• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma SD15 Firmwareupdate 1.03

also ich bekomme den "Effekt" nicht hin - auch wenn ich deutlich im überbelichteten Bereich bin...

@EMPEPE: wieso soll eine Rosafärbung der überbelichteten Bereiche ein Fehler des Fotografen sein? Vor allem, weil es vor dem Firmwareupdate nicht auftrat?
(Kopf schüttel)
 
Guido014,

wahrscheinlich war der Kontrast noch nie so groß wie jetzt bei dem Porträitbild.... :)
 
Das es Unterschiede in den Modellen gibt ist ja bekannt,wenn ich bei mir Rosa entdecke Sage ich Bescheid,bisher unauffällig,hatte aber auch nur mit meiner ersten 15 Probleme,die tauschkamera war deutlich besser.
 
Man kann es drehen und wenden wie man will:
Schlagt und teert mich: aber diese SD 15 mag, wenn alles gut geht, einem verblüffend gute Fotos bieten - eine Zicke sondergleichen ist sie aber auch!
:grumble:
 
Guido014 könnte aber Neuigkeiten (ermutigende) hier verkünden, da er an anderer Stelle mit einem Korrekturergebnis seines Falls konfrontiert wurde.
Angesichts der Möwe bleibt die Ursache der Verfärbung aber noch ungeklärt.

Gruß,
Pseudemys
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ja ... Neuigkeiten!
Also was ich sagen kann ist folgendes. Mit SPP kann man mit einigen Reglern noch was retten, gut ist aber anders (nicht schön aber selten).
Zur Kammera muß ich folgendes betonen: Bisher hatte ich nicht die Notwendigkeit die Belichtung um 0.7 EV zu korrigieren. Auch bei versehentlich überbelichteten Bildern war nichts rosa!
Zum Update muß ich sagen, dass sich das Verhalten der Kammera sehr massiv geändert hat. Ich habe dieses am Sonntag Abend aufgespielt, ohne groß zu testen - dieser erfolgte dann am Montag. Um gute Bilder hinzubekommen muß ich nun tatsächlich i.d.R. um 0.7 runterregulieren. Trotzdem ist dieses grundlegend unterschiedliche Verhalten zur vorherigen Qualität sehr merkwürdig in meinen Augen und ich bin es eigentlich nicht gewohnt herum zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Diesen grausamen (rosa) Himmel kenne ich auch.
Läßt sich an meinem Rechner mit SD15 RAW Daten nur in SPP 3.5 ...
(mit stark angehobenen Fill Light Regler) leicht realisieren.
Als Vergleich siehe Foto mit der gleichen Einstellung in SPP 5.2 .
Mit der neuen Firmware warte ich doch besser,da meine SD15 bis heute ohne Probleme funktioniert.

Anhang anzeigen 2132479

Anhang anzeigen 2132480

LG Norbert
 
um ausfressende highlights zu vermeiden sollte man aber dann die finger von iso50 lassen, der dynamikumfang unterhalb der nennempfindlichkeit des sensors ist deutlich geringer,das ist aber altbekannt?
 
Hab in meiner Spaziergang Serie trotz hoher Kontraste so etwas nicht provozieren können. Habe immer mit -0,7 oder 0,3 fotografiert, wenn ich den x3f nachbelichtungs regler zu weit hoch drehe kommen rosa Bereiche.
3 portraits, hier nicht eingestellt, sind auch ok.
 
Im Bilderforum.de gibt es eine vergleichende Entwicklung eines Problemfalls mit verschiedenen Konvertern, da macht wiederum Silkypix seine Sache gut.

Wie auch immer: selbst wenn es nicht nur bei SPP diese Farb-Fehldarstelllung gibt, Sigma bleibt verantwortlich und wir sollten nicht mit verschiedenen Konvertern basteln müssen.


Guten Morgen,
Pseudemys
 
Es bleibt zu hoffen, daß Sigma in der nächsten Zeit einfach mal dran arbeitet, die vorhandenen Produkte möglichst Bugfrei zu machen.
Das wär schon viel wert...
 
SIGMA SD15 REVIEW / SIGMA SD15 vs. SD14 auf Bilderforum.de

Ein sehr detaillierter Vergleich, für die zu sehenden Fotos da muß man angemeldet sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten