• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

erhöhter Akkuverbrauch bei Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC

Echinopsis98

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich habe mir als Ersatz für mein 18-105 mm Nikorr das Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC gekauft. Von der Bildqualität bin ich komplett überzeugt, ist echt ein klasse Objektiv. Allerdings musste ich feststellen, dass der Akkuverbrauch laut der akkustandsanzeige an der Kamera enorm zugenommen hat seitdem ich das Objektiv darauf hatte (~ 15 Bilder/Auslösungen). Bildstabilisator war die komplette Zeit über ausgeschaltet.
Hat einer von Euch eine Ahnung woran das liegen könnte, oder übersehe ich einfach etwas nahe liegendes. Bei sämtlichen anderen Objektiven die ich an meiner D5300 verwende ist alles in Ordnung :(.
 
Danke für deine Antwort :top:. Das Problem scheint laut anderen Personen auch an anderen Kameras aufzutreten (z.B D7100). Das USB-Dock habe ich leider noch nicht. Weiß jemand ob es für das genannte Objektiv ein Software-Update diesbezüglich gibt? Sigma habe ich auf jeden Fall schon mal per Mail kontaktiert, ich denke allerdings dass es keine Möglichkeit außer Zurückschicken gibt. Eigentlich schade, denn das Objektiv gefällt mir eigentlich sehr gut...
 
Ein gleiches Phänomen konnte ich vor einigen Jahren ebenfalls zusammen mit einigen Sigma-Objektiven an der D90 bzw. D7000 beobachten. Das war deutlich zu spüren. Objektive anderer Hersteller mit integriertem Stabi zeigten dieses Verhalten nicht bzw. nicht so deutlich.

Ggf. mal mit Sigma Kontakt aufnehmen, um zu erfahren, ob ein Update der Objektiv-FW Abhilfe schaffen könnte...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten