Genauso schaut Euch doch mal die oben verlinkten Bilder von der D3x an.
Und das soll die SD1 übertreffen? In der Praxis? Dann zeigt doch mal ein Bild der SD1, was das wirklich hergibt.....?
Ich habe mir die Bilder, vor allem das erste, lange angeschaut. Das haut mich nicht wirklich um. Ich sage es mal etwas überspitzt und provokativ:
Es fehlt halt Bayer-typisch an Mikrokontrast und obwohl das Zeiss scharf zu sein scheint fehlt es an "Tiefe" und echter Pixelschärfe. Im etwas abgelutschten Foveon-Slang: Es fehlt der 3D Effekt. Es wirkt flach. Die Steintexturen und Materialien sind nicht richtig spürbar.
Wenn man das Bild auf Foveon-Grösse runterrechnet, wirds etwas besser. Meiner Meinung nach ist das selbst bei Vollformat Boliden vom Format einer D3x nötig um eine saubere "100%" Ansicht zu haben.
Trotzdem würde ich mir nicht anmassen, ein Urteil über die Kamera zu fällen. Möglicherweise ist ja auch bei diesem Bild irgendwas schief gelaufen beim Entwickeln und/oder komprimieren.
Ich glaube aber es ist eh falsch, jemanden von der SD1 überzeugen zu wollen. Entweder man spürt oder sieht diesen Foveon-Effekt (der sich dazu noch nicht einmal in jedem Bild zeigt) und ist bereit dafür eine Unmenge Geld auszugeben und Kameratechnisch trotzdem noch Jahre hinter der Konkurrenz hinterherzuhinken, oder man nimmt sich halt ein ausgereiftes Modell der Konkurrenz.
Ich für mich habe beschlossen zu warten, bis ich mir die SD1 leisten kann.
Bezüglich guter Beispielbilder der SD1: Ich habe eins von Rytterfalk entwickelt, welches das Potenzial der Kamera zeigt, nur darf ich das wohl kaum einfach so hier reinstellen. Ich habe Carl mal um Erlaubnis angefragt.