• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigmapreise im freien Fall

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann wäre meine SD14 die 53xxte. Ist aber schon ein paar Monate alt.
 
Soweit ist es schon gekommen:
Das SD14-Set dient, - so en passánt - als nette Abwechslung zum Spielen für die bestausgestatteten Canon-Profis. :D;)

Gruß
Wolfgang

Was sind denn "bestausgestattete Canon-Profis" ?
Neulich war ich auf einem Workshop. Da war ein Profi mit irgendeiner
Canon 5 oder so dabei.
Der hat beim internen Wettbewerb den Vorletzten gemacht.
Wo ist da das Parameter ?
Alle die einen Mercedes besitzen, sind auch gute Autofahrer ???
 
Zuletzt bearbeitet:
@neander:
verdammt, desillusionier mich doch nicht so... ;)

ich hab nur ein fahrrad, aber autofahren kann ich auch gut. :D

(und 1/7tel vom geld für die sd14 hab ich schon zusammen.)
 
@neander:
verdammt, desillusionier mich doch nicht so... ;)

ich hab nur ein fahrrad, aber autofahren kann ich auch gut. :D

(und 1/7tel vom geld für die sd14 hab ich schon zusammen.)


... sind das mehr als 5 Euro ???
 
Neue Info,

bei Technik Direkt ist die Sigma Preise nicht mehr im freien Fall.

Das Set ist schon auf 949,00 EUR gestiegen.

Ich werd mal abwarten wie sich das entwickelt eigentlich wolle ich auch zuschlagen aber ich brauch ja nur den Body.

Mfg. Supermd
 
Hallo Lumischa,

ich habe mir einfach mal deine Entenbilder etwas "genauer" angesehen .....

Wenn du mit denen von Klaus sooo unzufrieden bist, dann schau dir mal die bunten Farbsäume hier genauer an??!! Die Aufnahmen von Klaus zeigen keinerlei chromatische Aberrationen. Den Crop, den Klaus oben zeigt, schätze ich mal auf 200% ??! Man kann sehr deutlich die Pixelrasterung erkennen .... da kann wohl die Optik nicht daran schuld sein!
Astrein sind deine Aufnahmen ganz sicher auch nicht!

MfG

Verona
 
Lachen ist doch auch gesund ....

Da gibt es doch schon einen Thread zum 18-200mm DC!

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=195368

Da hat doch sogar ein einziger Forent mal den "Mut" gehabt, Beispielbilder zu zeigen ..... sehr aussagekräftige ... so meiner Meinung nach!

Vielleicht kann man da ja trotzdem noch ein Haar in der Suppe finden .... und sie in den "virtuellen" Papierkorb werfen. Bis dann niemand mehr Bilder zeigen möchte .....

MfG

Verona
 
Ach du liebe Güte .....

da sind ja einige Kollegen sehr weit "rausgegangen" ....

Spaß macht mir sowas wenig .... aber denken wir doch mal gemeinsam über "Stockenten" nach.....

Da war von "Auflösungsgrenze des Bildsensors" die Rede .... von "Fehlfokussierung" ..... von Fehlfarben ... von "Mülleimer" .... das muss ja dann ein wirklich schlechtes Objektiv sein ....

Schärfe: Verona hat exakt geschätzt. Ich habe einen 200% Crop gezeigt. Wenn Ihr wie ich einen 19er Bildschirm verwendet, dann hat das Vollbild bei 44% eine
Photoshop Kantenlänge von 34,5cm (alle Werkzeuge aus dem Weg geräumt) Bei 200% (in etwa so, wie ihr den Crop hier seht) hat das Gesamtbild dann eine untere Kantenlänge von 157 cm!!!!!

Nochmal! Der Crop zeigt einen Bildauschnitt eines Photos, das einen Breite von fast 1,6m hätte, und das mit den bekannten Forumbeschränkungen JPG mit 60% Qualität. Vielleicht möchten auch Euseb und unser MOD nochmal darüber nachdenken, ob das wirklich ein schlechtes Ergebnis ist.....

Bokeh: Nun .... wer ein wirklich schönes Bokeh möchte, der braucht zwei Dinge

1) Eine möglichst geringe Schärfentiefe bei exakt sitzendem Fokus .... ergo ein viel lichtstärkeres Objektiv, als das 18-200mm DC

Ich habe es hier noch nichteinmal darauf angelegt, denn ich habe hier Blende 8 verwendet ..... bei den eingestellten 125mm schafft es maximal sogar 5,6 ....ich hätte mich in Sachen Fokus dann auch für eines der beiden Tierchen entscheiden müssen, bzw. einen anderen Bildausschnitt gewählt.

2) Ein anderes Objektiv .... sowas habe ich übrigens dann auch noch.

Das 18-200er ist optisch dermaßen komplex aufgebaut, dass es schon erstaunlich ist, wenn es noch relativ reflexarm daherkommt und ein ordentliches Kontrastverhalten bietet. In allen mir bekannten Tests hat es übrigens recht ordentlich abgeschnitten. Dass ein 11fach Zoom keine "eierlegende Wollmilchsau" sein kann, das ist doch wohl auch klar. Der eigentliche Kompromiss ist die geringe Lichtstärke .... die anderen optischen Leistungen sind sehr in Ordnung.... die Schärfe übrigens auch ... oben hat Verona ja noch einen anderen Link gefunden ....

Lumischas Stockenten gefallen mir gut ..... dass sie technische Mängel haben, sehen wir selbst ohne Crop .... das ist aber wirklich nicht so schlimm finde ich. er hatte schöneres Licht als ich und die Bildkomposition ist ebenfalls besser als bei meinem Bild ..... Leute .... was meint ihr eigentlich, wie viele Tierphotos ich so habe??

Nehmt Euch mal eine beliebige Photozeitschrift und schaut euch mal "Gewinnerphotos" an. Die haben oft dermaßen auffällige technische Mängel, dass ich mir da in aller Ruhe auch mal'n "schlechtes" Bildchen herausnehme, ohne dass ich mich dafür in diesem Forum noch zu entschuldigen habe ..... hier darf nämlich wirklich jeder alle Gelegenheiten nutzen, sich zu blamieren. Ich denke mir da auch sehr oft so meinen Teil .....

Grüße und viele Photos

Klaus

P.S.: Wenn es uns allen nicht gelingt, hier den TON zu verbessern, dann werde ich mir in Zukunft überlegen, ob ich meine Ansichten noch "veranschaulichen" werde....
 
Hallo Lumischa,

ich habe mir einfach mal deine Entenbilder etwas "genauer" angesehen .....

Wenn du mit denen von Klaus sooo unzufrieden bist, dann schau dir mal die bunten Farbsäume hier genauer an??!! Die Aufnahmen von Klaus zeigen keinerlei chromatische Aberrationen. Den Crop, den Klaus oben zeigt, schätze ich mal auf 200% ??! Man kann sehr deutlich die Pixelrasterung erkennen .... da kann wohl die Optik nicht daran schuld sein!
Astrein sind deine Aufnahmen ganz sicher auch nicht!

MfG

Verona

danke,dass du dir die zeit genommen hast,ehrlich gesagt ist mir der fehler nicht aufgefallen.
aber,dass wir uns da nicht missverstehen,mir ging es nicht darum,technisch perfekte bilder einzustellen.die bilder wurden mit einem schlechten objektiv gemacht,dass ich fortan nicht mehr benutze,schrieb ich aber.
ich versuche mit meinen beispielen immer nur einen aspekt zu zeigen,nämlich den,der gerade besprochen wird oder auf den es mir ankommt.
und das war in diesem fall die farbe und die 2 farbsäume stören den farblichen gesamteindruck nicht.

das bei dem entenbild von klaus keine cas sind,ist kein kriterium für die qualität des 18-200mm.
jedes "normalobjektiv" neigt zu ca.mag sein dass das 18-200 etwas besser vergütet ist(mein 200er=null),da es aber wohl keine a-oder apochromatische korrekturen besitzt,wird es bei särkeren kontrasten,wie in meinem bild,ähnliche chromatische aberrationen erzeugen.

grüße
 
Ach du liebe Güte .....

da sind ja einige Kollegen sehr weit "rausgegangen" ....

ist zwar leicht gesagt,aber alles was hier an reaktionen kommt,ist nicht persönlich gemeint.
in der hitze des gefechtes schleicht sich schon mal ein flapsiger tonfall ein,gerade auch in einem so emotional geführten thread wie diesem.

man kann es auch sachlich sehen,
hier geht es um den preisverfall der sd14,was in dem setangebot deutlich veranschaulicht zu sein scheint.nun kann man den gedanken haben,dass wohl das objektiv nicht viel taugt oder davon einfach zu viel vorrätig ist.

daraufhin zeigst du hier als referenzfiles zu verstehende bilder,die dann natürlich auf ihre technische güte abgeklopft werden.
sind sie nicht perfekt,mus man rauskriegen,woran es liegt,denn das setangebot interessiert wohl einige,die sich ein möglichst genaues bild von der ware machen wollen.
es war in der situation einfach etwas unglücklich,nicht perfekte bilder einzustellen.so hast du in den turbulenzen der emotionen ein wenig derbe reaktionen provoziert.
es ist aber,wie gesagt,sicherlich nichts so gemeint,wie du das vielleicht aufgefasst hast.

grüße
thomas
 
ist zwar leicht gesagt,aber alles was hier an reaktionen kommt,ist nicht persönlich gemeint.
in der hitze des gefechtes schleicht sich schon mal ein flapsiger tonfall ein,gerade auch in einem so emotional geführten thread wie diesem.

man kann es auch sachlich sehen,
hier geht es um den preisverfall der sd14,was in dem setangebot deutlich veranschaulicht zu sein scheint.nun kann man den gedanken haben,dass wohl das objektiv nicht viel taugt oder davon einfach zu viel vorrätig ist.

daraufhin zeigst du hier als referenzfiles zu verstehende bilder,die dann natürlich auf ihre technische güte abgeklopft werden.
sind sie nicht perfekt,mus man rauskriegen,woran es liegt,denn das setangebot interessiert wohl einige,die sich ein möglichst genaues bild von der ware machen wollen.
es war in der situation einfach etwas unglücklich,nicht perfekte bilder einzustellen.so hast du in den turbulenzen der emotionen ein wenig derbe reaktionen provoziert.
es ist aber,wie gesagt,sicherlich nichts so gemeint,wie du das vielleicht aufgefasst hast.

Kann ich zu 100% so unterschreiben...
 
Nochmal! Der Crop zeigt einen Bildauschnitt eines Photos, das einen Breite von fast 1,6m hätte, und das mit den bekannten Forumbeschränkungen JPG mit 60% Qualität. Vielleicht möchten auch Euseb und unser MOD nochmal darüber nachdenken, ob das wirklich ein schlechtes Ergebnis ist.....

Was hat zum Beispiel die Vergrößerung damit zu tun, daß Du in dem Bild deutliche Farbsäume hast, die auf Bearbeitungsfehler hinweisen?

Nehmt Euch mal eine beliebige Photozeitschrift und schaut euch mal "Gewinnerphotos" an. Die haben oft dermaßen auffällige technische Mängel, dass ich mir da in aller Ruhe auch mal'n "schlechtes" Bildchen herausnehme, ohne dass ich mich dafür in diesem Forum noch zu entschuldigen habe .....

Entschuldigen mußt Du Dich nicht, aber wenn Du Bilder als Referenz für Deine Ausrüstung zeigst (was Du auffallend häufig machst), mußt Du damit rechnen, daß diese Bilder aus technischer Perspektive genau betrachtet werden. Daß in einem anderen Kontext, etwa in Wettbewerben, sinnvollerweise gestalterische und kreative Aspekte höher bewertet werden als technische, ist hier irrelevant.

P.S.: Wenn es uns allen nicht gelingt, hier den TON zu verbessern, dann werde ich mir in Zukunft überlegen, ob ich meine Ansichten noch "veranschaulichen" werde....

Umgekehrt könntest Du Dich einmal fragen, ob Deine vielen Bilder wirklich notwendig in den Threads dieses Unterforums sind oder ob diese nicht vielleicht in der Galerie des Forums besser aufgehoben wären, wobei Du dort aber unter Umständen noch viel deutlichere Kritik erfahren würdest... :)
 
Ach, was regen wir uns auf, hätte ich eine technisch perfekte Kamera gewollt hätte ich wahrscheinlich eine C gekauft, ich brauche aber keine aseptischen Bilder ohne Fleisch und Blut. Videostandbilder gibt es schon von allem genug.

Der Preis der Kits wird zu einem gewissem Abverkauf führen und somit wird es auch eine gewisse Kundenbasis geben die weiterhin glas kauft.
Das SPP3.0 Problem sollte allerdings sehr bald gelöst werden, da verstehe auch ich kein Spass.
Dass die Sigmas etwas anderes sind als jetzt die Großserienteile von Canon ist doch eigentlich klar. Sigma hat nichteinmal falsche Erwartungen geweckt: Im Prospekt steht: Eine optimale Kamera für Künstler.
Für mich heisst das klar und deutlich: Hobbyhaarspalter, Foreningenieure, Technikfetischisten,..., ihr könnt woanders spielen.
Andererseits ist das von Sigma natürlich eine selbstimmunisierung gegen faktenbasierte Kritik;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten