• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma SD14 für wildlife zu gebrauchen??

Hallo zusammen,

ich habe jetzt ca. 5.000 Posts in diversen Photoforen geschrieben, extrem viel dazugelernt, nette Kontakte geknüpft aber NOCH NIE irgendeine Kameramarke schlechtgeschrieben.

Das ödet mich dermaßen an ... kann's wirklich nicht mehr haben.

Ich habe noch sehr schöne Bilder von meiner alten Oly C1400-L, für die ich 1999 mein letztes Hemd gegeben habe.

Diese ewige "Hardwareschlacht" führt nie zu schöneren oder besseren Photos.
Es gibt schon ganz ganz lange KEINE schlechten Kameras mehr ... die taugen alle sehr gut.
Kamera = EGAL ... Macht was damit!

Lasst meinethalben die SIGMA ein vorsintflutliches Alteisen sein ... ich glaube, den Liebhaberbildern sieht man das nicht an.

Wildlife pur! SD14-wild!:D:top:

Anhang anzeigen 1161517

Anhang anzeigen 1161521

Anhang anzeigen 1161522

Anhang anzeigen 1161523

Anhang anzeigen 1161524

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
Wenn man das hier so ließt, dann gibts nur zwei Resultate:
Die Einen BRAUCHEN eine C oder N für gute Bilder, die Anderen KÖNNEN mit einer SD14 gute Bilder machen.
Das ist nicht so daher gesagt; ich selbst hab die letzten Jahre außschließlich mit ner 1D (erst 1D MKII und die letzten 2 Jahre 1D MKIII) Wildlife fotografiert. Es ist richtig, dass diese Kameras einem schon mächtig "unter die Arme greifen", aber ich würde nie behaupten, dass man das nicht auch mit einer SD14 hinbekommt. Den Auslöser betätigt immer noch der Fotograf und auf den kommts nun mal an! Das ist wie bei den Computern, das Problem sitzt oder ist immer vor dem Bildschirm, oder wie in diesem Fall, vor dem Okular.
Es ist schon traurig, dass die Meisten das fotografische Können von der Technik abhängig machen.
@ Ines und Klaus: schöne Bilder - ist doch nett!

Danke, genau meine Meinung. Leider sind solche Menschen wie Du und einige andere hier im Forum, welche mit Geist, Kreativität und Freude bei der Sache sind, selten geworden. Die Technik ist nur ein Hilfsmittel. Die eine Kamera bietet vieleicht mehr Komfort und etwas mehr Möglichkeiten bei schlechten Lichtverhältnissen, aber das wars auch schon.

Gruß Sven
 
Danke, genau meine Meinung. Leider sind solche Menschen wie Du und einige andere hier im Forum, welche mit Geist, Kreativität und Freude bei der Sache sind, selten geworden.

Das würde doch bedeuten das die meisten Nutzer des Forum keinen Geist haben und freudlos und unkreativ fotografieren.

Solche Floskeln finde ich kontraproduktiv, nur wenn jemand mit der Sigma-Technik nicht einverstanden ist heißt es doch nur vor der Inquisition das er verbrannt werden muss... und die tagt nicht in diesem Forum.

Puuuh Glück gehabt :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde doch bedeuten das die meisten Nutzer des Forum keinen Geist haben und freudlos und unkreativ fotografieren.

...,

naja, das ist halt genau derselbe Bullshit wie der, dass man mit Sigma dies nicht könne und das schon gar nicht und so weiter und so weiter und so weiter und so weiter und so weiter und so weiter und so weiter und so weiter ...
Es hat eigentlich gar keinen Wert mehr in der Sektion hier überhaupt noch was zu veröffentlichen ... spätestens nach dem 3. Post kommt nämlich garantiert irgendein Schwanzlängenvergleicher aus dem Busch gekrochen und meint er müsste zwanghaft die Hose runter lassen - ist einfach nur ermüdend und langweilig, weil vorhersehbar
 
Das würde doch bedeuten das die meisten Nutzer des Forum keinen Geist haben und freudlos und unkreativ fotografieren.

Solche Floskeln finde ich kontraproduktiv, nur wenn jemand mit der Sigma-Technik nicht einverstanden ist heißt es doch nur vor der Inquisition das er verbrannt werden muss... und die tagt nicht in diesem Forum.

Puuuh Glück gehabt :evil:

Dann hast Du mich wohl nicht verstanden. Ich habe die Sigma nicht mit einem Wort erwähnt. Es geht darum, das es doch egal ist mit welcher Kamera fotografiert wurde. Es gibt nur leider sehr wenig Toleranz in diesem Forum. Ja ich sehe in vielen Themen in diesem Forum weder Geist noch Kreativität. Wenn Du dir die Mütze aber überstülpen möchtest und dich beleidigt fühlst kann ich nichts dafür.


Gruß Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese ewige "Hardwareschlacht" führt nie zu schöneren oder besseren Photos.
Es gibt schon ganz ganz lange KEINE schlechten Kameras mehr ... die taugen alle sehr gut.
Kamera = EGAL ... Macht was damit!

Stimmt!
Sehr schön bei Roger Hicks zu lesen:
"Can it do what you want?

Moving on to more conventional considerations, the first and most important thing is that the camera should be able to do what you want. Your requirements will be different if you want a portrait camera for studio use only, or something light and portable for travel or street photography.

The most important word in this definition is 'you'. The camera must do what YOU want. Not what its manufacturers or advertisers say you want; not what your friends want; not what the imaginary 'average photographer' wants. We hope that this will become ever more clear in the rest of this module.
"

Quelle: http://www.rogerandfrances.com/subscription/howmany.html
 
...,

naja, das ist halt genau derselbe Bullshit wie der, dass man mit Sigma dies nicht könne und das schon gar nicht und so weiter und so weiter und so weiter und so weiter und so weiter und so weiter und so weiter und so weiter ...
Es hat eigentlich gar keinen Wert mehr in der Sektion hier überhaupt noch was zu veröffentlichen ... spätestens nach dem 3. Post kommt nämlich garantiert irgendein Schwanzlängenvergleicher aus dem Busch gekrochen und meint er müsste zwanghaft die Hose runter lassen - ist einfach nur ermüdend und langweilig, weil vorhersehbar



:top::top::top:
 
Guten Tag,
ich hab mir vor nem 3/4 Jahr ne gebrauchte SD 14 mit 18/200 OS gekauft, einfach nur weils günstig war. Das war mein Einstieg in die DSLR.
Vorher SLR analog und Compakt aber nur laienhaft.
Vielleicht weil wir beide unsere Eigenarten haben und etwas "Besonderes" sind, mögen wir uns so .
Die SD 14 läßt mich nicht mehr los.
Hier mal ein Tierfotos, 2 x Zoo 1x "Wildlive im Gras"
Tiere, die ruhig halten, wollen doch auchmal fotografiert werden.;)
Ich würde jederzeit diese Kamera wieder kaufen.
VG
Karl-Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo,

Um nochmal auf den TO Bokaj zurückzukommen...

Ich denke es gibt viele andere DSLRs die schneller sind was Fokussierung angeht und auch mehr und schneller schiessen bei Dauerfeuer (D700 bis zu 8 B/s). Diese Kameras sind aber durch die Bank teuerer als unsere (heißgeliebte) SD14's.

Wenn man sich eine Canon, Nikon, Oly, Sony, etc. kauft hat man auf jeden Fall den Vorteil, daß man eine größere Auswahl an verfügbaren Objektiven hat. Bei Sigma, muß man Sigma Objektive oder alte M42er via Adapter nehmen (oder Pentax/Zeiss mit Umbau des Bajonetts).

Ich denke, wenn man das entsprechende Geld in die Hand nehmen will, kann man auch entsprechend gute und schnelle (Tele-)Objektive von Sigma bekommen.
Zur Not kann man ja evtl. auch noch einen Telekonverter verwenden und bekommt dann entsprechend langen Brennweiten. Natürlich auf Kosten der ursprünglichen Lichtstärke des verwendeten Objektivs und der damit evtl. verbundenen längeren Belichtungszeiten.

Meine Meinung zu Wildlife/Vögel mit der SD14 : Sie ist durchaus dazu verwendbar. Man sollte aber schon ihre Schwächen berücksichtigen.

Man sollte aber nicht erwarten, daß das bekannte Kitobjektiv 18-200 OS lang genug ist. D.h. man benötigt hier auch gute Objektive die entsprechend ins Geld gehen.
 
Nun z.Z. bekommt man gebraucht auch fast das gesamte SIGMA-Glassortiment. Mit etwas Geduld habe ich meine fast Vollverglasung ersteigert, dabei ca. 30-40 % der UVP bezahlt, meist weniger und noch nie Schrott bekommen.
VG
Karl-Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten