• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Garantie und Service

deine antwort impliziert das der service blöd ist.
natürlich checken die zuerst die kamera. denn man selber kann das schlecht feststellen,selber erlebt. mit 5 objektiven keine probleme,am 6 schon,lag am body,schon aus dem grund immer zur überprüfung einsenden,sollte man eh jährlich machen,ich gehe jetzt von einem sigma body aus,andere bodys fasst der sigma service eh nicht an,die müssen dann zum passenden service.
ohne body wird natürlich immer an der referenzkamera gemessen,logisch. da braucht man nicht extra drum bitten,und wenn es da stimmt hat man pech und schickt nochmal.
ein fehlfokus kommt zu 99% vom body,woher auch sonst,das objektiv folgt bloss dumm den befehlen. falls das objektiv über gebühr dezentriert sein sollte,kann das ebenfalls zum fehlfokus führen,dann können die entsprechenden linsengruppen oder das ganze objektiv getauscht werden.
die eproms hat sigma eingeführt um sich der ständigen meckerei wegen fehlfokus an sigma linsen zu erwehren,obwohl der body schuld ist,wird erstmal die linse eingeschickt,so haben sie wenigstens die möglichkeit den kunden zufriedenzustellen.
der käufer eines bodys kann sich also immer freuen,weil der wird referenzjustiert mit einem referenz 50mm objektiv.
falls sich auf grund addierender toleranzen für die individuelle komfiguration keine befriedigende lösung gefunden wird,kann elektronisch für die individuelle konfiguration korrigiert werden,heisst auch der käufer der linse hat keinen schaden davon.
ich war jetzt schon einige male beim netten nikon service dabei bei der justage und hatte schon sehr nette telefonate mit dem sehr freundlichen und kulanten sigma service,die wissen was sie tun, und das deutlich besser als leute deren job das nicht ist.
 
deine antwort impliziert das der service blöd ist.

Nein, es wird nur immer so dargestellt, daß der Body zwingend notwendig ist, um das Objektiv daran anzupassen. Da sträuben sich mir die Nackenhaare.

andere bodys fasst der sigma service eh nicht an,die müssen dann zum passenden service.

Sagt Sigma dann wenigstens: "Wir haben Ihren Body getestet und der scheint nicht zu stimmen. Bitte an den Hersteller senden?" Oder schreiben die dann einfach Werte ins EEProm, um den Kunden glücklich zu machen?

ohne body wird natürlich immer an der referenzkamera gemessen,logisch. da braucht man nicht extra drum bitten,und wenn es da stimmt hat man pech und schickt nochmal.

Oder man kommt auf die tolle Idee, den Body mal checken zu lassen ;-)

die eproms hat sigma eingeführt um sich der ständigen meckerei wegen fehlfokus an sigma linsen zu erwehren,obwohl der body schuld ist,wird erstmal die linse eingeschickt,so haben sie wenigstens die möglichkeit den kunden zufriedenzustellen.

Ist das jetzt nicht ein widerspruch zu dem was Du vorher geschrieben hast?
Wenn der Body Schuld ist, dann sollten die gar nix an der Linse/EEProm verändern, sondern entweder den Body justieren (falls von Sigma) oder mit einem entsprechenden Hinweis zurück (falls Body von einem anderen Hersteller). Ich will nicht, daß eine Linse an einen bestimmten Body angepasst wird.


kann elektronisch für die individuelle konfiguration korrigiert werden,heisst auch der käufer der linse hat keinen schaden davon.

Ich kenne mich jetzt nicht so gut aus, aber dazu müsste die Kamera der Linse eine eindeutige Kennung übertragen, damit das Konfigurationspaar (Kamera, Linse) eindeutig identifizierbar ist. Ist das der Fall?


Gruß,
Klaus
 
du verwürfelst jetzt hier sigma und andere hersteller. meine antwort bezog sich ursprünglich, und wir sind ja hier im sigma unterforum, auf sigma body und linse.

natürlich prüft sigma nicht die bodys anderer hersteller,wie kommst du denn darauf? deine pentax schickst ja auch nicht zum nikon service:confused: sigma justiert und repariert ausschliesslich sigma geräte.

der hintergrund ist doch ein ganz anderer. sigma linsen werden an einer vielzahl von bodys eingesetzt und haben,wie man auch hier im forum oft lesen kann,fokusprobleme. die leute kommen doch aber nicht auf die idee, wenn ihre original(kit) linse ordnungsgemäss funktioniert, das der body schuld sein könnte.
ausserdem kommt man dann als kunde in die schöne situation zwischen den herstellern zu hängen,wenn man mal eine kombi erwischt hat,bei der sich toleranzen so addieren,das es nicht zufriedenstellend ist.

ja und so werden kunden glücklich gemacht,nicht ich oder du,aber sicher die masse,die liest auch nicht forum,nimmt kitlinsen und kauft sigma weil sie meist günstiger waren/sind.

wie das zusammenspiel genau funktioniert weiss ich jetzt auch nicht mehr,mich interessiert es nur für sigma/sigma und da klappt es gut. bei anderen bodys ist das eh obsolet,da hat sigma ja nun keinen einfluss drauf,deren kameras bauen die ja nicht;)

und selbst wenn,ist das doch kein problem,schick ich doch lieber zum service und habe eine perfekte kombi,als daran zu denken was wäre wenn ich irgendwas verkaufe:confused: der nachbesitzer kann den service doch genauso in anspruch nehmen.

in den seltensten fällen kommen ordentlich justierte bodys neu aus der verpackung,dafür sorgen schon die transportunternehmen:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten