Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...
Unter macOS Sierra ging das Update in wenigen Sekunden ohne Probleme![]()
Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber die 1.03 war doch schon seit gut 3 Wochen als Update verfügbar, es gab hier den Hinweis, das das bei Canon Linsen abträglich sein könnte, oder liege ich hier falsch?...
...
Sigma macht ja so ein FW Update nicht zum Spaß.
Ich vermute, dass irgend ein neues Canon oder Sigma EF Objektiv die FW 1.03 benötigt.
Spätestens wenn ein Besitzer des Adapters MC 11 sich dieses Objektiv zulegt,
wird er an dem Update nicht vorbeikommen...
Korrekt!
Und genau DAS steht auch in den Release Notes für 1.03:
https://www.sigma-photo.co.jp/english/new/new_topic.php?id=626
Zitat daraus:
"It has become compatible with the SIGMA 18-35mm T2 EF mount and the 50-100mm T2 EF mount Cine lenses from High Speed Zoom Line."
Also nur was für Cineasten, da muß man ansonsten nun wirklich nicht updaten.
...
Ebenfalls weiss man, dass Firmware Updates nicht immer nur "offizielle" Bugfixes behandeln, sondern eben auch versteckte Veränderungen Einzug halten - negative wie auch positive.
Das ist aber in den meisten Fällen nur "Plazebo"
Normalerweise werden alle Änderungen immer in den Release Notes dokumentiert.
Klar, für "unsupported products" wie EF Linsen wird Sigma natürlich nicts beschreiben, aber auch nichts tun, da sie den Adapter ja nur zum Betrieb Ihrer eigenen Linsen anbieten.
Support für Canon Objektive ist da ein Abfallprodukt und bezogen auf das eigentliche Ziel eher kontraproduktiv.
Kontraproduktiv ist es nur wenn Sigmaobjektive schlechter funktionieren als Canon oder Tamron Objektive.
Genau!
Und das war aus Marketingsicht ein riesen Eigentor für Sigma
Aber daran werden sie jetzt erst recht arbeiten (müssen).
Mir ist das egal, da die Leistung mit anderen EF Linsen am MC-11 einfach klasse ist!
ich muss leider heute Berichten das mein Tamron SP 45 F1,8 Di VC USD überhaupt kein Lebenszeichen über den MC11 an die A7R2 sendet.
Sehr sehr schade, den an der Canon haut mich dieses Objektiv echt um, und bei F1,8 wo ich es manuell betrieben habe an der A7R2 auch, jetzt muss nur noch heraus finden was wie wo ich umstellen muss das es Funktioniert.
Dafür müsste ich ja wieder Geld verballern für diesen Update Mount...Hm...