• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma SD9

Gerard

Themenersteller
Was haltet Ihr DSLR-Profis denn von dieser Kamera als Konkurrenz zur EOS 300 D?
 
Für mich ist diese Trum zu groß.
Außerdem sehe ich dass so wie mit Windows und Linux. Lass DIch auf (evtl auch bessere) Randbereiche ein und Du zahlst drauf: Nerven, Geld, Zeit.
Tschö Joe
 
Randbereich deshalb, weil das Zubehör, vor allem die Objektivauswahl beschränkt ist. Nur Sigma-Objektive, keine anderen. Bei der 300D hat man die Auswahl unter Canon-, Sigma- und Tamron-Objektiven. Die Bilder mit 100 ISO sind spitze, danach beginnt ein unerträgliches Rauschen. Die SD 9 ist überhaupt nur bis 400 ISO einstellbar. In meinen Augen - ich konnte sie kurz testen - ist die Sigma ein unförmiges Monstrum, von Ästhetik keine Spur.
 
Bernd Efinger schrieb:
...ist die Sigma ein unförmiges Monstrum, von Ästhetik keine Spur.

Ich war heute im benachbarten Media-Markt und da hatte ich sie in der Hand. Sie wurde mir von der Verkäuferin empfohlen und sie sagte, dass sie diese der EOS 300 D vorziehe.... Begründung: Die EOS 300 D sei derzeit nicht lieferbar...... :-/ Kompetenz pur.

Der Preis der Kamera inkl. eines Objektives betrug 1099 ?.

Sie ist mir auch schlicht viel zu klobig - und es fehlt mir ein ein interner Blitz, so muss man immer den externen mitnehmen...
 
@Gerard,
gibt es die Cam schon geraume Zeit und verkauft sich schlecht? Hat sicher Gründe. Canon ist numal Mainstream und Sigma Cams .... obwohl sie sicher auch Fotos macht.
Tschö Joe
 
Die Sigma mag nicht schlecht sein,
aber ich finde es blöd, dass sie NUR RAW aufnehmen kann.

Sie hat einen Akku, UND eine Batterie!
Die SD9 braucht zum Betrieb zwei Lithium Einwegzellen UND
vie AAA Akkus.

Die Lithium Zellen sind NICHT nur für Datum und Zeit etc. zuständig,
und müssen deshalb öfters teuer nachgekauft werden.

Für mich ist echt das RAW Format das K.O.-Kriterium.

Ich will nicht jedes Bild konvertieren.

Da kommt man mit 500 Bildern aus dem Urlaub zurück, und muss
jedes konvertieren.

Die Kamera gibt es ungefähr seit einem Jahr, und die SD10 steht
in den Startlöchern.

Die braucht dann zwar nur noch eine Akkusorte, kann aber auch
nur RAW.

Auch das mit den 10 Megapixel ist nicht so wie man es sich allgemein
vorstellt, denn das Bild ist nur 2268x1512 Pixel gross!
Auf die 10MP kommt Sigma durch die Anordnung der Pixel.
Jedes Pixel besteht aus 3 Schichten für Rot, Grün und Blau!

Also Vorsicht, wenn jemand meint, mit 10MP bekomm
ich riesíege Bilder!


Gruss
 
Ich konnte nun auch beide ausgiebig testen deshalb auch meine Meinung:

Pro Sigma:
+ Professionelles Gehäuse
+ hervorragende Bildqualität (Abzug auf 30x45 sieht gleich einem EOS300D Abzug aus!)

Contra Sigma:
- nur RAW (30 Bilder auf ne 256er Karte!!!)
- kein interner Biltz, damit steigt der KAufpreisauf jeden Fall um 200 Euro
- komische Akku / Batteriekombi (mit zu aufwendig so viele Batterien zu wechseln)
- starkes Rauschen bei langen Belichtungszeiten
- nicht für Nacht / Astrofotografie geeignet (für mich das K.O. Kriterium)

MfG Torsten
 
Hallo,

mit der Sigma habe ich suf meine 1GB Karte leider nur 120 Bilder bekommen. Das Gerät ist mir auf die Dauer doch zu schwer.

Gruß

Caruso
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten