photonenzelle
Themenersteller
Hallo,
Wie ist das eigentlich: Ich hab hier ein Sigma 50/1.4, eine D700 und eine D600.
Der AF der D700 traf mit dem Sigma anfangs nicht ganz 100%ig genau. Ich hab damals Sigma und D700 bei Sigma eingeschickt und das Objektiv justieren lassen. Jetzt passt alles. An der D700.
An der D600 merke ich, dass das Sigma im Nahbereich (bis ca. 1,5m) gut trifft, in der Ferne (ca. ab 7m) hab ich aber einen ziemlichen Frontfokus (etwa 30-50cm).
Was kann man denn da nun machen?
Meine Ideen wären da folgende:
1. Sigma und D600 bei Sigma einschicken und justieren lassen. Da man aber dann das Objektiv verändert, wird es dann an der D700 nicht mehr passen. Das will ich eigtnlich nicht.
2. D600 und D700 und Sigma zu Nikon einschicken und fragen, ob die die Toleranz der D600 mit der der D700 gleichsetzen könnten und zwar so, dass dann beide Kameras "gleich falsch" scharfstellen und das Sigma somit bei beiden wieder passt? Geht das? Ziemliches Geraffel wär das aber. Und ich nehme an, man müsste alle anderen Nikkore auch einschicken und an die neue Toleranz anpassen lassen...
3. D600 mittels kamerainterner Fokuskorrektur korrigieren. Allerdings: Wenn ich den Frontfokus korrigiere, habe ich im Nahbereich dann ein Backfokus. Das kommt für mich also auch nicht in Frage...
Andere Ideen?
Und eine etwas andere Frage: Mit dem neuen Sigma Dock kann man ja das Objektiv neuerdings selber justieren. Nah und Fernbereich voneinander getrennt. Das ist ja schon mal schön. Aber gibts da auch Kameraprofile? Oder muss man das auch global (damit meine ich aufs Objektiv bezogen) machen? Dann könnte ja auch das neue Dock für das beschriebene Problem keine Abhilfe schaffen, oder? Ich spiele nämlich mit dem Gedanken an das neue Sigma 50/1.4.
Bin gespannt auf eure Ideen und Vorschläge!
Wie ist das eigentlich: Ich hab hier ein Sigma 50/1.4, eine D700 und eine D600.
Der AF der D700 traf mit dem Sigma anfangs nicht ganz 100%ig genau. Ich hab damals Sigma und D700 bei Sigma eingeschickt und das Objektiv justieren lassen. Jetzt passt alles. An der D700.
An der D600 merke ich, dass das Sigma im Nahbereich (bis ca. 1,5m) gut trifft, in der Ferne (ca. ab 7m) hab ich aber einen ziemlichen Frontfokus (etwa 30-50cm).
Was kann man denn da nun machen?
Meine Ideen wären da folgende:
1. Sigma und D600 bei Sigma einschicken und justieren lassen. Da man aber dann das Objektiv verändert, wird es dann an der D700 nicht mehr passen. Das will ich eigtnlich nicht.
2. D600 und D700 und Sigma zu Nikon einschicken und fragen, ob die die Toleranz der D600 mit der der D700 gleichsetzen könnten und zwar so, dass dann beide Kameras "gleich falsch" scharfstellen und das Sigma somit bei beiden wieder passt? Geht das? Ziemliches Geraffel wär das aber. Und ich nehme an, man müsste alle anderen Nikkore auch einschicken und an die neue Toleranz anpassen lassen...

3. D600 mittels kamerainterner Fokuskorrektur korrigieren. Allerdings: Wenn ich den Frontfokus korrigiere, habe ich im Nahbereich dann ein Backfokus. Das kommt für mich also auch nicht in Frage...
Andere Ideen?
Und eine etwas andere Frage: Mit dem neuen Sigma Dock kann man ja das Objektiv neuerdings selber justieren. Nah und Fernbereich voneinander getrennt. Das ist ja schon mal schön. Aber gibts da auch Kameraprofile? Oder muss man das auch global (damit meine ich aufs Objektiv bezogen) machen? Dann könnte ja auch das neue Dock für das beschriebene Problem keine Abhilfe schaffen, oder? Ich spiele nämlich mit dem Gedanken an das neue Sigma 50/1.4.
Bin gespannt auf eure Ideen und Vorschläge!