• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma lässt verlauten, dass manche Objektive K-1 beschädigen können

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, in meinen konkreten Fall heißt es: keine Aussicht auf Sigma Art Objektive, keine K-1 für mich. Potenzieller Kunde verloren. So einfach kann es sein...
Bye, bye... so uninteressant kann das sein.
 
Warum warnt Sigma ausdrücklich vor der Verwendung eigener Objektive an der Pentax, wenn es sich nur um Mückensch*** handelt?
Vor allem stellt Sigma in Aussicht, das Problem an existierenden Optiken beheben zu wollen. Und ich würde davon ausgehen, dass sie es an neuen grundsätzlich vermeiden (insofern sie jetzt überhaupt noch Lust haben welche zu bauen). Außerdem steht eine, oft ignorierte, Begründung schon weiter oben: Die Bajonettringe sind nicht alle gleich groß, man kann also Glück oder auch Pech haben. Alles in allem ist eine Aussage wie "keine Aussicht auf Sigma Art Objektive" ein schlechter Witz - die Aussicht mag nicht besonders klar sein, aber sie ist durchaus vorhanden.

mfg tc
 
Jeder hat so sein Wünsche, die mit der einen oder anderen Kombination erfüllbar oder eben nicht erfüllbar sind. Und ich denke mal daß wir hier die Wünsche einfach respektieren sollten. Einem Benutzer da ein "Bye, bye" hinterher zu schicken ist für mich ein No-Go.
Ich will hier keine Preis-Diskussion vom Zaun brechen. Aber bevor ich einen deutlich 4-stelligen Betrag für die Wunschkombi auf den Tisch packe, will ich vorher ein paar Kleinigkeiten geklärt wissen.
Mag ja sein, daß einige Leute hier mal eben mit den Scheinchen um sich werfen können - ich kann es nicht. Ich treffe hier eine Entscheidung, die mich für die kommenden Jahre wieder festlegt.
 
Der einzige allgemeine Vorteil der Fremdhersteller ist der Preis.
Ansonsten sind die Vorteile jedes einzelnen Objektivs spezialisierungen und nichts allgemeines, wie bei jedem Hersteller.
Dementsprechend gibts auch bei jedem Hersteller Objektivspezifische Nachteile.

Ich sprach aber über Reverse Engeneering und die direkt daraus resultierenden allgemeinen Nachteile.

Wenn man Sigma nutzen muss, würde ich empfehlen zu warten, bis Sigma eine Lösung für das Problem anbietet. Dann kann man die ja nutzen. So schwer dürfte ein Bajonetttausch / Anpassung für die ja nicht sein.
 
Naja, in meinen konkreten Fall heißt es: keine Aussicht auf Sigma Art Objektive, keine K-1 für mich. Potenzieller Kunde verloren. So einfach kann es sein...

Was Pentax aktuell, wo man eh auf die Kamera warten muss, weil sie nicht mit produzieren nachkommen, gar nicht juckt.
Und hättest du erst später gekauft: Tja, dann hättest du vermutlich nicht mel mehr oder weniger die UVP gezahlt, sondern deutlich drunter, womit dann wohl noch weniger Gewinn für Pentax übrig geblieben wäre. Nicht dass man diese Kunden nicht will, aber es sind auch nicht die, wo das Wegbleiben am meisten weh tut.
Primär geht es beim Verkauf von Kamera Bodies nunmal darum, auch Objektive zu verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hab ich dann doch mal 2 Fragen:

Warum ist es blöd, auf Pentax verzichten zu wollen, wenn keine Aussicht auf die Wunschobjektive besteht?

Warum warnt Sigma ausdrücklich vor der Verwendung eigener Objektive an der Pentax, wenn es sich nur um Mückensch*** handelt?

Zur Konkurrenz-Situation zwischen Pentax und Sigma: Das sehe ich anders. Pentax bietet nicht in allen Bereichen eigene Objektive an. Hier muß der Kunde also zwangsläufig auf Alternativen zurückgreifen.

Die Alternative KANN ein alternativer Objektive-Hersteller sein. Die Alternative KANN aber auch ein alternativer Kamerahersteller sein.
Fragt sich, welche der Alternativen Pentax besser gefällt.


Sigma warnt weil sie nicht für Kratzer an der Kamera haftbar gemacht werden wollen. Ich weiss niht ob das in D schon ginge, in den USA klappt es aber bestimmt die haftbar zu machen. Also muss gut hörbar gewarnt werden, damit jeder, der es doch tut und klagt, mit einem "Sie haben es doch gewusst" abgefertigt werden kann.

Natürlich ist es für den Fotografen, der eine Linse xy sucht, und die nicht bei Pentax findet, sondern nur bei Sigma, ärgerlich, wenn es die gar nicht gibt, oder wenn man sie eben jetzt nicht ansetzen soll.

Nur gehen Pentax damit erstmal gar keine Kunden durch die Lappen, weil sie voerserst gar nicht genug K1 bauen können. Dann verkaufen wir die doch auch lieber an die, die auch bei den Pentax Objektiven ein für sich attraktives Angebot finden :)
Und bei Sigma wird es sich zeigen, ob sie das K Bajonett noch als wirtschaftlich attraktiv ansehen. Da nur ein paar Zehntel fehlen, gibt es sicher eine technische Möglichkeit, eine neue Generatin von K Bajonett Linsen zu bringen, die da eben das Bisschen dünner ist, und wenn man einfach noch an der Wandstärke minimal feilt. Nur war es eben leider schon vor der Geschickte mit der K1 so, dass grade die lichtstarken High End Zooms der Sport Reihe oder die Art Objektive kaum je mit Pentax Bajonett mehr kamen. Was kam, war die Consumer Ware wie die 17-70, das sehr günstige 70-300 OS usw.

Wüsste nicht, weshalb jetzt ausgerechnet die K1, die ja stückzahlenseitig wohl unter der K3 und Co bleiben wird, das massiv ändern sollte. Plus noch die Notwendigkeit, bei einigen Objektiven etwas am Gehäuse zu machen?

Hege Zweifel, dass sich das lohnt. Allenfalls für einen "Tuner", der die bestehenden Sigma K Bajonett Objektie kauft, dünner macht, selber die Garantie dann übernimmt und für einen schönen Aufpreis dann weitererkauft.
 
Wenn man Sigma nutzen muss, würde ich empfehlen zu warten, bis Sigma eine Lösung für das Problem anbietet.

Wer Sigma (Tamron, Tokina, Zeiss) nutzen muss/will, der kauft erst gar keine Pentax und genau das ist das (hausgemachte) Problem. Auch der größte Sigma-Fan wird sich nach dem Kauf einer K1 nicht nur Sigmas kaufen, sondern auch das ein oder andere Pentax-Objektiv und oder Original-Zubehör. Da man aber -wie ich selbst mehrfach und über Jahre hinweg erleben durfte- bei Pentax den Kunden eher wie einen lästigen Störfaktor behandelt, scheint man tatsächlich zu glauben, man brauche bestimmte Kunden nicht.

Und auch als größter Fremdhersteller-Kritiker, kommt man nicht umhin, anzuerkennen, dass die Dritthersteller zahlreiche Objektive bauen die besser und/oder preiswerter sind als die Originalen, oder Objektive bauen die es bei den Original Herstellern überhaupt nicht zu kaufen gibt. Dies gilt auch für CaNikon, aber ganz besonders für Pentax.

Gruß
Jörg
 
Die haben schon ein paar leckere im Angebot, das bestreitet ja keiner. Grad die Art FB sind extrem gut geworden.
Allgemein besser ist aber definitiv falsch. Kommt immer drauf an, was man möchte, bzw. was einem wichtiger ist.

Ich hab auchschon mehrfach mit diversen Serviceangelegenheiten mit Pentax im Kontakt gestanden und mMn. werden da die Kunden sehr gut behandelt. Probleme gabs nurmal mit Maerz, das ist aber eine Servicefirma und nicht Pentax selbst. Nach Direktkontakt mit Pentax über einen Händler gabs innerhalb von ein paar Tagen ne neue Kamera und kostenfrei Zubehör oben drauf... Vorbildlich.

Momentan gibts noch ein paar Lücken, aber die sind nächstes Jahr auch größtenteils geschlossen.
 
Der einzige allgemeine Vorteil der Fremdhersteller ist der Preis.

Das war vlt. mal der Fall, stimmt mittlerweile aber nur noch teilweise. Der Vorteil von z.B. einem Sigma 24-35 f/2 ist nicht nur der Preis, sondern die Tatsache, dass Sigma so ein Objektiv überhaupt baut. Sonst gibt es das nirgendwo. Dasselbe gilt für das 18-35 f/1.8, 50-100 f/1.8 usw. Oder auch für das Tokina 11-16 f/2.8 - gibt es von anderen Herstellern nicht.

Die Qualität kann auch ein Vorteil sein. Das Tamron 15-30 f/2.8 gilt mittlerweile als das beste KB UWW Zoom auf dem Markt, es ist in Tests konstant besser als das Nikon 14-24 f/2.8. Dass es auch günstiger ist, ist natürlich ein weiterer Vorteil ;)

Klar haben Drittherstellerobjektive auch Nachteile, aber die Vorteile nur auf den Preis zu reduzieren ist zu kurz gedacht.
 
Das sind dann alles Objektivspezifische Vor- und Nachteile, daher schrieb ich allgemein (=: über so gut wie alle Objektive hinweg). Grad auch um Diskussionen über einzelne Objektive zu vermeinden.
 
Was Pentax aktuell, wo man eh auf die Kamera warten muss, weil sie nicht mit produzieren nachkommen, gar nicht juckt.
Und hättest du erst später gekauft: Tja, dann hättest du vermutlich nicht mel mehr oder weniger die UVP gezahlt, sondern deutlich drunter, womit dann wohl noch weniger Gewinn für Pentax übrig geblieben wäre. Nicht dass man diese Kunden nicht will, aber es sind auch nicht die, wo das Wegbleiben am meisten weh tut.
Primär geht es beim Verkauf von Kamera Bodies nunmal darum, auch Objektive zu verkaufen.

Schon mal dran gedacht, dass ich nicht nur Sigma Objektive kaufen würde, sondern ein Tamron 15-30, ähh pardon Pentax hd15-30, und ggf. Ein Tele von Pentax. Wenn Pentax so denken würde wie Du, wären sie nicht besonders clever.
 
Das war vlt. mal der Fall, stimmt mittlerweile aber nur noch teilweise. Der Vorteil von z.B. einem Sigma 24-35 f/2 ist nicht nur der Preis, sondern die Tatsache, dass Sigma so ein Objektiv überhaupt baut. Sonst gibt es das nirgendwo. Dasselbe gilt für das 18-35 f/1.8, 50-100 f/1.8 usw. Oder auch für das Tokina 11-16 f/2.8 - gibt es von anderen Herstellern nicht.

Die Qualität kann auch ein Vorteil sein. Das Tamron 15-30 f/2.8 gilt mittlerweile als das beste KB UWW Zoom auf dem Markt, es ist in Tests konstant besser als das Nikon 14-24 f/2.8. Dass es auch günstiger ist, ist natürlich ein weiterer Vorteil

Klar haben Drittherstellerobjektive auch Nachteile, aber die Vorteile nur auf den Preis zu reduzieren ist zu kurz gedacht

So ist es.

Pentax muss von diesem "Ich mache Kompromisse" Gefühl "runter".

Kauft man einen Pentax Body macht man KEINE Kompromisse.

Man bekommt eine Wucht für sein Geld.

Aber im Hinterkopf "brodelt" immer der Gedanke: "Und wenn ich dieses oder jenes Objektiv nicht mehr bekomme"

"Und wenn die nicht genug verticken - gehen sie dann den "Samsung Weg" und ich bin angeschis..en?"

Davon müssen die weg, weg, weg, weg.

Das ist Marketing, das ist Strategie.

Ich würde Sigma die Protokolle aufzwingen, wenn ich Manager wäre.

Besser noch - einen Deal machen - wir tun uns nicht weh und gewinnen beide.
 
Nee, da hat er vollkommen Recht!
Wenn es so heiß dir unter den Fingernägeln brennt, das du unbedingt ART-Objektive von Sigma verwenden musst, dann gibt es genügend Möglichkeiten das mit einem passenden Gehäuse auch zu machen.
Brauchst du es, dann jammere nicht rum und greif zu einem anderen System.
Wolltest du mal Jammern, dann fällt gerade ein Reissack in China um und es interessiert nicht die Bohne!

Also, mach es (wechsele) oder lass es sein.
Belästige aber nicht die Umwelt mit weinerlichem Jammer, sondern sei ein Mann!

Oh Gottchen, seid ihr empfindlich hier:angel:. Ich habe bereits 2 KB Systeme. Nikon und Sony (zum testen). Insofern brauche ich nicht zum wechseln;). Vielleicht wird es falsch verstanden. Die K-1 finde ich toll, auch das was an RAW abfällt. Nur mangelt es für mich eben an Objektiven. Und das sind dummerweise die Art Objektive. Aber man soll die Hoffnung nicht aufgeben. Vielleicht bringt Sigma demnächst ein modifiziertes 35er, 50er, (85er) für Pentax raus.
 
Zum eigentlichen Threadthema gibt es offensichtlich nichts mehr zu sagen - daher Klick!

Bei Bedarf einfach Signal an die Moderation.

Steffen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten