Zhong schrieb:- Zum Beispiel der Kauf eines überteuerten, technisch schlechteren Produkts.
- Zum Beispiel, daß ein technisch besseres Produkt sogar von Markt verschwindet.
- Zum Beispiel, daß eine technische Weiterentwicklung verzögert wird.
- Zum Beispiel Opfer werden von Marktstrategien von Monopolisten.
- Zum Beispiel sich von Verkäufern beschwatzen lassen.
etc. pp. Ich dachte, daß das jeder aus eigener Erfahrung kennt.
Ja, aber was soll man dagegen tun? Die meisten Leute sind nun mal einfache Konsumenten und keine Profis. Woher soll denn jemand wissen was nun gut ist oder nicht wenn er als Quelle meistens nur einen Uniformierten Verkaufsroboter vor sich stehen hat der höchstwahrscheinlich noch weniger Ahnung hat als man selbst. Ich geb dir mal ein Beispiel. Vor ein paar Jahren war ich im T-Punkt um Nachzufragen, ob man mit einer Xtra-Karte auch über das Handy(über den Laptop, dachte das wäre logisch) ins Internet zu gehen. Da hat der "Berater" mir glatt gesagt "Nee, da is doch der Bildschirm vom Handy viel zu klein". Ich war mir nicht sicher ob der mich verarschen will oder nicht. Wie soll man denn bei solcher Beratung zu einer sinnvollen Entscheidung kommen?
Es ist meiner Meinung nach nicht "entweder-oder", sondern "sowohl als auch".
- die Politiker kommen ihrer Steuerungsfunktion nicht mehr genügend nach
- es werden Informationsmonopole aufgebaut
- der Konsument ist zu passiv und bequem
Und da kann man wieder nicht viel Unternehmen. Die Politiker scheren sich einen Dreck, Hauptsache MwSt. erhöhen. Muss ja genug Geld da sein um in der Welt rumzufliegen.
Und das der Konsument passiv und bequem ist glaub ich auch nicht. Da liegt wohl eher wieder am Problem der Media-Markt/Saturn/EP/und und und-Verdummungswerbung den Kunden mit Werbe-Daten bombardieren bis sie den Schmarrn am Ende wirklich glauben.
Nicht einmal in den kleinen Läden kann man mehr eine gute Beratung erwarten, da diese ja mit jedem Trick kämpfen müssen um mit den Großmärkten mithalten zu können.
Der Konsument kann sich nur noch durch kaufen und ausprobieren wirklich informieren, aber dann ist es eben schon zu spät.