• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sigma oder metz!???

Mich hat nicht gestört, den 360er nur schwenken zu können. In 99% der Fälle, in denen ich über die Decke bouncen konnte, war auch eine Wand dicht genug dran, über die ich in Hochformat bouncen konnte. Dem Bildeindruck ist das IMHO kein Nachteil. :)
 
In den letzten Wochen gab es einige Threads zum Thema K100D und entfesselt Blitzen (bin jetzt zu faul, um die rauszusuchen). Ich meine mich zu erinnern, dass dies zwar leidlich gut funktioniert mit den beiden Pentax Systemblitzen, aber nicht immer und schon gar nicht perfekt.

Problem ist: Die Pentax Blitze blitzen auch schon beim Messblitz der K100D mit, haben aber wohl in der Regel noch genügend Power, um gleich darauf auch beim Hauptblitz noch mitblitzen zu können.

Pentax sagt dazu: der Slave 2 Modus ist zur Kompatibiltät mit älteren Automatik oder Manuell Blitzen gedacht (die machen keinen Vorblitz).

Und mit den sogenannten Pentax Systemblitzen von Metz geht das alles gar nicht. Die kennen nur den Wireless P-TTL Modus, den die K100D nicht kann (und laut Pentax auch nie können wird. Das sei technisch und somit auch durch Firmware Update nicht möglich.)

Ja....das hatte ich auch gelesen.
Was wäre nun die beste Möglichkeit, auch langfristig Wireless zu blitzen?
Helfen mir zwei Metzblitze mehr weiter?
 
Mich hat nicht gestört, den 360er nur schwenken zu können. In 99% der Fälle, in denen ich über die Decke bouncen konnte, war auch eine Wand dicht genug dran, über die ich in Hochformat bouncen konnte. Dem Bildeindruck ist das IMHO kein Nachteil. :)

Genau, der 360'er, deckt 99% ab. Der 540'er 99,5%.
Einen 100%'igen Blitz gibt es nicht.
Da gehört der Fotograf dazu.

Gruß Thomas
 
... Helfen mir zwei Metzblitze mehr weiter?

Bezogen auf die P-Systemblitze von Metz: Ein 48er und ein 54er von Metz sollten einen Großteil deiner Belange abdecken (können). Zwei 48er Metz-P geht nicht, da der 48er nicht P-TTL-Controller / Master sein kann.

Gruß
Thomas
 
Sinnvolle Lösung für den Einstieg wäre also: Metz 48, sollte ich später "lust" auf Wireles haben, den 54er dazukaufen?
Hab ich dann auch eine bessere FUnktionalität als mit der Pentaxkombi bezüglich der geposteten Probleme?
 
Der 54er kann wireless P-TTL?

Es sollten jedenfalls der 58er Metz gehn, sowie die beiden Pentax 360 und 540. (evtl. noch Sigma 500/530 Super)

M58 und P360 funktioniert einwansfrei.
 
Hallo, Fidlator,

die Blitze kosten bei Amazon bzw. Amazon-Marketplace:

Pentax AF 360 ab 204 bis 224 Euro
Metz 48 AF-P ab 194 bis 209 Euro

Bei computeruniverse.net: Der Pentax 230 Euro, der Metz 195 Euro, und so um den o. g. Dreh rum müssten die Preise generell liegen.

Selber habe ich den kleinen Metz und bin bisher sehr zufrieden mit dem Teil, wie der Pentax ist, weiss ich leider nicht (und kann ihn ohne Erfahrungen weder gut- noch schlechtmachen :angel:).
 
Pentax AF 360 ab 204 bis 224 Euro
Metz 48 AF-P ab 194 bis 209 Euro

Wahrscheinlich eine der günstigsten Kombis, um in den Genuss von Wireless P-TTL zu kommen. Der Pentax AF 360 kann Master und Controller sein, wie sein grosser Bruder (AF 540), somit müsste er auch den Metz (48 AF-P) steuern können.
Einziger Nachteil, meiner Meinung nach, der kleine Pentax ist nicht drehbar nur hoch/runter schwenkbar. Aber dafür hättest du ja dann den Metz 48.

Vielleicht noch ein Nachteil des Metz: die Softkey Programmierung. Ein bisschen umständlich, die zwei Knöpfe, die gleichzeitig gedrückt werden wollen, wenn du in's Setup willst. Die Knöpfe haben so nen blöden Abstand, dass sie sich (zumindest mit grossen Händen) nur zweihändig gleichzeitig drücken lassen. Mittelfinger und Zeigefingerspitze meiner Hand liegen zu weit auseinander, so dass ich die beiden Knöpfe nicht einhändig drücken kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Der Pentax AF 360 kann Master und Controller sein, wie sein grosser Bruder (AF 540), somit müsste er auch den Metz (48 AF-P) steuern können. ...

Kann jemand die Funktionsfähigkeit dieser Kombi ( P360 steuert Metz 48-P) aus Erfahrung bestätigen, oder gibt es sonstige Einschränkungen (mal von der anderen Bedienung abgesehen)?

Ansonsten würde ich wohl doch eher zum zweiten P360 tendieren (bei nächster sich bietender Gelegenheit).

Gruß
Thomas
 
Kann jemand die Funktionsfähigkeit dieser Kombi ( P360 steuert Metz 48-P) aus Erfahrung bestätigen, oder gibt es sonstige Einschränkungen (mal von der anderen Bedienung abgesehen)?

Ansonsten würde ich wohl doch eher zum zweiten P360 tendieren (bei nächster sich bietender Gelegenheit).

Gruß
Thomas

Würde mich auch interessieren, denn dann würde ich zu oben genannter Kombination neigen!
 
Meine geliebte Kombi... ^^ Irrsinnig gutes und vorallem schnelles Blitzgerät (Sigma EF-530 Super + Sigma-Bouncer), und unglaublich funktionsvielfältige K10d...

Habe nichts mehr auszusetzen, empfehle einen Sigma EF 530 Super weiter, weil einfach (fast) alles stimmt. Preis, Leistung, Verarbeitung - lediglich eine Batterieanzeige fehlt - und die Pentax Blitze sind sicher etwas besser verarbeitet - dann mit allerdings hohem Aufpreis!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten