deine antwort impliziert das der service blöd ist.
natürlich checken die zuerst die kamera. denn man selber kann das schlecht feststellen,selber erlebt. mit 5 objektiven keine probleme,am 6 schon,lag am body,schon aus dem grund immer zur überprüfung einsenden,sollte man eh jährlich machen,ich gehe jetzt von einem sigma body aus,andere bodys fasst der sigma service eh nicht an,die müssen dann zum passenden service.
ohne body wird natürlich immer an der referenzkamera gemessen,logisch. da braucht man nicht extra drum bitten,und wenn es da stimmt hat man pech und schickt nochmal.
ein fehlfokus kommt zu 99% vom body,woher auch sonst,das objektiv folgt bloss dumm den befehlen. falls das objektiv über gebühr dezentriert sein sollte,kann das ebenfalls zum fehlfokus führen,dann können die entsprechenden linsengruppen oder das ganze objektiv getauscht werden.
die eproms hat sigma eingeführt um sich der ständigen meckerei wegen fehlfokus an sigma linsen zu erwehren,obwohl der body schuld ist,wird erstmal die linse eingeschickt,so haben sie wenigstens die möglichkeit den kunden zufriedenzustellen.
der käufer eines bodys kann sich also immer freuen,weil der wird referenzjustiert mit einem referenz 50mm objektiv.
falls sich auf grund addierender toleranzen für die individuelle komfiguration keine befriedigende lösung gefunden wird,kann elektronisch für die individuelle konfiguration korrigiert werden,heisst auch der käufer der linse hat keinen schaden davon.
ich war jetzt schon einige male beim netten nikon service dabei bei der justage und hatte schon sehr nette telefonate mit dem sehr freundlichen und kulanten sigma service,die wissen was sie tun, und das deutlich besser als leute deren job das nicht ist.
natürlich checken die zuerst die kamera. denn man selber kann das schlecht feststellen,selber erlebt. mit 5 objektiven keine probleme,am 6 schon,lag am body,schon aus dem grund immer zur überprüfung einsenden,sollte man eh jährlich machen,ich gehe jetzt von einem sigma body aus,andere bodys fasst der sigma service eh nicht an,die müssen dann zum passenden service.
ohne body wird natürlich immer an der referenzkamera gemessen,logisch. da braucht man nicht extra drum bitten,und wenn es da stimmt hat man pech und schickt nochmal.
ein fehlfokus kommt zu 99% vom body,woher auch sonst,das objektiv folgt bloss dumm den befehlen. falls das objektiv über gebühr dezentriert sein sollte,kann das ebenfalls zum fehlfokus führen,dann können die entsprechenden linsengruppen oder das ganze objektiv getauscht werden.
die eproms hat sigma eingeführt um sich der ständigen meckerei wegen fehlfokus an sigma linsen zu erwehren,obwohl der body schuld ist,wird erstmal die linse eingeschickt,so haben sie wenigstens die möglichkeit den kunden zufriedenzustellen.
der käufer eines bodys kann sich also immer freuen,weil der wird referenzjustiert mit einem referenz 50mm objektiv.
falls sich auf grund addierender toleranzen für die individuelle komfiguration keine befriedigende lösung gefunden wird,kann elektronisch für die individuelle konfiguration korrigiert werden,heisst auch der käufer der linse hat keinen schaden davon.
ich war jetzt schon einige male beim netten nikon service dabei bei der justage und hatte schon sehr nette telefonate mit dem sehr freundlichen und kulanten sigma service,die wissen was sie tun, und das deutlich besser als leute deren job das nicht ist.