Gast_8380
Guest
Bei kurzen Brennweiten (zB Sigma 17-50 DC EX OS HSM) habe ich keinen qualitativen Vorteil des SR entdecken können, bei langen (zB Sigma 70-300 DG OS) ist die Sache bei mir recht klar für den OS.
Vorteilhaft sind nach meiner Erfahrung:
Aus dem genannten Gründen nutze ich immer den OS wenn vorhanden und es ist es auch ganz angenehm, wenn das kurzbrennweitige Wechselobjektiv auch einen OS besitzt, denn in diesem Fall erspart man sich das Umschalten -- und das Risiko des Vergessens darauf -- an der Kamera.
Vorteilhaft sind nach meiner Erfahrung:
- die höhere Schärfe (Verwackelungsfreiheit) bei grenzwertigen Belichtungszeiten (mit aufgestützten Ellbogen halte ich in mehreren Versuchen mit der K-5 und OS bei 300 mm 1/15 s, mit SR nur 1/60 s)
- das ruhigere Sucherbild erleichtert trotz leichtem "Seegang" des Bildes die Bildkomposition wie auch das Anvisieren mit dem AF-Punkt, Spot-Messung sowieso
- der AF greift mei mäßigem Licht rascher und sicherer
Aus dem genannten Gründen nutze ich immer den OS wenn vorhanden und es ist es auch ganz angenehm, wenn das kurzbrennweitige Wechselobjektiv auch einen OS besitzt, denn in diesem Fall erspart man sich das Umschalten -- und das Risiko des Vergessens darauf -- an der Kamera.
Zuletzt bearbeitet: