• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Garantie und Service

leute, leute ....
was wird hier spekuliert .... ?

objektiv - autofokus defekt, lässt sich nicht an sd14 sowie an sa300 betreiben.... objektiv war knapp 2,5 jahre alt (damals keine 3 jahres garantie), teil direkt an sigma gesendet (mit kopie der originalrechnung) und um kostenvoranschlag gebeten, nach c.a. 10 tagen war das objektiv wieder zurück, kosten waren so um die 3,80 euro für den hin-transport. der rest war kulanz / garantie / oder was auch immer, ist doch wurscht.

klasse sache.
 
[...]

nicht vergessen: Die 3-Jahres-Garantie wird nur für in Deutschland erworbene Objektive gewährt. :(

Viele Grüße
Andreas

Hallo,

ich hol das hier nochmals hoch...

Gegenfrage: Woher soll ich also wissen ob das Objektiv bei meinem Ausgesuchten Händler auch von der "der SIGMA (Deutschland) GmbH" stammt?

Ich hab hier gerade den Fall das ich mein neu gekauftes 8-16mm nicht auf 3 Jahre verlängern darf. Gekauft bei einem großen bekannten Händler, den ich wiederum in diesem Forum nicht nennen darf.

Verwirrung macht sich breit. Während andere 5 Jahre Garantie geben, gängelt Sigma die Kunden mit verstricktem Zeugs...

Wer kann etwas dazu schreiben?
 
Dann muss sich darum dein Händler kümmern, wenn es Sigma aus gewissen Gründen ablehnt.

Bei Sigma bin ich mir sowieso nicht ganz sicher, genauso Garantie, wenn Du nicht Erstbesitzer bist, etwas verwirrend:grumble::grumble:

Der eine sagt hü, der andere hot.
 
Hallo,

ich hol das hier nochmals hoch...

Gegenfrage: Woher soll ich also wissen ob das Objektiv bei meinem Ausgesuchten Händler auch von der "der SIGMA (Deutschland) GmbH" stammt?

Ich hab hier gerade den Fall das ich mein neu gekauftes 8-16mm nicht auf 3 Jahre verlängern darf. Gekauft bei einem großen bekannten Händler, den ich wiederum in diesem Forum nicht nennen darf.

Verwirrung macht sich breit. Während andere 5 Jahre Garantie geben, gängelt Sigma die Kunden mit verstricktem Zeugs...

Wer kann etwas dazu schreiben?

ich habe wahrscheinlich vom selben grossen Onlinehändler daraufhin 50€ Nachlass bekommen.
Ein in NL gekauftes Sigma hab ich bei Sigma.nl für die Zusatzgarantie registriert.
Habs aber für das 50er zu spät bemerkt, dass das geht, das hätte ich dann bei Sigma.co.uk machen müssen.
Also, immer den Ball flachhalten.
 
In dem man den Händler bei nicht eindeutiger Kennzeichnung von deutscher Ware und/oder Grau- bzw. Importmarktware vorab fragt.
Die Ware war in keinster Weise irgendwie auffällig. Dass das Objektiv aus Österreich ist, hab ich erst bei der Registrierung bemerkt. Klar, woher auch auf den Gedanken kommen und erst den Händler fragen.
Kenne ich, und ich kann dir auch alle 4 Fragen mit einem simplen ´ja´ beantworten. Von Grauimport war ja auch nicht die Rede. Das Sigma aber auf einem Objektiv das in Österreich vertrieben wird, hier in Deutschland keine Verlängerung auf 3 Jahre vergibt, ist milde ausdrückt nicht gerade Kundenfreundlich, gelle.
 
Wie ist den der Service überhaupt so bei Sigma ? Bei Canon muss ich sagen , die sind recht flott . Habe mein 300'er zur Justage gesendet und hatte es nach 10 Tagen zurück .

MfG
Markus
 
Das Sigma aber auf einem Objektiv das in Österreich vertrieben wird, hier in Deutschland keine Verlängerung auf 3 Jahre vergibt, ist milde ausdrückt nicht gerade Kundenfreundlich, gelle.

Was jammerst du hier rum, wenn du ein Nikon im Ausland kaufst ist nach einem Jahr die Garantie um, eine Zweijährige Gewährleistung gibts nicht und eine 3 Jährige Garantie wird nicht angeboten.

Einen Garantiefall nach 2 Jahren kostet ja irgend jemand Geld, warum soll Sigma Deutschland dafür aufkommen wenn jemand anders die Verkaufprovison eingestekt hat.

Gruß
Thomas
 
Wie ist den der Service überhaupt so bei Sigma ? Bei Canon muss ich sagen , die sind recht flott . Habe mein 300'er zur Justage gesendet und hatte es nach 10 Tagen zurück .

MfG
Markus

Ich habe mein 70-200/2.8 vor zwei jahren zur Justage gebracht, nach 25 Minuten konnte ich es wieder mitnehmen, und habe sogar noch ein Buch bekommen.

Gruß
Thomas
 
bist ja auch Referenzfotograf bei Sigma. :) Im Ernst, habe meine 2 Objektive persönlich vorbeigebracht zum Umbau auf SLT Kameras. Wurde freundlich bedient, am 7.7. abgegeben und am 19.7. wieder bei mir zu Hause. Alles bestens.
P.S. Die Objektive funktionierten auch ohne Umbau an meiner Sony A55.
 
Solche Sachen bringen aber nichts, wenn diese Dinge aus irgendwelchen Gründen dann dem einzelnen verwehrt bleiben. Der fühlt sich dann schlecht behandelt.
 
Solche Sachen bringen aber nichts, wenn diese Dinge aus irgendwelchen Gründen dann dem einzelnen verwehrt bleiben. Der fühlt sich dann schlecht behandelt.

Das ist das typische Geiz ist Geil denken, ich kauf einen Artikel irgendwo im Ausland wo die Garantie und Servicebedingungen am Ar...h sind weils ein Paar Euro billiger ist und will dann in Deutschland das volle Programm.
Daß man die Garantie und den Service aber nicht mitgekauft hat wird komplett verdrängt.

Wenn man ein bischen Hirn hat, weis man warum Grauimport oder Ware die man im Ausland kauft billiger ist.

Gruß
Thomas
 
Mit Geiz hat das nichts zu tun, man lebt nun mal in einer globalen Welt. Der Preisunterschied ist mir völlig Wumpe, ich kaufe da wo ich mich gerade lebe und das ist häufig eben nicht in Deutschland. Da nervt es wenn dann wenn einem wegen so einem Kleinkram die Zeit verschwendet wird.

Die Hersteller müssen das einfach hinkriegen nicht so ihren lokalen Klimbim durchzuziehen sondern einfach globale Regelungen finden. Wer das nicht hinkriegt steht eben schlechter da. Und meine Erfahrung ist, daß es mittlerweile in Deutschland eher sogar billiger als im Ausland ist und dort ist aber auch der Service besser... zumindest weniger bürokratisch.

In Singapore kam ich letzten auch nach 20min handeln beim Händler nicht auf den Preis, den ich hier bei einem von 10 Internet-Händlern ohne Grauimporte einfach auswählen konnte. Hab dann zu einem höheren Preis gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du als Hersteller deinen lokalen Distributor so gängeln kannst, dann nur zu! Das können aber die wenigsten, wenn überhaupt jemand. Wer bitte schön bietet denn eine weltweite Garantie mit exakt gleichen Bedingungen? Dann nur vom zertifizierten Händler, der dann aber auch 20% mehr als der Händler um die Ecke verlangt... Und dann wird trotzdem gemeckert... Das Problem scheint unlösbar!
 
Hat jemand als 2. Besitzer eines Objektivs, was noch in der 3-Jahres-Garantie ist, versucht einen Fehlfokus justieren zu lassen? Wie kulant ist Sigma da? Oder sagen sie - nö, is nich?

Gruß, Tom
 
nein,innerhalb der 2 jahre klappt das auch als 2. oder 3. besitzer problemlos,kann ich aus eigener erfahrung berichten. die 3 jahresgarantie ist nur für erstkäufer, aber der service ist eigentlich sehr kulant,frage doch einfach mal an.
und immer den body mitschicken,das objektiv macht ja bloss was der body sagt.könnte sein das eine justierung des bodys das problem behebt,selbst wenn er mit anderen objektiven scheinbar einwandfrei funktioniert.
objektive werden auch nicht justiert,es sei denn sie sind völlig dezentriert,ab der dg reihe haben die einen eprom in dem dann für den jeweiligen body korrekturinfos zur fokuslage gespeichert werden.
und nicht vergessen aussagefähige raws beifügen.
bei mir hat es jetzt mit versand hin und her gerade knapp 2 wochen gedauert und die vorgenommene einstellung ist perfekt.
 
objektive werden auch nicht justiert,es sei denn sie sind völlig dezentriert,ab der dg reihe haben die einen eprom in dem dann für den jeweiligen body korrekturinfos zur fokuslage gespeichert werden.

Wenn die Kamera der Schuldige ist:
* Der nächste Käufer wird sich darüber freuen
* Besitzer von zwei Bodies werden sich darüber freuen
* Besitzer eines Bodies, welches danach mal zur Justage geschickt wird, werden sich darüber freuen
* Käufer eiens neuen Bodies werden sich darüber freuen

Kurzum: Objektive in die falsche Richtung zu justieren, damit der Kunde glücklich ist und obwohl die Kamera daneben liegt ist Pfusch.

Wenn man sich sicher ist, daß die eigenen Bodies OK sind:
Objektiv ohne Body einschicken und um Justage auf "Referenz-Null" bitten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten