Gast_285548
Guest
Seufz.. natürlich nicht. Aber um eben jene ging es, da sei die Vereinfachung darauf wohl gestattet.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Seufz.. natürlich nicht. Aber um eben jene ging es, da sei die Vereinfachung darauf wohl gestattet.
Dann guck vielleicht noch mal zurück ab Post #103.Nö, gings nicht.
Ich hatte geschrieben "kriegst Du das ins TIFF, was der Sensor aufgezeichnet hat" - das bedeutet nicht, dass die Kamera TIFF direkt ausspucken muss, nur weil Du es gern hättest.Wenn das wirklich so einfach wäre, wie Ihr tut, würden ja wirklich direkt TIF aus der Kamera rauspurzeln
Danke.Hallo ihr "Experten" die noch keine SD1 in den Händen hatten, die SD 1 kann man für weniger als 200 Euro für eine Woche leihen!
Um Dich zu beruhigen: ich fotografiere zu mehr als 99% mit einer Bayer-Kamera. Ich weiß also durchaus, wovon ich spreche. Hast Du dagegen mal mehr als ein paar Tage eine Sigma in der Hand gehabt?Habt Ihr Sigma-Experten denn auch alle Konkurrenzkameras mal wirklich selbst für eine Woche in Händen gehalten und damit ernsthaft fotografiert (und nicht nur irgendwann einmal ein falsch fokussiertes ausgestopftes Tier)?
Richtig - der Threadtitel lautet "SD Review". Und bisher sehe ich primär, dass einigen, die auf die Reviews Bezug nehmen, das technische Grundverständnis fehlt - und andere wie Du sogar völlig am Thema vorbeidriften.Der Threadtitel lautet ja nicht "Leute, die schon alle mit der SD1 fotografiert haben".
Fakt ist, dass ein Bayer-Bild Informationen verliert, wenn Du Weißabgleich und Farbanpassungen nicht im RAW-Konverter durchführst - und ein Foveon das Problem nicht hat, weswegen der RAW-Converter dort kaum relevant ist. Erst recht in Bezug auf die Farben, um die es seit Post #103 ging (womit der LL-Kommentar diesbezüglich inhaltsleer ist).
Um Dich zu beruhigen: ich fotografiere zu mehr als 99% mit einer Bayer-Kamera. Ich weiß also durchaus, wovon ich spreche. Hast Du dagegen mal mehr als ein paar Tage eine Sigma in der Hand gehabt?
Die Bilder sind einfach unterschiedlich fokussiert. Bei der D300 ist das Auge nicht richtig scharf, gleichwohl aber die Nadeln im Hintergrund. Punkt.
Die Nase nicht (wird 12MP Bayer-Crop mit dickem AA-Filter auch nie haben, der Vergleich ist über), aber den Fokus.Und hat die D300 jetzt die Nase vorn, willst du vielleicht auch noch die Raws haben?
@filter99: Nur um das von meiner Warte aus klar zu stellen: Mit sicherheit wird die Sigma Topsergebnisse in der Schärfe haben, keine Frage. Fraglich ist eben nur der Abstand zu den anderen Sensoren.
Als Frage: wieso hast Du beim zweiten Beispielbild wieder eine wirklich große Blende genommen? Wiso nicht 10 oder so? Und als 2. Frage: hast Du aus der Hand oder mit Stativ gearbeitet?
Wie auch immer, ich Danke ich Dir für Deine Bilder und finde es weiterhin spannend!
liebe Grüße, Dirk
Ich kann dir D300 F8 anbieten, aber warum soll ich mit F8 oder F10 testen wenn das Objektiv bei F5.6 seine beste Leistung hat?
Weil Dein zuerst eingestelltes 5.6er D300 Bild den Schärfepunkt wieder nicht getroffen hatte (IMHO zu weit vorne) und ich durch die kleinere Blende diesen Fehler ausschliesen wollte. Nun wo Du das 2. eingestellt hast (oder sollte ich das erst übersehen haben? (dann sorry) ) hats ja getroffen..
Nun ist, so meine Meinung, ein Vergleich möglich..
Ergebniss: Klarer Vorteil Sigma, mit Deiner Erlaubniss würde ich aber gerne mal ein von mir geschärftes Bild von Deiner D300 einstellen?
liebe Grüße, Dirk
Sagst Du..Dann gibts auch nicht mehr Details zu sehen.
Sagst Du..
Ich hab mir das mal (dann eben nur für mich) leicht nachgeschärft und die Farben via PS angepasst..
Für mich ist klar: im Vergleich mit der D300 liegt die Sigma bezgl. Schärfe leicht vorne (bei diesem Beispiel - ich habe schon Sd-1 Bilder gesehen da war der Vorsprung noch einen guten Tick größer)
Nicht aber so sehr wie das erste von filter99 gepostete Beispiel suggerieren würden.
- Kein Video? Ist Sigma wahnsinnig? Wenn Ihr mir vorstelle welche brilliante Qualität mit dem Foveon möglich wäre kommen mir die Tränen.
- Kein tethered shooting? Was ist denn hier los? War das Budget für die Firmware-Entwicklung aufgebraucht?
- Und der Killer: Der Preis...So gut wie die SD1 ist...sie hat absolut nichts das diesen Preis rechtfertigt. Schon gar keinen Pro-Support seitens Sigma.
Bei mir ist es auch eher so, daß eine Bearbeitung des Bildes unerlässlich ist, um das Bild zu bekommen, was man im Auge sah. Und diese Bearbeitung in Form von wenigen Sekunden bei der RAW Entwicklung geht bei den Foveon Kameras mir immer sehr leicht von der Hand.Zeigt mir mal ein einziges unbearbeites Bild hier im Forum. Genau: Gibts nicht.
Gute Fotos haben meist mit dem realen Bild das der Fotograf mit den Augen sah absolut nichts mehr zu tun.