• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma EX DG 70mm 2.8 Makro

  • Themenersteller Themenersteller lemonsoda
  • Erstellt am Erstellt am
Ein paar Bokeh Tests + Crop.
 
Hallo, wollte mal was zum Thema beisteuern.

Habe mir das Sigma 2,8 70mm zugelegt. Hier meine ersten Aufnahmen.

Wie findet Ihr die?????????????? Bin kein Macro Spezialist. Bitte um klare Meinungen.

Gruß R.F.

PS dieses Bild ist mit dem Canon 28-105 gemacht. zusätzlich mit Nahlinse Soligor DHG ACHROmat +5dpt
Sigmar Bilder folgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich mich auch für dieses Objektiv interessiere hohl ich den Thread mal wieder aus den Tiefen des Forum. Vielleicht kann ja jemand noch n paar Bilder beisteuern um mich voll zu überzeugen. Leider sind ja die Bilder am Anfang gelöscht.
 
So, Papa hat seit heute wieder ein neues Spielzeug.... :D :D :D

Leider wegen später Heimkehr und miesem Wetter nur ein paar Probeschüsse. Erster Eindruck: holla, ist das Ding scharf! Als ich das Bartagamenbild im ersten Durchlauf bei Standardeinstellungen durch den jpegkompressor laufen ließ, war es völlig überschärft! Deshalb nochmal von vorne mit nur noch minimaler Schärfung. Trotzdem finde ich es schon grenzwertig. Zu diesem Bild dann auch einen 100% Crop.

Weitere Bilder folgen ganz sicher bei besserer Witterung.

P.S. was lustiges am Rande: nächste Woche (oder vielleicht schon morgen) habe ich zwei von den Dingern und kann dann einen "Sigma Serienstreuung Report" erstellen.

---
 
Zuletzt bearbeitet:
.... und Kostproben von Exemplar Nr. zwo:

--
 
Zuletzt bearbeitet:
Reicht der Aufnahmeabstand Frontlinse - Motiv aus, um die Fluchtdistanz von Insekten einzuhalten?

Grüße, vhfv
 
Reicht der Aufnahmeabstand Frontlinse - Motiv aus, um die Fluchtdistanz von Insekten einzuhalten?

Grüße, vhfv

Ja und nein. Insekten sind schlicht nicht berechenbar. Wenn das 70er nicht zusätzlich eine traumhafte Portraitlinse wäre, würde ich auf jeden Fall zu einem längeren Makro raten. Aber Insekten bekommst du damit trotzdem jede Menge auf den Sensor. Geht übrigens auch mit 35er oder 50er Makro.
 
Hier wieder ein paar aktuelle Bilder mit dem 70er. Und da ich es im Urlaub mal parallel zum DA 300 rumgeschleppt habe, kann ich auch mal zeigen, wie sich der Brennweitenunterschied bei gleichem Abbildugsmaßstab auswirkt. Das Motiv war auch gut geeignet, denn im Hintergrund der Libelle befand sich eine mit Blumen bewachsene Böschung.

Deshalb erstmal: identisches Motiv, (fast) identischer Bildausschnitt, einmal mit dem Sigma 70mm und dann mit dem DA 300 (steht im Bild). Achtet auf den Hintergrund!

Und dann noch ein paar Bildchen mit dem 70er....

--
 
Zuletzt bearbeitet:
Man möchte meinen, Kerbtiere seien Deine Leidenschaft, ob mit 70 oder 300mm :D

Das Bild mit dem 70er hättest Du mir nicht zeigen müssen, jetzt wo die Preise wie eine Rakete abgegangen sind!
 
Ich hatte mir vor einigen Wochen auch dieses Objektiv gegönnt. Meine Beurteilung:

Positiv:

+sehr scharf (siehe Bilder)
+geniale Brennweite
+super verarbeitet, läuft alles wie geschmiert, wackelt nichts
+die sehr angenehme "warme" Beschichtung des Metallgehäuses
+lässt sich angenehm manuell fokusieren

Negativ:

-langsamer AF, der oft den kompletten Bereich "durchfährt", lässt sich aber halbwegs mit dem "Limit"-Schalter beherrschen
-wenn die GeLi aufgeschraubt ist, lässt sich der Objektivdeckel nicht mehr anbringen, daher nerviges rauf und runterschrauben

Ich hänge auch noch ein paar Bilder an
 
Habe das Objektiv bei der Amazon Resterampe erstanden und heute einen kleinen Rundgang gemacht. So richtig überzeugt bin ich nicht. Bei Objekten, die ein paar Meter entfernt sind, merkt man ganz deutlich, dass das Objektiv offen nicht scharf ist. Habe dann einiges mit 2.8 und 8.0 fotografiert, ein riesen Unterschied. Vielleicht lasse ich es zurückwandern.
Beim Protrait sieht man, wie unscharf es ist. Habe diese Situation so ähnlich 5 mal neu fokussiert, davon ist eins halbwegs brauchbar (nicht dieses).
Vielleicht reiche ich noch ein paar Crops mit Blende 2.8 und geschlossenerer Blende nach, um zu zeigen, was genau ich meine.

positiv:
+ Das Bokeh ist klasse, siehe erstes Bild
+ Verarbeitung ist sehr gut
+ mit Fokusbegrenzer ca 50cm bis unendlich sehr schnell im fokussieren

negativ
- Wenn das Objektiv einmal beim Fokussieren voll ausgefahren ist, will es oft nicht mehr zurück, und ich muss auf MF schalten und manuell woanders hin - von wo aus es dann manchmal klappt.
- unerträglich ungleichmäßiges Fokussiergeräusch, am 1:1 Ende hört es sich immer an, als würde die (frisch geladenen) Eneloops den Geist aufgeben


Bild 2 ist vom Stativ, 1 und 3 aus der Hand. Raw aus der Kamera und mit Picasa verkleinert/exportiert (keine Ahnung was das so macht..hab leider nix besseres zu Hand).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Objektiv ist scharf, nur liegt leider die Schärfe beim Portait auf den Falten des Tuchs.
Solltest du auf die Augen fokussiert haben, liegt wohl ein Frontfokus vor.
 
Negativ:

-wenn die GeLi aufgeschraubt ist, lässt sich der Objektivdeckel nicht mehr anbringen, daher nerviges rauf und runterschrauben
um dieses Problemchen loszuwerden habe ich mir einen passenden 77mm Objektivdeckel(5€) für die Geli gekauft


zum Bild: Frühling wir kommen :p
 
Zuletzt bearbeitet:
och.. so ein tolles objektiv, und noch so wenig photos.. muss geändert werden ;)

p.s: diese, wie auch die nächsten 3 bilder sind nur ganz minim nachgeschärft (unscharf maskiert mit 1.0 pixel radius 50%)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten