• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sigma MC 11 - SA/EF to E-Mount Adapter

Hinter dem Adapter steckt ein klares Konzept. Es adaptieren z. Z. viele Leute Canon-Objektive an Sony a7xxx.

SIGMA kann Canon und SIGMA kann Sony E. Also einen Adapter FÜR SIGMA-OBJEKTIVE MIT CANON ANSCHLUSS und nur für die und nur für die neuesten, die mit Sicherheit auch den 42 MPix Sensor der A7RII bedienen und schnellen Autofokus mitmachen. Mit dem Adapter wird wohl jede moderne SIGMA-Linse mit Canon-Anschluss an den neuen Sonys (A7Rii, A6300) funzen als wäre sie original für Sony. DAS ist der Vorteil und ein Kaufargument für SIGMA-Ojektive mit Canon-Anschluss.

Die Variante mit SA-Bajonett ist ein Abfallprodukt, weil SIGMA ja zufällig das Canon-Protokoll für seine eigenen Objektive verwendet...
 
Genau!

Das Konzept ist die eigenen Linsen auch am E-Mount zu positionieren.
Und das besser als jeder China Adapter es kann.
Finde ich genial und spart (wenn es funktioniert, was wir noch nicht wissen) Sigma zukünftig die Produktion von dedizierten E-Mount Linsen.

Adapterlösungen sind nunmal die Zukunft!
Das ist in den letzten Monaten mehr als klar geworden.
Und es wird noch viel mehr kommen, s. AF im Adapter für manuelles Altglas jegelicher Couleur ...
 
Sony A6300 + MC11 + Sigma 18-35/1.8 ART (Canon)

Das wird der Hammer!

Ja, das Glas ist wirklich der Hammer!

Bin schon sehr gespannt auf die ersten Reviews des Adapter's :angel:
 
Ja, das Glas ist wirklich der Hammer!

Bin schon sehr gespannt auf die ersten Reviews des Adapter's :angel:

Naja, der AF läßt aber eher zu wünschen übrig. Von daher bin ich noch nicht sicher, ob die Kombi Sony A6300 + MC11 + Sigma 18-35/1.8 ART (Canon) der Hammer wird, sondern eher auf erste Testergebnisse gespannt.
 
Naja, der AF läßt aber eher zu wünschen übrig. Von daher bin ich noch nicht sicher, ob die Kombi Sony A6300 + MC11 + Sigma 18-35/1.8 ART (Canon) der Hammer wird, sondern eher auf erste Testergebnisse gespannt.

Das Glas ist in der BQ schon hervorragend und das hat nun aber gar nichts mit der AF Performance zu tun :confused:

Mich interssiert ansonsten die Leistung des Adapter's im allgemeinen; nicht zwingend mit dem 18-35.
Deshalb auch der Absatz in meinem Post ;)
 
Mich interssiert ansonsten die Leistung des Adapter's im allgemeinen;

... verstehe.

Die technischen Daten wie zBsp. Unterstützung verschiedener AF-Modi, klingen auch vielversprechend.
Von daher bin ich auch sehr gespannt, wie die Realität aussieht. Und wenn dann entgegen der Theorie doch auch noch die eine oder andere Canon Linse funktioniert, wäre das wirklich sehr interessant. Warten wir ab ;-)
 
Ups, sorry - ich hatte die richtige Stelle, aber irgendwie hab ich die falsche Zeit hingeschrieben :ugly: DaDare hat ja den richtigen Ausschnitt genannt, es scheint also tatsächlich zu gehen :) Warum Sigma das nicht schreibt, wird wohl ihr Geheimnis bleiben
 
Ich hoffe mal, dass die gelisteten Objektive auch mit der alten A7 in vollem Umfang funktionieren. Besonders interessiert bin ich am 24-105 f4 Art.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten