• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Objektiv justieren lassen ?!

ich hab da auch ne frage zu thema justieren:

zu meiner "neuen" d300 brauche ich noch ein paar objektive. den anfang macht ein UWW und dort suchte ich mir zuerst das tokina 11-16 2.8 aus. leider gibt es die linse gebraucht kaum zu kaufen und bzgl. der serienstreuung müsste ich die linse dann einschicken. doch einen service-point hat tokina nicht in deutschland.
somit kam ich wieder auf das sigma 10-20 3.5 und jetzt endlich auch zu meiner frage(n):
a) als beispiel kauf ich das sigma bei einem internet-händler, laß es dann bei sigma registrieren, bekomme darauf dann 3 jahre garantie und lasse es anschließend, falls nötig, auf garantie justieren.

b) zweite möglichkeit wäre, ich kaufe mir eines gebraucht, welches noch innerhalb dieser 3 jahre garantie läuft und lasse es dann, wenn nötig, bei sigma justieren.

sind meine annahmen von a) und b) richtig und wenn ja, welche von beiden wäre den die bessere wahl bzgl. qualiät, preis und umsetzung.

ich hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben.
hab ich was vergessen? wenn ja, steinigt mich bitte nicht.
 
Ich hab nur nix zum Service gefunden.

Nur die Deutsche Hotline die schon ausm dt. Festnetz 14ct/minute kostet - und da frag ich mich was das dann aus dem Österreichischen Mobilfunknetz kosten soll - ich bin jedenfalls nicht gewillt es rauszufinden.
Genauso das die verlängerte garantie nur für .de gilt ist eine Frechheit

Bitte um Erfahrungsberichte.

Selber Schuld:grumble:

Das sind Sachen, auf die ich unbedingt vor dem Kauf achte.

Selbst einen Nikon kann bei extremem Gebrauch mal einen Defekt aufweisen, also mach ich mich vor dem Kauf schlau, wie das mit den Service "gelöst" wird.

Ich trau deiner Firma auch zu, das die eine 0900er Nr. zum beschweren haben...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten