• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma EX DG 70mm 2.8 Makro

  • Themenersteller Themenersteller lemonsoda
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Sigma EX DG 70mm 2.8 Makro ***Bilder - Meinungen***

Ich hatte ja vorher das 50er Sigma Makro und war sehr zufrieden damit!
Große Unterschiede in Sachen Abbildungsleistung konnte ich bis jetzt keine ausmachen.
Mir gefiel das Sigma von der Haptik fast ebenso gut wie jetzt das DA35.

Einzig der Autofokus war beim Sigma absolut unbrauchbar, da ist das Limited klar vorne.

Wenn man aber an ein günstiges, gebrauchtes Sigma kommt und man den Aufpreis zum DA35 scheut, ist es mehr als nur eine Alternative!

Gruß Lars
 
AW: Sigma EX DG 70mm 2.8 Makro ***Bilder - Meinungen***

Einzig der Autofokus war beim Sigma absolut unbrauchbar

Warum, wenn ich fragen darf? Ist AF so schlecht bei 50-er? Ich kann verstehen, das man bei Makro mit MF lieber arbeitet (ist aber mit allen Linsen so), aber bei Porträts mit 70-er habe ich keine AF Probleme festgestellt. Einziger Nachteil, von sehr nah gleich auf unendlich fokussieren (und umgekehrt), aber wer macht so was?

LG
 
AW: Sigma EX DG 70mm 2.8 Makro ***Bilder - Meinungen***

Hallo,

vielleicht lag es auch nur an meinem 50er? Keine Ahnung.........

Aber bis der AF mal saß, verging schon ne gefühlte Ewigkeit und das rumgerödel machte auch nicht gerade einen guten Eindruck!;)

Ich hatte beim Sigma fast nur manuell fokussiert! Beim DA35 ist das nicht mehr der Fall!
 
AW: Sigma EX DG 70mm 2.8 Makro ***Bilder - Meinungen***

Das 50er hatte ich mal an der Canon, kann mich aber nicht mehr detailliert an den AF erinnern. Das 70er fokussiert aber wie beschrieben recht flott.

Wenn du das "herumgeeiere" im extremen Nahbereich meinst: das dürfte an den Vor- und Rückwärtsbewegungen des Fotografen liegen. Da sich der Einstellbereich des AF im Zehntelmillimeterbereich bewegt, bewirkt jede kleine Bewegung zwischen scharfstellen und Kontrolle, dass der AF neu justiert wird.

Über weitere Entfernungen ist der AF sehr schnell und absolut präzise. Gestern habe ich den zweijährigen Sohn von Bekannten portraitiert, weil er die Kamera gesehen hat und unbedingt fotografiert werden wollte. Wie still so ein kleiner Racker hält, kann man sich vorstellen. Die Portraits sind alle bei Offenblende gemacht und sowohl scharf als auch auf den Millimeter präzise fokussiert. Schade, dass ich sie hier nicht einstellen kann, sind echt sehenswert.
 
AW: Sigma EX DG 70mm 2.8 Makro ***Bilder - Meinungen***

Über weitere Entfernungen ist der AF sehr schnell und absolut präzise. Gestern habe ich den zweijährigen Sohn von Bekannten portraitiert, weil er die Kamera gesehen hat und unbedingt fotografiert werden wollte. Wie still so ein kleiner Racker hält, kann man sich vorstellen. Die Portraits sind alle bei Offenblende gemacht und sowohl scharf als auch auf den Millimeter präzise fokussiert. Schade, dass ich sie hier nicht einstellen kann, sind echt sehenswert.

Da stellt sich mir die Frage ob man dann wirklich unbedinngt für Portraits das 77er Limited brauch? Ok die Haptik ist wirklich super. Aber preislich gesehen ist das 70er Sigma nun doch deutlich besser. Weil mir scheint das dieses Objektiv selbst offenblendig super knackscharf ist. Und 2.8 ist fürs Freistellen Ideal. Laut photozone.de sollte man das 77er sowieso etwas abblenden, weil es bei 1.8 nun noch nicht wirklich auftrumpft.

Gruß
Maik
 
AW: Sigma EX DG 70mm 2.8 Makro ***Bilder - Meinungen***

Da stellt sich mir die Frage ob man dann wirklich unbedinngt für Portraits das 77er Limited brauch?

Schwierige Frage, wenn es eine allgemeingültige Antwort geben soll.

- ich nutze das Sigma in erster Linie als das, was es ist: als Makro. Das Portraitobjektiv bekomme ich quasi als Dreingabe, so dass sich für mich sicher kein anderes 70er lohnen würde (es gibt ja neben dem FA77 auch noch das DA70 Ltd).

- bräuchte ich kein Makro, würde ich spontan wohl zum DA70 greifen. Oder in einem Anfall von Wahnsinn zum FA77. Ich vermute, dass beide einen etwas schnelleren AF haben als das Sigma. Dazu sind sie lichtstärker (das FA77 1 1/3 Blenden!). Auch wenn es dem FA vielleicht guttut, etwas abzublenden -> die Bilder des Sigma Makro bei Blende 1.8 sind viel, viel schlechter :lol: :lol: Ich brauche nicht oft was unter 2.8, aber manchmal ist es eben doch gut, wenn man weiter aufdrehen kann.
 
AW: Sigma EX DG 70mm 2.8 Makro ***Bilder - Meinungen***

Hier mal was ganz anderes....

.
 
AW: Sigma EX DG 70mm 2.8 Makro ***Bilder - Meinungen***

So, das 70er durfte im Urlaub wieder ran!

Mehr Bilder der Mantis religiosa gibts hier

.
 
AW: Sigma EX DG 70mm 2.8 Makro ***Bilder - Meinungen***

@ F 8
2854774009_988fea9da3_b.jpg
 
AW: Sigma EX DG 70mm 2.8 Makro ***Bilder - Meinungen***

Ich bin nun schon 24 Stunden Besitzer von dieser sehr scharfen Linse und möchte meine ersten Versuche damit vorstellen.

Es ist scharf ab Offenblende und der AF ist Dank dem Fokusbegrenzer sehr flott. :top:
 
AW: Sigma EX DG 70mm 2.8 Makro ***Bilder - Meinungen***

na zum Glück kann die Biene durch die Sonnenbrille
nicht sehen, was die anderen da treiben...

Glückwunsch lem..so

ein seltenes Motiv...
 
Ein Bilder Thread fast ohne Bilder ... ich wollte ihn nochmal hochholen in der Hoffnung, dass noch jemand ein paar Fotos beisteuert.

Gerade Portraits und Bokeh würden mich interessieren, wenn ich einen Wunsch frei hätte. *hust*

Die Chancen, dass jemand das Sigma und das Tamron 90er besitzt sind vermutlich nicht sehr groß, hm?
 
Ich kann mich dem Wunsch von die_Hex nur anschließen.
Auch mich würden ein paar "sichtbare" Beispielbilder interessieren.
Mit den angezeigten Pünktchen (...) ist ja nicht unbedingt eine vernünftige Aussage zur Qualität des Sigma verbunden :(
 
Ok dann werde ich auch mal was laden

RAW Entwicklung nicht nachgeschärft

K 100D
ISO 200
f 6,7 1/180 sec freihand

Ich liebe dieses Objektiv rattenscharf und noch gut aus der Hand zu halten bin sehr gespannt wie es sich an der K 20 macht und kann es gar nicht mehr erwarten das die Krabbeltiersaison wieder losgeht
 
Also die Idee hinter meinem Kauf war: Es ist eine (für mich) optimale Brennweite für Portraits und außerdem ein richtiges Makro.

Gestern ist es angekommen, erster Gedanke beim in die Hand nehmen: groß und pelzig.
Die Hülle ist aus Plastik, das Innere (/ Auszug) ist aus Metall, beides aber einheitlich beschichtet, so dass es nur beim Anfassen auffällt.
Groß und schwer.
Bilder vom Sigma 70 an der Kamera folgen bei Tageslicht + Zeit.

Ein Vorteil von 70mm ist ja, dass man dem Modell nicht allzusehr auf die Pelle rücken muss, aber ich glaube, wenn man mit dem Sigma auf jemanden drauf hält, gleicht sich dieser Vorteil gegenüber einem 50er wieder aus. Es hat schon was Einschüchterndes.

Außerdem ist es beim Fokussieren recht laut, einen Tick lauter als das Kit, verursacht aber subjektiv ein angenehmeres Geräusch.
Von der Geschwindigkeit her ist es im Makro- und im Fernbereich recht schnell, aber nur wenn man den Fokusbegrenzer eingeschaltet hat. Wenn nicht, klingt der Motor der K100Ds schon ein wenig überfordert und rauscht auch gern mal am Ziel vorbei.
Ich konnte es bis jetzt nur unter Kunstlicht ausprobieren, da schien der Fokus genau zu sitzen und war auch treffsicher.

Hier ein paar Freihand-Testaufnahmen,

1: 100% Crop bei f 2,8
2+3: 100% Crops bei f 5
4: f 5, skaliert. Nachschärfen habe ich mich nicht getraut. Ich sehe, dass mein Bildschirm nicht besonders gut ist ...

Erstes Urteil: :eek: :top:
 
Bild 2: Ich habe CA's gefunden! (Offenblende)
Bild 3: der 100% Crop davon, damit man es auch sieht.
Bild 4: 100% Crop


Im Makrobereich bis Portraitbereich scheint es zuverlässig zu fokussieren. Bei Entfernungen kurz vor Unendlich habe ich noch so meine Probleme ...
 
Bild 1: Weißabgleich verunstaltet
Bild 2: erste Makroversuche, Fokus liegt einen Tick zu weit hinten.
Bild 3: 100% Crop von Bild 2.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten