• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Fehlfokus

kenny1547

Themenersteller
Holla,
Habe mir vor etwa 2 Wochen n' Sigma 50 1.4 hier im Forum gekauft ( Angeblich perfekt funktionierendes ) und nun mein erstes Shooting gehabt, Die Bilder haben nun alle ausnahmslos einen Fehlfokus(gegen unendlich reicht mikrojustage -20 immernoch nicht aus und im Nahbereich liegt +10 etwa richtig dann...

Eigentlich würde ich es einschicken aber ich bin in n' Paar Wochen in Australien und jetzt weiß ich nicht was ich machen soll:confused:
Wenn ich es wegschicke und es kommt nicht wieder bis ich fliege warte ich Monate drauf, aber dem Verkäufer zurückgeben kann ich es doch auch nicht da er es ohne Rücknahme als Privatverkauf verkauft hat...

Hoffe ihr könnt mir helfen:(

Lg,
Till
 
Hast du vllt. eine Service-Wekstatt in der Nähe, wo du persönlich vorbei könntest?

Frag ansonsten doch mal an (Montag per Telefon), ob es möglich wäre, es bis dahin wieder zu haben. Es geht idR. schneller, wenn man das Objektiv MIT Kamera einsendet (macht es dann wohl auch noch dringender, das Paket rechtzeitig zurück zu bekommen). Legt man dann noch ein Schreiben dazu, dass man mit den 30€ (frag die exakte Höhe nochmals an!) Justage-Kosten + VSK einverstanden ist, wird die Freigabe wohl nicht erst extra abgewartet.

Die Frage ist eben, was dir ein fehl-fokussierendes Objektiv auf der Reise nutzen würde?!
Da kannst du es ja direkt zu Hause lassen.

Ich drück' dir die Daumen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, ob der Service bei einen entfernungsabhängigen Fehlfokus bei diesen 50er was machen kann.
Wenn das so einfach wäre, dann gebe es nicht die Diskussionen darüber. Und die sind gerade bei dieser Linse unendlich.
Testen ging wohl nicht. Hast Du Bilder gesehen, die mit dem Objektiv gemacht wurden?
Wenn Einschicken, dann nur mit Kamera.
Meine Erfahrungen: Von einer bis 5 Wochen alles möglich.

VG
 
Es wurde mir zugeschickt daher habe ich leider keine Bilder machen können, aber der Verkäufer sagte halt das der Fokus passt, und da ich eigentlich schon dran glaube das man nicht permanent verarscht wird habe ich das halt geglaubt...

Ich rufe dann wohl nacher noch beim Service an
 
Es wurde mir zugeschickt daher habe ich leider keine Bilder machen können, aber der Verkäufer sagte halt das der Fokus passt, und da ich eigentlich schon dran glaube das man nicht permanent verarscht wird habe ich das halt geglaubt...

Ich rufe dann wohl nacher noch beim Service an

Ob der Fokus passt, hängt vom Zusammenspiel von Kamera und Objektiv (bzw. beider Toleranzen) ab. Es kann sehr wohl sein, dass es beim Verkäufer optimal gepasst hat und bei deiner Kamera eben nicht.
 
Hi Till,

ich habe mein 50 EX auch gerade bei Sigma.
Eingangsbestätigung ist vom 07.01.2014, nächste Woche bekomme ich es wieder .. hoffe ich.

Hast Du Beispielbilder vom Verkäufer? Ich meine, man muss es ja nicht direkt zurückgeben, denn Du möchtest es doch auch nutzen, aber vielleicht lässt er sich auf eine Kostenübernahme der Justage ein? Eine Frage ist es doch allemal wert.
 
...
[Kleine Kritik am Rande: man liest überall im Internet, von den Problemen mit genau diesem Sigma-Objektiv, ein solches ungesehen von einer Privatperson zu kaufen, ist halt mutig!]

Sehe ich auch so.
Ich beispielsweise war bei meinem Kauf zur Ansicht dort und hatte leider das Studio nicht dabei und es war am Abend und, und, und ... und mir ist der Shift auch erst später zu Hause aufgefallen. Ist ja auch nicht tragisch.
Jetzt ist es bei Sigma und damit ist´s doch auch gut. Das kostet ja jetzt kein Vermögen.

Und bezüglich der "Auseinandersetzung", ich meinte nur "fragen", nicht auseiandersetzen. Synchron würde ich bei Sigma anrufen und das Teil einsenden, diesen Gedankengang hatte ich jetzt allerdings vorausgesetzt :)
 
Naja ich bin ganz ehrlich, ich persönlich würde mich nicht trauen dieses Objektiv als fehlerfrei funktionierend zu verkaufen, dafür ist das leider zu ausgeprägt...aber vielleicht bin ich manchmal auch einfach nur zu nett...

Das Problem ist das ich in weniger als 2 Wochen fliege und es dann wohl hier bleiben muss oder jemand muss es mir nachschicken, aber das kommt ja fast aufs gleiche raus :lol:

Ich rufe heute einfach erstmal an und schaue was die sagen
 
Mit dem Fehlfokus ist das so eine Sache. Grade bei dem Sigma 50 1.4 schreiben viele "funktioniert an meiner 5DMarkII hervorragend" und viele andere schreiben dann, dass sie erstaunlicherweise an Vollformat gut traf, bei APS-C allerdings versagte.

Lass mich raten... hast Du eine APS-C Kamera?

Ansonsten musst Du vielleicht mal persönlich in Rödermark vorbei fahren und denen den Fehler vorführen.

Außerdem habe ich momentan das Problem, dass alle meine lichstarken Objektive (50 1.4, 100 2.8, (85.18)) perfekt treffen, wenn ich bei der Kamera +10 einstelle. D.h. ich tendiere eher dazu, dass die 70D einer Justage bedarf. Da möchte ich aber mit dem Einsenden warten, bis die Canon-Leute wissen, was mit dem "AF-Problem" zu tun ist, damit das in einem Abwasch gemacht wird. Bis dahin lebe ich mit der Microjustage.

Was machen andere lichstarke Objektive an deiner Kamera?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Fehlfokus ist das so eine Sache. Grade bei dem Sigma 50 1.4 schreiben viele "funktioniert an meiner 5DMarkII hervorragend" und viele andere schreiben dann, dass sie erstaunlicherweise an Vollformat gut traf, bei APS-C allerdings versagte.

Lass mich raten... hast Du eine APS-C Kamera?

Ansonsten musst Du vielleicht mal persönlich in Rödermark vorbei fahren und denen den Fehler vorführen.

Außerdem habe ich momentan das Problem, dass alle meine lichstarken Objektive (50 1.4, 100 2.8, (85.18)) perfekt treffen, wenn ich bei der Kamera +10 einstelle. D.h. ich tendiere eher dazu, dass die 70D einer Justage bedarf. Da möchte ich aber mit dem Einsenden warten, bis die Canon-Leute wissen, was mit dem "AF-Problem" zu tun ist, damit das in einem Abwasch gemacht wird. Bis dahin lebe ich mit der Microjustage.

Was machen andere lichstarke Objektive an deiner Kamera?

Ich habe eine 6D aber an meiner 5DII war es genauso, und alle anderen Objektive treffen auch auf den Punkt, wird wohl eher nicht an der Kamera liegen :/

Theoretisch hätte ich ja kein problem mit einer Mikorjustage, aber es ist halt so das die nur bis -20 geht und da immernoch recht unscharf gegen unendlich ist, dann aber im nahbereich bis 4m richtig daneben haut
 
Mein Sigma hatte im Nahbereich einen Frontfokus der sich selbst mit +20 in der Kamera nicht korrigieren lies, einen Frontfokus von +7 im Bereich 1,5m bis 3m, einen Fokus der auf den Punkt passte um 5m und im Unendlichen einen Backfokus von -7...

Also direkt wieder in die Tüte und ab nach Rödermark mit einer ausführlichen Fehlerbeschreibung, aber ohne Kameras!

Ne Woche warten und schon läutet es an der Tür... DHL-Mann mit Paket!

Wenn du, so wie ich auch 2 Kameras hast, entweder beide einschicken, oder (so habe ich es gemacht), das Reparaturformular ausgiebig mit Text versehen. Zu diesem sich verschiebenden Fehlfokus, habe ich meine Korrekturwerte (waren bei 5Dii und 7D identisch) an Sigma geschickt. Scheinbar hat es gereicht, um den Fokus nun konstant zu halten.
 
[Kleine Kritik am Rande: man liest überall im Internet, von den Problemen mit genau diesem Sigma-Objektiv, ein solches ungesehen von einer Privatperson zu kaufen, ist halt mutig!]

Genau aus diesem Grund schrecke ich immer wieder vor einem Gebrauchtkauf zurück. Betrifft in meinem Fall nicht dieses Sigma-Objektiv, aber so ganz im Allgemeinen. Vor Ort zu testen, ist halt meistens nicht möglich (gerade in Ö). Wenn so ein entfernungsabhängiger Fehlfokus dann möglicherweise nicht einmal justierbar ist, hat man im wahrsten Sinne des Wortes den Scherben auf.

Hab auch schon gebraucht gekauft und Glück gehabt beim 85 1.8, aber sich jedes Mal verlassen drauf... Wenns eben neu ist, schick ich es im Zweifel einfach zurück und bestell es wieder. Die Möglichkeit, es doch mit einer Justage zu versuchen, hat man immer noch. Auch wenns teurer ist, aber dieses Glücksspiel und mögliche Ärger mit einem gebrauchten Objektiv lassen mich eher zum Neukauf tendieren.
 
Naja, so verallgemeinern würde ich das jetzt nicht, obwohl ich in Teilen derselben Meinung bin, wie iqall.

Bis auf das 50er Sigma sind meine Linsen alle stahlneu und ich werde das auch in Zukunft wieder so halten, aber mal ehrlich, wenn ein Glas nach augenscheinlicher Begutachtung in Ordnung ist und ich mir Beispielbilder von genau diesem angesehen habe, ich meine dann spricht nichts gegen einen Gebrauchtkauf, selbst wenn er eine nachträgliche Justierung erforderlich macht. So ein Vermögen kostet das jetzt nicht, wie ich weiter oben bereits schrieb.

Ich bin der Meinung, ob ich gerade für das Sigma 50 EX nun neu Anfang 400,-, oder gebraucht Anfang 200,- ausgebe ist in dieser Preisklasse für ein Third-Party-Modell eben schon ein Wort. Ein Canon L würde ich auch nicht gebraucht kaufen, der Preisvorteil ist da in meinen Augen nicht sonderlich gegeben in eben dieser Preisklasse.
 
Mit dem 50er Sigma ist das halt so ne Sache. Meines funktioniert an mehreren 5D Modellen prächtig, aber damals an der 450D eines Bekannten war es fast nicht zu gebrauchen. Ich denke dem Verkäufer ist da echt kein Vorwurf zu machen.
 
Hatte es eingeschickt und dazu geschrieben das es dringend ist, hab's nun seit unglaublichen 5 Tagen wieder und es sitzt auf allen Entfernungen perfekt, was soll man dazu noch sagen:top:
 
Hatte es eingeschickt und dazu geschrieben das es dringend ist, hab's nun seit unglaublichen 5 Tagen wieder und es sitzt auf allen Entfernungen perfekt, was soll man dazu noch sagen:top:

Super, herzlichen Glückwunsch, dann passt´s ja jetzt :top:

... es ist dringend ... hm, super, mache ich dann das nächste Mal auch, ich habe eine Eingangsbestätigung vom 07. Januar für das gleiche Objektiv und bis jetzt hat sich da noch niemand gerührt von Sigma ...
 
Super, herzlichen Glückwunsch, dann passt´s ja jetzt :top:

... es ist dringend ... hm, super, mache ich dann das nächste Mal auch, ich habe eine Eingangsbestätigung vom 07. Januar für das gleiche Objektiv und bis jetzt hat sich da noch niemand gerührt von Sigma ...

sehr komisch. Ich hab bei meinem 18-35mm/1.8 nichts von Dringlichkeit dazugeschrieben. Montag vor einer Woche war es bei Sigma angekommen, Donnerstag darauf hatte ich ne Benachrichtigung von DHL, dass sie versucht hätten, ein Paket bei mir abzuliefern, es war von Sigma. Also war es nur ganze zwei Tage dort. Evtl. mal nachfragen? kann sich ja um nen Fehler handeln?!?
 
36 Euro und ein paar cents waren's, hatte aber auch nen fuffi mit ins Paket gelegt und gesagt das der Rest passt wenn's schnell geht :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten