• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigmapreise im freien Fall

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Ding ist einfach ein Superzoom und hat nix an einem Qualitativ hochwertigen Foveon Sensor verloren! Die Optik kann überhaupt nicht die Auflösung des Sesors ausnutzen!!
Seh ich auch so: Schön dass es so ein günstiges Kit gibt; aber welche Zielgruppe will man damit erreichen? Profi-DSLR+guter Blitz+"ultra-Megazoom-Objektiv mit Weitwinkel und Tele und Stabi und alles..."

@lumischa: Nicht schlecht; mit geschlossener Blende siehts vermutlich sogar noch besser aus, oder?
 
Hi,

die Bilder, die Klaus-R hier als Beispielbilder für die Güte des Sigma-Objektivs 18-200mm zeigt, sind einfach ein Mißgriff! Ich weiß nicht, wo er die „gefunden“ hat. Vielleicht zufällig in dem Ordner auf seinem Rechner, der die Bezeichnung „Papierkorb“ trägt. :o

Wenn er wirklich diese Bilder dem oben genannten Objektiv zuordnet und dann noch meint, daß 18-200mm OS von Sigma könne „nicht schlechter“ sein, dann verstehe ich ihn nicht. Auf das Teil würde ich mich an seiner Stelle dann nicht freuen.

An anderer Stelle gibt es Bildbeispiele, die mit dem 18-200mm OS gemacht sind, die eine ganz andere Aussage übermitteln! :lol:

Für alle gute Bildergebnisse!
Euseb
 
Hackt mal nicht so auf dem Objektiv rum ( das ich nicht kenne)

Schaut Euch mal den Crop an und die Halos um die Ente. Würde eher sagen gnadenlos überschärft, da der Schärfepunkt schon im Original nicht auf dem Kopf des Erpels saß.

Das hält kein Bild aus.
 
Hallo in die Runde !

Seit Montag bin auch ich stolzer Besitzer des vielbeschriebenen
Sigma SD14 Komplettsets. Vielleicht ein wenig zu teuer gekauft --
Foto Kochs Angebot vom 30.9.07 = 999€ --- ich bin mit
dem Kauf trotzdem sehr zufrieden. Und : Gestern habe ich meinen "Rucksackgutschein" aus der Colorfoto
eingeschickt -- und es ist kaum zu glauben --- heute früh war das Paket schon hier. Der Rucksack ist im Haus !
Fazit : Auch als Set gekauft, gilt der Gutschein !!

Ich fotografiere von Anfang an mit digitalen Sigma Produkten : SD 9 + SD 10
und war immer mit den Ergebnissen mehr als zufrieden.

Nach den ersten zwei Tagen mit dem neuen Set kann ich berichten : Perfekt !
Das Objektiv macht trotz aller Unkenrufe tatsächlich brilliante, scharfe Aufnahmen !!!!!
Die Kamera ist zum Vergleich zu den alten Gehäusen ein Quantensprung.
Ausstattung. Möglichkeiten, Gewicht -- alles wurde verbessert.
Zuerst habe ich die aktuelle firmware 1.05 aufgespielt. Jetzt gehts ab 50 ASA.
Ich bin begeistert !!!

Der Blitz kommt vor Weihnachten zu ebay.

Tja, mit den Erstkäufern des Modells muss man Mitleid haben -- aber ist das
heute nicht mit jedem Produkt so ? Egal was Du kaufst -- ein paar Wochen später siehst man es irgendwo billiger. Ausser vielleicht bei ALDI....

Es wird wohl so sein, dass die Kamera kein Verkausschlager ist. Mein Exemplar trägt die Nummer 5125. Mich stört das aber überhaupt nicht !

Ich habe mich damals für Sigma entschieden, weil ich von der Farbwiedergabe des Chips begeistert war und immer noch bin -- und die Objektive von Sigma
sind auch nicht die schlechteste Wahl. Preis und Leistung stimmen !

Wer kennt nicht die vielen "Pseudofotografen" mit dem EOS-Riemen um den Hals, die schnaufend und prustend durchs Gelände hetzen ( ich hab das Vollformat !!!) --- Wie ?? Sie fotografieren mit Sigma ?
Ich bin da gerne anders !! Hier bin ich in meiner persönlichen Nische.....

Witzig finde ich besonders die Wortbeiträge von den Kollegen, die noch nie mit
Sigma-Material gearbeitet haben.
Nach dem guten alten Motto : " Herr Lehrer ich weiss was !! Ist zwar Mist, aber ich sag es trotzdem schon mal ! "

Ich für meinen Teil kann nichts Schlechtes über Sigma berichten !
 
Zuletzt bearbeitet:
@neander

erstmal Glückwusch zur Kamera und willkommen im Forum, oder bist du schon länger unter einem andern Nickname OnBoard? Ich frag nur, weil Beitrag Nr. 1 sehr speziel und heute angemeldet. ;)

Nach den eher schlechten Bildbeispielen hier im Thread würde mich mal deine Bilder interessieren - wäre nett. Denn bisher überzeugten mich die Sigmas nicht.
 
ne, bin ich nicht, ich hab keine sd14... ;)

aber das hat sich so gelesen, als hättest du noch keine ansehnlichen fotos gesehen die überhaupt mit irgendeiner sigma gemacht worden wären.
 
Hallo in die Runde !

Ja, ich bin neu im Haus !
Sind nicht so mein Ding, die Laberschwätz-Programme....
Da ich aber gerade hier zum Sigma-Thema soviel Müll gelesen habe,
dachte ich, es wäre an der Zeit auch mal was zu sagen.
Fotos mit dem 18-200 OS sind auf einem anderen Rechner !
Ich stelle später was rein.
 
jetzt wirst du gleich zu lesen kriegen, dass man aus bildern in der auflösung nichts über die qualität von objektiven oder kameras rauslesen kann. und das stimmt sogar.
 
So Leute,

heute habe ich bei Technik direkt zugeschlagen und das Superset mit St - Blitz für 899,00 EURO gekauft.

Ich freue mich wie ein kleiner Junge auf das Paket. Meine Canon Ausrüstung rückt irgendwie z.Z. in den Hintergrund. ;)
 
jetzt wirst du gleich zu lesen kriegen, dass man aus bildern in der auflösung nichts über die qualität von objektiven oder kameras rauslesen kann. und das stimmt sogar.

Aber wir haben einen zufriedenen User mehr! Und wenn ich die Bildqualität der SD14 mit anderen Kameras im mittleren Segment vergleiche ist die SD14 zurzeit doch ein Schnäppchen. Da kann man eigentlich nur zufrieden sein...
 
So Leute,

heute habe ich bei Technik direkt zugeschlagen und das Superset mit St - Blitz für 899,00 EURO gekauft.

Ich freue mich wie ein kleiner Junge auf das Paket. Meine Canon Ausrüstung rückt irgendwie z.Z. in den Hintergrund. ;)

Soweit ist es schon gekommen:
Das SD14-Set dient, - so en passánt - als nette Abwechslung zum Spielen für die bestausgestatteten Canon-Profis. :D;)

Gruß
Wolfgang
 
Ich habe auch ein Kit bestellt. Ich kann es mir einfach nicht leisten mit einer Mainstream Kamera Bilder zu machen, kam mit den Sd9u10 schon sehr gut zurecht. Die Bilder hängen neben meinen anderen Bildern die ich gewöhnlich mit Mittelformat auf Film machen und man sieht keinen Unterschied. Für mich das absolut ausschlagende Argument pro Sigma.
 
Soweit ist es schon gekommen:
Das SD14-Set dient, - so en passánt - als nette Abwechslung zum Spielen für die bestausgestatteten Canon-Profis. :D;)

Gruß
Wolfgang


Der ist gut!!!!!!!! :p:p HiHiHiHi

Nö, ich will dem eigentlichen Einsatzzweck dieser Teile nachgehen........................................?

Als 1er Besitzer solltest Du dies aber wissen. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten