• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sigma MC 11 - SA/EF to E-Mount Adapter

es könnte an der Firmware des Sigma 17-70 liegen, ab 1.03 soll die AF-Performance mit dem MC-11 besser geworden sein. Leider zeigt mir die Kamera das nicht an ...
 
Ver. 1.15


Update Date 2019.01.24
● It has become compatible with the SIGMA 28mm F1.4 DG HSM | Art for SIGMA.
 
Das ist aber nur die Version für Sony E auf Sigma SA. Für Sony FE auf Canon EF sind wir bereits bei 1.21:

EF-E
Ver. 1.21
Update Date 2019.01.24
● It has become compatible with the SIGMA 500mm F4 DG OS HSM | Sports for CANON EF mount, that has the latest firmware Ver.2.00.
● It has become compatible with the SIGMA 24-35mm F2 DG HSM | Art for CANON EF mount, that has the latest firmware Ver.2.00.
● It has become compatible with the SIGMA 18-300mm F3.5-6.3 DC MACRO OS HSM | Contemporary for CANON EF mount, that has the latest firmware Ver.2.00.
● It has become compatible with the SIGMA 28mm F1.4 DG HSM | Art for CANON EF mount.
● It has become compatible with the SIGMA CINE LENS FF High Speed Prime Line 28mm T1.5 FF for EF mount and 40mm T1.5 FF for EF mount.
 
Mal unabhängig von den AF-Problemen ... wie schlägt sich das Sigma 17-70 im Vergleich zu Deinem Sony 16-70F4 bezüglich der Abbildungsleistung?

ich würde dem Sigma die Schulnote 1,5 geben, dem Sony 2,0, das Sigma ist an den Rändern besser, im Nahbereich richtig gut, im Weitwinkel bei Landschaft ist es auch gut, aber erreicht nicht ganz das Niveau wie bei mittleren Brennweiten. Schön ist auch die Macro-Funktion, es ersetzt bei mir ein Macro, für Ameisen und ähnliches taug es aber nicht. Und günstig ist es auch.

Das Sony ist dafür wesentlich kleiner und leichter, als Immerdrauf für unterwegs würde ich eher das Sony nehmen ...

Ich schau mal, ob ich das Sigma updaten kann, blöd dass man ein Dock benötigt ...
 
ich würde dem Sigma die Schulnote 1,5 geben, dem Sony 2,0, das Sigma ist an den Rändern besser, im Nahbereich richtig gut, im Weitwinkel bei Landschaft ist es auch gut, aber erreicht nicht ganz das Niveau wie bei mittleren Brennweiten. Schön ist auch die Macro-Funktion, es ersetzt bei mir ein Macro, für Ameisen und ähnliches taug es aber nicht. Und günstig ist es auch.

....

Ich schau mal, ob ich das Sigma updaten kann, blöd dass man ein Dock benötigt ...

Danke für die Rückmeldung!

Kannst ja mal berichten, ob die AF-Probleme durch eine neue Firmware gelöst werden könnnen.
 
So wie ich das verstehe, ersetzt die aktuelle Firmware des MC-11 die Firmware des EF Objektives:


https://www.sigma-foto.de/objektive/mount-converter-mc-11/uebersicht/


Das Produktvideo anschauen

danke für den Tipp, die reden da nur von Steuerdaten, dass zwischen dem MC-11 und dem Objektiv nicht mehr das Canon-Protokoll verwendet wird.

Auf dem Video wird die LED erklärt, die blinkt beim Einschalten, geht dann aus, also ist die Firmware des Objektivs noch nicht kompatibel.

Ich schau mal nach einem Dock für das Objektiv ...
 
danke für den Tipp, die reden da nur von Steuerdaten, dass zwischen dem MC-11 und dem Objektiv nicht mehr das Canon-Protokoll verwendet wird.

Auf dem Video wird die LED erklärt, die blinkt beim Einschalten, geht dann aus, also ist die Firmware des Objektivs noch nicht kompatibel.

Ich schau mal nach einem Dock für das Objektiv ...

Ja, leider braucht man für die Sigma Objektive den USB-Dock zum updaten.
Ich würde auch gerne mein 150-600er updaten, aber für den einen Einsatz den Dock zu kaufen ist blöde.
FW Update wäre doch eigentlich eine gute Dienstleistungsidee für Händler...
 
FW Update wäre doch eigentlich eine gute Dienstleistungsidee für Händler...
Das Teil kostet aktuell ~40€. Wie wenig soll die Arbeitszeit des Händlers kosten, damit es nicht günstiger ist das Teil einfach zu kaufen?
Wahrscheinlich kann man es auch für 30€ hier an den nächsten Bedürftigen weiterverkaufen, dann hat einen die Nummer ganze 10€ gekostet.
 
Ja, leider braucht man für die Sigma Objektive den USB-Dock zum updaten.
Ich würde auch gerne mein 150-600er updaten, aber für den einen Einsatz den Dock zu kaufen ist blöde.
FW Update wäre doch eigentlich eine gute Dienstleistungsidee für Händler...


Je nach dem wo man wohnt wäre das eine gute Lösung aber für die Autofokus-Kalibrierung ist es dann schon besser wenn man das Teil besitzt und in Ruhe kalibrieren kann, falls es nötig ist.


Vielleicht macht es dein örtlicher Händler - fragen kostet nix.
 
Je nach dem wo man wohnt wäre das eine gute Lösung aber für die Autofokus-Kalibrierung ist es dann schon besser wenn man das Teil besitzt und in Ruhe kalibrieren kann, falls es nötig ist...

Naja, Autofokus Kalibrierung brauche ich bei einer DSLM einfach nicht; es wäre also nur dieses eine FW Update, was ich brauche um die neuesten MC-11 Updates auch nutzen zu können.
Blöde, daß man die Objektive nicht auch über den MC-11 updaten kann.

Die anderen Vorschläge sind mir einfach zu aufwändig (Bestellen und wieder verkaufen, zur Post rennen etc.) - aber ich werde wohl nicht drumherum kommen...
 
Ich plane zunächst noch einige Canon EF-Objektive an einer A9 oder A7R III zu betreiben (16-35/4L, 24-105/4L, 50/1.8STM, Tamron 45/1.8 VC).

Dazu will ich einen gebrauchten MC-11 anschaffen, da es vermutlich nicht lang dauert, bis das Canon Gedöns weg ist.

Daher meine Frage: Ist es egal, wie alt der MC-11 ist oder muss ich eine bestimmte Version beschaffen? Lassen sich auch ältere Modelle per firmware auf den neuesten Stand updaten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten