• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma SD1 Merrill

@Papiertourist:

Im Feld der Kameras ohne Anti-Aliasing-Filter sind "nur" die Ricoh GXR-M-Mount, die Fuji X-Pro 1 und die beiden DP-Merrills aus eigenen Hause preisgünstiger.

...

PS: Die Kandidaten - http://www.luminous-landscape.com/essays/the_naked_sensor.shtml
 
Übertreibst Du jetzt nicht ein wenig? Ich habe nebst der SD1 auch eine Canon 5D MK2 mit L Linsen zur Verfügung. Mit letzterer habe ich so eine Auflösung nicht hingekriegt.
Für dich kommt aber wohl eh nur Mittelformat oder Leica M9 mit Leica-Linsen in Frage.
Wo habe ich von Auflösung geschrieben? :confused:
 
wegen dem 50er macro würde ich mir keine sorgen machen,wie bei allen macros.mich würde da eher das 15-30 interessieren,das ist an der sd15 auf jeden fall sehr ok und gibt es ja leider nur gebraucht,wie das 20-40. für die sd1 sollte es dann wohl schon das neue 12-24II sein vielleicht im WW bereich.
die ganzen 17/18-irgendwas linsen haben mir nie gefallen.
mit dem 120-300 habe ich auch schon tolles gesehen. Ber wie gesagt,wenn man sich entsprechendes glas für die sd1 dazudenkt,dann wird es so oder so teuer.
 
Was heißt "gefallen"? Ich besitze das Teil und bin auch sehr zufrieden, allerdings an 4,7MP. Wenn das an der SD1m auch eine gute Figur machen würde, dann hätte ich schon eine Sorge weniger...

Wenn das 70er eine gute Figur mit der SD1Merrill macht, dann das 50er auch. Zumindest nach den Labor-Test-Werten ist es auf dessen Niveau.

 
Wenn das 70er eine gute Figur mit der SD1Merrill macht, dann das 50er auch. Zumindest nach den Labor-Test-Werten ist es auf dessen Niveau.

Und warum suchst du jetzt eine SD14 mit einem 2,8/50er EX Makro? Ist das die Vorbereitung auf die SD1 Merrill? Ich hab beides... :cool: gebs aber nicht her, brauche es selber :p
 
Mal eine Frage
Viele Beispielbilder und Beispielraws die man so findet wurden mit ISO 200 geschossen.
Warum?
Ist 200 die Basislichempfindlichkeit der Sd1?
 
Ja, das ist die Basisempfindlichkeit. Der Dynamikumfang ist grösser als bei ISO 100. Bei unkritischen Motiven empfiehlt sich natürlich immer noch ISO 100, wegen des geringeren Rauschens.
 
Beispiel-RAWs & Beispielbilder von SD 1

Hallo Stoneage,

da Du sicher die besten diesbezüglichen Quellen kennst, stelle doch bitte bei Gelegenheit die überzeugendsten Referenz-Links hier mal herein, ob sie nun zu entwickelten SD 1-Fotos oder SD 1-RAW-Angeboten führen.
Du selbst hättest ja vielleicht auch interessante Angebote zu machen, fotografierst Du ja nun schon eine Weile mit dieser Kamera.

Danke, und weiterhin viel Freude mit Deiner SD 1!
Grüße,
Pseudemys
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt ihr gute Händler für Sigma's im Raum Hamburg oder Kassel ?
Ich möchte mir die SD1 gerne anschauen und testen bevor ich wirklich mein anderes Geraffel wegen Systemwechsel dann verkaufe. Leider kenne ich das Problem der schlechten Auswahl und Händler von Pentax schon. Mal schnell zum Händler um die Ecke um sich etwas zeigen zu lassen ist da nämlich auch nicht möglich und die Großen Ketten sind zwar offiziell auch gelistet aber die wollen dann nur Canon oder Nikon verkaufen.
 
Meine Hoffnung ist die DP2M, sollte die SD1 ähnlich der SD15 gestrickt sein krieg ich wieder Nervenflattern.

- Es ist extrem schwer an gute Optiken für Sigma Bajonett heranzukommen, überhaupt verkauft kaum jemand diese.
- Es gibt keine günstig Brennweite wie die 50 1.8er Serie der Anderen.
- Der AF ist.... ? ja wie ist er eigentlich ? Geht das AF-C gut zum Verfolgen von Objekten ?
- Die Gewichtsbalance ist bei der SD15 grausam, sobald gutes Glas davor ist zieht es mangels Gehäusemasse derart nach vorne...
- Ist die SD1 genauso langsam in Allem was sie tut wie die SD15 ?
- Die DP2X hat eine grandiose Optik und schlägt so ziemlich alle großen Linsen von Sigma, wenn das bei der DP2M ebenso ist gibt es einfach keinen Grund den großen Klotz zu kaufen.

Ich glaube die Fragen könnte der liebe Stoneage am besten beantworten.:D
 
Kennt ihr gute Händler für Sigma's im Raum Hamburg oder Kassel ?
Ich möchte mir die SD1 gerne anschauen und testen bevor ich wirklich mein anderes Geraffel wegen Systemwechsel dann verkaufe. Leider kenne ich das Problem der schlechten Auswahl und Händler von Pentax schon. Mal schnell zum Händler um die Ecke um sich etwas zeigen zu lassen ist da nämlich auch nicht möglich und die Großen Ketten sind zwar offiziell auch gelistet aber die wollen dann nur Canon oder Nikon verkaufen.

Wirklich testen kannst Du sie, wenn Du eine Dir leihst.
Kostet knappe 200 Euro die Woche (vielleicht bei der Merrill demnächst weniger)
Ich finde, dass das Angebot, für ernsthafte Interessenten
gar nicht mal schlecht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten