nachreichen. :D

-

Vielleicht solltest Du aber auch schauen, ob Du nicht einfach ungeeignete Voreinstellungen als Standard, oder irgendwelche alten Entwicklungsparameter im Umlauf,
wie z.B. im Cache etc. hast.

Dafür gibt es Bordmittel, im Menü, die die Sachen zurücksetzen,
gebraucht habe ich diese jedoch noch nie, weswegen mir im Moment die genauen Bezeichnungen nicht geläufig sind,
aber Silkypix hat ja eine gute Info-Funktion, die Du im Zweifel nutzen kannst... :top:

...ich schau mir die Sache vielleicht auch mal die nächsten Tage anhand von Imaging-Resource RAWs an:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/XS1/XS1THMB.HTM

...ich hoffe, dass Du bereits jetzt schon ein paar Anregungen mitnehmen konntest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme an, der Sensordreck sind Schneeflocken.

Es ist ein anderes Motiv, da ich ein Bild ohne Personen gesucht habe. Der Effekt ist der selbe.

Die Kamera war (meistens) auf M gestellt, autoISO und DR400 (sollte eigentlich auf auto stehen)

Mein Problem ist, dass ich nicht nachvollziehen kann, warum Silkypix (das ich relativ selten benutze) urplötzlich die Dateien so unscharf darstellt und auch so entwickelt. ACR stellt die selben Dateien normal scharf dar.
Auch die gespeicherten Einstellungen sehen nicht so aus, wie diesmal. Das Programm selbst habe ich bei den Default-Einstellungen gelassen.

Ich nutze ACDsee (Pro 6) in erster Linie zur Bildverwaltung und Organisation. Der RAW-Konverter meiner Wahl (wenn ich die in diesem Fall hätte) ist DxO.
 
DxO kann leider kein EXR, und wird es vermutlich auch nie können.

Wie gesagt, LR holt aus meiner Sicht mehr Details aus dem EXR-Sensor heraus als SP5. Dafür muss man bei LR die Farben später manuell korrigieren, während SP5 praktische Filmsimulationen bietet, das einem das zum Teil abnehmen.

Hier mal schnell zwei Versionen, einmal SP5, einmal LR.




 
Auch die gespeicherten Einstellungen sehen nicht so aus, wie diesmal. Das Programm selbst habe ich bei den Default-Einstellungen gelassen.

Ich nutze ACDsee (Pro 6) in erster Linie zur Bildverwaltung und Organisation. Der RAW-Konverter meiner Wahl (wenn ich die in diesem Fall hätte) ist DxO.

Die Default Einstellungen kannste in Silkypix vergessen, damit gewinnt man keinen Blumentopf... :o

-

Bezüglich Konverterwahl kommt DxO für Samsung Kameras (derzeit) leider auch nicht in Frage... :grumble:

-

P.S.:

Unregistriert scheint man deine Beispiel-Datei nicht herunterladen zu können...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit default meinte ich, dass ich die Standardeinstellung vom Programm nicht geändert habe. Wenn, dann speichere ich bestimmte Einstellungen und wende die dann an. Farbe auf V.4 muss ich mal suchen :)

Die Datei müsste schon ohne Anmeldung runtergeladen werden können. Ich habe mir extra was gesucht, wo ich mich auch zum Upload nicht anmelden muss.
 
Mit default meinte ich, dass ich die Standardeinstellung vom Programm nicht geändert habe. Wenn, dann speichere ich bestimmte Einstellungen und wende die dann an. Farbe auf V.4 muss ich mal suchen :)

Die Datei müsste schon ohne Anmeldung runtergeladen werden können. Ich habe mir extra was gesucht, wo ich mich auch zum Upload nicht anmelden muss.

Die Standardeinstellung ändert sich abhängig vom Bild entsprechender erkannten EXIF-Daten. Gerade bei DR400%-Aufnahmen auf HR-Sensorfläche, die ja eigentlich unterbelichtete ISO 100 Aufnahmen sind (aber von der Software als ISO 400 erkennt und behandelt werden), muss man da gegensteuern. Ist beim X-Trans auch nicht anders.
 
Hallo, weiß jemand, ob Silkypix 5 besser entrauscht als Lightroom 4.3?

Ich hab nämlich so das Gefühl.

Ich hab mir 2 Silkypix 5 Fotos vom letzten Jahr noch einmal angesehen.
 
Weil ich nicht weiß wohin, schreibe ich es mal hier rein.
Silkypix hat ja für User bestimmter Kamerafirmen vergünstigte Upgradeoptionen. Ich habe mir nun eine Fuji X100 zugelegt und wollte den Test auf der Silkypixseite zur Upgradeberechtigung machen. Namen angegeben, eMailadresse eingetragen, Kameramodell und Seriennummer, wie gefordert, auch und schwups auf absenden geklickt. In Grün steht unten dann sinngemäß, dass die Anfrage überprüft wird. Nach nunmehr einer Woche hab ich allerdings noch nichts gehört (weder positiv noch negativ). Eine Wiederholung der Anfrage hat auch kein Ergebnis gebracht. Wie lange brauchende zur Prüfung, hängt eventuell die Seite, weil ich die Anfrage einmal auf dem IPad gemacht habe (die 2. ging über das MacBook).
Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
LG
Ralle04
 
Hallo zusammen,

gibt es für Silkypix auch eine Erweiterung/Add-on .... um Objketivkorrekturen automatisch vorzunhemen ?
Mich würden jetzt speziell die für das Tamron 24-70 USD und das Nikkor 70-200 VR I interessieren.

Gruß
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten