Gast_335597
Guest
Wenn Sigma uns tatsächlich hört: wir wollen DNG-Ausgabe aus SPP!!!
Und nicht nur für die neuesten Modelle!!
Bitte!


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
....du schreibst, dass die CA s mit einem Klick ins Objektivprofil von SPP weg waren....das heißt, Du hast den Reiter "Objektivprofil"aktiviert und dann verschoben ? Oder gibts ein Profil für das 30iger dass in SPP drin ist und ich habs nicht gefunden ?
Ich habe ein DPP Beispiel zugefügt (wie SPP Neutral und autom Weißabgleich).für die farben der canon adobe lr heranzuziehen mit adobe standard und dann zu vergleichen, bewertet einzig adobes interpretation. dann schon bitte ooc jpg oder canons raw konverter, solange man in LR nicht mit spezifischen Profilen arbeitet.
Ich habe ein DPP Beispiel zugefügt (wie SPP Neutral und autom Weißabgleich).
Ich konnte aber eine Reihe von Objektiven an meiner Quattro ausprobieren.
Wünsche viel Spaß.
Hatte sie mit dem 50 Art in der Hand und der AF schien mir für Studioarbeit schnell genug. Die Genauigkeit konnte ich aber nicht beurteilen.Ja, es war nett bei Sigma....
Dazu auch wieder einige neue Erkenntnisse gewonnen. Da ich in erster Linie Zoomobjektive an meiner Quattro nutze war ich erstaunt, um wieviel schneller der Autofocus bei Festbrennweiten arbeitet. Fast schon wie bei einer richtigen Kamera (lach)....
Auf jeden Fall ein Erlebnis dieses Stück in der Hand zu halten! Die SD1 ist ja an sich schon wertig, aber dagegen doch nur Plastikspielzeug.
Negativ aufgefallen ist mir aber der EVF, der ist Lichtjahre hinter der Konkurrenz.