• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Service

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

proller-fx

Themenersteller
Auf diesem Wege muß ich den Sigma Service in Rödermark sehr loben.
Da ich mir eine D5500 als DX angeschafft habe und Gewichtsmäßig unter meinem FX Gerödel bleiben wollte, aber mich qualitativ nicht sonderlich verschlechtern will, haben sich mittlerweile drei Sigma DC Objektive angesammelt. Da wären:
DC 18-200 3.5-6.3 II OS HSM
DC 17-70 2.8-4.0 OS HSM
DC 50-150 2.8 APO II HSM
Alle mussten mit neuer Firmware versehen werden und beim 50-150 zusätzlich eine dejustierung behoben werden. Da der AF meiner D5500 top ist wurde das 50-150 auf die Sigma Werks Kamera justiert.
Der AF sitzt sehr exakt bei allen Objektiven auch auf den äußeren Sensoren und mit dem LV klappts auch.
Man kann sich relativ günstig eine ganz brauchbare Ausrüstung zusammenstellen wenn man sich nicht scheut auch mal den Service in Anspruch zu nehmen.
So zumindest meine Erfahrung.
Gruß
Peter
 
Hallo,

Wie ich sehe verwendest du das 17-70mm an der D5500. Hattest du damit Probleme bezüglich des Akkuverbrauchs an der Kamera und wenn ja konnte dieses Problem behoben werden? Ich habe dieses Problem bei diesem Objektiv an meiner D5300

siehe hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1705320

Ich benutzte es vorher an einer D3200, jetzt an der D5500 und es zeigt sich nicht besonders auffällig.
Ich achte aber nicht so sehr auf den Stromverbrauch weil ich eigentlich immer einen Ersatzakku dabei habe. Ich habe schon einen höheren Strombedarf bei OS Objektiven bemerkt, aber das tangiert mich nicht. Wie gesagt Ersatz ist immer dabei.
Gruß
Peter
 
Man kann sich relativ günstig eine ganz brauchbare Ausrüstung zusammenstellen wenn...
Korrekt.
Auf diesem Wege muß ich den Sigma Service in Rödermark sehr loben.
Da Servicetalk sowie grundsätzlich das Werten von Dienstleistern nicht Diskussionsgegenstand des DSLR-Forums ist, endet der Thread an dieser Stelle mangels zulässigen Themas.

*geschlossen*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten