Du hast recht, denn das Bessere ist nun mal des guten Tod.hab hier noch nen Link die Frau schrieb sogar was von Foevon 3D Charaktere
aber freut euch nicht zu früh, denn Fuji könnt ihr als einen Hauptkonkurrent sehensolche Sachen wie Organic-CMOS (OCMOS?) 1. 2. 3. 4. und andere wie z.B. EXR-Sensor und vieleicht auch Hybrid-Sensoren, werden es Sigma sehr schwer machen
![]()

Allerdings ist die Meldung über den grünselektiven Sensor schon wieder 2 1/2 Jahre alt.
Wie lange Fuji noch braucht, um die fehlenden Farben Blau und Rot zu selektieren,
steht auch noch in den Sternen.

Dagegen wäre es doch eine durchaus interessante Option,
diesen Sensor, der ja nur grün mißt und alle anderen Farben durch läßt,
mit dem Foveon zu kombinieren.

Man könnte einem neuen Sensor mit den Fuji-Grün-Sensor
in einer Kombination aus Foveon-Bild-Prozessing zur Blauermittlung,
und einer schlichten Filter-Lösung zur Rot-Ermittlung einen neuen True-Colour-Sensor
ohne die üblichen Bayer- und Foveon-Handycaps kombinieren.


Kann eigentlich nicht so schwer sein, wird aber wohl nicht passieren,
da die Firmen dann ja miteinander kooperieren müßten.

Schönen Gruß
Pitt