• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Objektiv justieren lassen ?!

Brandineser

Themenersteller
Hallo Leute.

Vorallem weit entfernte Dinge werden selbst bei manuellem Fokusieren (egal ob durch den Sucher oder im Liveview) nicht richtig scharf - beim ranzoomen ists einfach mehrlich unscharf.

Ich versteh schon das Offenblende nicht 100%ig scharf werden muss, aber selbst leicht abgeblendet wirds nicht besser.

Es handelt sich im speziellen um das Sigma 18-50 f2.8 HSM.

So nun hab ich auf der Sigma Seite nix gefunden - wo kann ich das Teil nun justieren lassen ? Wie lang kann sowas dauern ? Kostets was ?

lg
 
So nun hab ich auf der Sigma Seite nix gefunden - wo kann ich das Teil nun justieren lassen ?
Sorry, aber dann hast Du nicht richtig geschaut. Sigma Objektive werden natürlich bei Sigma justiert.

Wie lang kann sowas dauern ?
Da das davon anhängt, wie viel der Sigma Service zur Zeit zu tun hat, kann Dir das auch nur Sigma genau sagen. Ich würde auf ca. 2 Wochen incl. Versanddauer schätzen.

In der Garantiezeit nicht. Danach aber schon. Auch das wird Dir Sigma beantworten.
 
Ich hab nur nix zum Service gefunden.

Nur die Deutsche Hotline die schon ausm dt. Festnetz 14ct/minute kostet - und da frag ich mich was das dann aus dem Österreichischen Mobilfunknetz kosten soll - ich bin jedenfalls nicht gewillt es rauszufinden.
Genauso das die verlängerte garantie nur für .de gilt ist eine Frechheit

Bitte um Erfahrungsberichte.
 
Ich hab nur nix zum Service gefunden.

Nur die Deutsche Hotline die schon ausm dt. Festnetz 14ct/minute kostet - und da frag ich mich was das dann aus dem Österreichischen Mobilfunknetz kosten soll - ich bin jedenfalls nicht gewillt es rauszufinden.
Genauso das die verlängerte garantie nur für .de gilt ist eine Frechheit

Bitte um Erfahrungsberichte.

Sorry aber einfacher geht es doch nicht oder :rolleyes:

http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=110

Hatte mein Objektiv wg. einem leichten Frontfocus dort.
Es hat ca. 2,5 Wochen gedauert.
Jetzt ist alles OK.

Gruß
 
Wenn Du auf Sigma-Foto.de gehst ist da ein Menüpunkt der heißt sogar "Service"!
Darunter findest Du alles, was Du wissen musst.
Man kann denen auch eine E-Mail schreiben.

Ist nicht böse gemeint, aber Deine Fragen wird Dir hier niemand beantworten können.
 
Schickte mein neues 24/1.8 wegen argem Frontfokus zum Service nach Wien - Foto Escher - hatte es nach 6 Werktagen wieder perfekt justiert in den Händen.

Anmerkung: wenn es auch mit Live-View nicht scharf wird, dann ist es kein Front- oder Backfokus sondern evtl. dezentriert. Hast Du Garantie dann ists gut ansonsten kostets. Und spar Dir Foto Escher direkt anzurufen solange Dein Objektiv nicht dort ist - Ferndiagnosen stellen die nicht (bin da selbst gegen Windmühlen angelaufen - aber ich seh es ein) ;)
 
Mein 1,4/30mm war wegen Fehlfokus in Rödermark.
Nach einer Woche wollte man die Kamera dazu haben, hab ich hingeschickt.
Eine Weitere Woche später waren Obejektiv und Kamera wieder bei mir.

Beides makellos und perfekt funktionierend. :top:
Mit einem Servicepoint eines bekannten Kameraherstellers hab ich da andere Erfahrungen gemacht... :rolleyes:
 
Schickte mein neues 24/1.8 wegen argem Frontfokus zum Service nach Wien - Foto Escher - hatte es nach 6 Werktagen wieder perfekt justiert in den Händen.

Anmerkung: wenn es auch mit Live-View nicht scharf wird, dann ist es kein Front- oder Backfokus sondern evtl. dezentriert. Hast Du Garantie dann ists gut ansonsten kostets. Und spar Dir Foto Escher direkt anzurufen solange Dein Objektiv nicht dort ist - Ferndiagnosen stellen die nicht (bin da selbst gegen Windmühlen angelaufen - aber ich seh es ein) ;)

Hallo,
liest sich super, bin nämlich auch aus Österreich. Wann hat sich das denn abgespielt? Ist Foto Escher nach wie vor die Anlaufstelle für Sigma Service in Österreich? Überlege nämlich mein 50-150 HSM II dort justieren zu lassen.
 
Habe heute mein 70-200mm 2,8 nach Rödermark geschickt. Der HSM will nicht mehr. Werde mal die Zeit stoppen wie lange es dauert.

Tilo

So, Objektiv ist gestern wieder eingetroffen. Alles wieder i. O.

Begann alles mit pfeifenden Ton des HSM bis nach ein paar Wochen der gesamte AF ausfiel.
Jetzt ist vom AF nichts mehr zu hören, so wie es sein soll.

Hat also mit Versandzeit genau 10 Tage gedauert, ist für mich vollkommen akzeptabel.

Kosten waren übrigens 90 € + Versand.


Tilo
 
Da ich jetzt keinen anderen passend Tread gefunden habe, nehm ich halt mal den hier.

Wollt auch mal gutes über den Sigma-Service berichten.
Hatte an meinem 50-150mm 2.8 Objektiv einen Frontfocus, je nach AUfnahme Abstand ein paar cm.

Hatte dann bei Sigma angrufen um zu fragen ob sie zwingend die Kamera zum justieren bräuchten. Die meinten dann, das es besser wäre auch wegen der Garantie fürs justieren. Sie meinten ausserdem, das sie Objektive, bei denen die Kamera dabei ist, schneller Bearbeiten.

Letzte Woche Donnerstag hab ich beides dann hingeschickt und heute, 6 Tage später kam alles wieder zurück. Und das sogar mit JETZT perfekten Focus.
Könnt mich nur ärgern, das ich sooo lange gewartet und überlegt habe ob die ganze Aktion überhaupt was bringt.
 
Was mich interessieren würde :
Benutzt du noch andere Objektive ? Und liefern die jetzt noch immer scharfe Bilder ?

Ich vermute aber die werden nur das Objektiv justiert haben, wodurch die Kamera ihre Eigenschaften nicht verändert hat.
 
Ich nutze noch einige andere Objektive, welche ich jetzt aber noch nicht getestet habe.
Laut denen beim Service dürfen die an der Kamrea selbst gar nichts machen, sie brauchen sie nur um den Chip von dem Objektiv auf meine Kamera einzustellen.
Hab jetzt nur vorhin ein paar Probebilder in unserem Wohnzimmer mit Stativ und Fernauslöser mit AF und zum Vergleich mit LiveView gemacht und die sind jett beide gleich scharf, was vorher nicht der Fall war.

Werd aber morgen mal meine anderen Objetive zur Sicherheit auch nochmal testen, ob da noch alles paßt.
 
Nur die Deutsche Hotline die schon ausm dt. Festnetz 14ct/minute kostet - und da frag ich mich was das dann aus dem Österreichischen Mobilfunknetz kosten soll - ich bin jedenfalls nicht gewillt es rauszufinden.
Genauso das die verlängerte garantie nur für .de gilt ist eine Frechheit

Irgendwo wirst du das Objektiv ja herhaben, dass ist auch dein erster Ansprechpartner bei einer Reklamation. :grumble: hier im Forum wird dir dagegen nicht wirklich weiterhelfen.

Und was die 3 Jahre Garantie betrifft, dies ist ein Service der Sigma (Deutschland) GmbH und nicht der Sigma Corporation. Ich finde es verständlich, dass die Sigma (Deutschland) GmbH die 3 Jahres Garantie nicht für alle Länder anbieten kann.
 
Hmm, ob das Objektiv an einer anderen Kamera dann auch noch so gut arbeitet?

Hmm na das weiß ich jetzt auch nicht, ist mir eigentlich auch ziehmlich egal, da ich nicht vor habe eine neue Kamera zu kaufen und verkaufen wollt ich das Objektiv ja auch nicht.
Von daher hab ich dann lieber ein Objektiv welches an MEINER Kamera gut funktioniert als eines das an allen anderen Kameras ausser an meiner gut funktioniert.
 
Hmm na das weiß ich jetzt auch nicht, ist mir eigentlich auch ziehmlich egal, da ich nicht vor habe eine neue Kamera zu kaufen und verkaufen wollt ich das Objektiv ja auch nicht.
Von daher hab ich dann lieber ein Objektiv welches an MEINER Kamera gut funktioniert als eines das an allen anderen Kameras ausser an meiner gut funktioniert.

Ja klar muss es an deiner Kamera gut funktionieren, das ist das wichtigste. *g*

Aber es wäre doch auch interessant zu wissen, ob das wirklich der Fall ist, dass justierte Objektive an einer anderen Kamera nicht richtig fokusieren. Das wäre ja schlecht, wenn man mehrere Kameras hat, oder auf eine andere umsteigt, oder so ein gebrauchtes justiertes kauft…

Ich habe bis jetzt zum Glück kein Problem mit Front- und Back-Fokus mit meinen Sigma-Objektive. Und diese haben immer an meinen Nikons bis jetzt sehr gut funktioniert. Ah doch, der HSM von einem war mal tot, der aber auf Garantie ersetzt wurde.
 
Aber es wäre doch auch interessant zu wissen, ob das wirklich der Fall ist, dass justierte Objektive an einer anderen Kamera nicht richtig fokusieren. Das wäre ja schlecht, wenn man mehrere Kameras hat, oder auf eine andere umsteigt, oder so ein gebrauchtes justiertes kauft…

Also wenn mal ne neue Kamera her kommt dann eh ne größere und die haben ja dann AF- Korrektur die man in der Kamera einstellen kann, aber ich bin mit meiner im Moment voll auf zufrieden. Bildqualität, Größe und Gewicht sind für mich genau richtig. Hatte mal kurzzeitig die Fujis5pro, die war mir auf meinen Spaziergängen mit Hund immer zu schwer.:(

Ja und ein solches Objektiv gebraucht kaufen ist dann natürlich blöd, würde es im Zweifelsfall nur kaufen wenn der Verkäufer ne Rücknahme bei nicht funktionieren gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten