• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma EX 70-200mm / 2.8

Du hast/hattest beide oder wie üblich eine durch nichts gestützte Meinung?

Nein, ich verlasse mich lieber auf Fakten.
photozone.de


Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich verlasse mich lieber auf Fakten.
photozone.de

Sehr gut:

70-200 2.8 L an 8MP:

http://www.photozone.de/canon-eos/197-canon-ef-70-200mm-f28-usm-l-test-report--review?start=1

70-200 2.8 L IS an 8MP:

http://www.photozone.de/canon-eos/199-canon-ef-70-200mm-f28-usm-l-is-test-report--review?start=1

70-200 2.8 L IS II an 15MP:

http://www.photozone.de/canon-eos/512-canon_70200_28is2_50d?start=1

Tamron 70-200 2.8 an 15MP:

http://www.photozone.de/canon-eos/576-tamron70200f28apsc?start=1

dazu liest du bitte, was ich geschrieben habe:

schau dir doch alternativ das Tamron 70-200 2.8 an. Das ist optisch auf jeden Fall auf dem Niveau der Canon 70-200.

Du kannst mir anhand der Tests sicher erklären, dass

a) das 70-200 2.8 und das 70-200 2.8 L IS besser sind als das Tamron und

b) zwischen dem Tamron und dem fast vierfach teureren IS II "Klassenunterschiede" in der optischen Leistung liegen.

Ich bin gespannt.....
 
Sehe es mal so: ich wüsste nicht, warum ich nochmals alles von vorn durchkauen sollte ;)
Steht doch alles da, was du und ich geschrieben haben und es wird auch deutlich, was gemeint ist.
Von daher brauchen wir das Forum doch nicht dadurch vollmüllen, alles 3mal zu wiederholen, oder?

Gruß
Peter
 
Sehe es mal so: ich wüsste nicht, warum ich nochmals alles von vorn durchkauen sollte

Weil der TO ein 70-200 2.8 sucht und du nicht haltbare Behauptungen aufstellst?

Lass das und wir sparen uns das "Vollmüllen" des Forums. Ansonsten ist das gerade in diesem Thread absolut on topic.
 
Das hat nichts mit einem bestimmten Objektiv zu tun sondern gilt "generell" als Faustformel:
1/ Brennweite * Cropfaktor. Bei bildstabilisierten Objektiven entsprechend kürzer.
kannst du das "entsprechend kürzer" etwas näher erläutern?

Hab mir am Freitag noch das Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC (stabilisiert) dazugekauft (60D) -> Katastrophe. 3 Stück im Laden ausprobiert... Alle hatten einen leichten Fehlfocus. Dasjenige, das fast perfekt saß, hatte aber den krassesten Bildstabilisator. Laut, rackelig, manchmal hüpfte er grad dann, wenn man abdrückte -> Bild komplett bewegungsunscharf. Immerhin gings meistens gut.

Dann aber, am selben Tag im Standesamt: 4x Linsenfehler. Bitte reinigen sie die Kontakte. :grumble:
Sind die Teile ******e! Echt mal. Knapp 400 Euro für so einen Schrotthaufen! Das Blöde ist halt, dass das Teil, WENN es funktioniert, sehr sehr schöne Bilder macht. Den VC kann man aber getrost ausschalten, der zickt eh nur rum. Dafür kostet er ja auch nor 90 Euro mehr...

Also werd ich das Teil umtauschen, am Montag. Der Verkäufer hat schon einen auf Zicke gemacht. Nur bis Samstag Umtausch, sonst Service. Ich huste dem was. 200 Puls hab ich... bald.


Kann mir jemand was dazu sagen, ob es möglich ist, ein Objektiv, das sich im Originalzustand befindet, wieder zurückgeben kann, bei Geld zurück, bzw. zum Umtausch fürs nächst kleinere (ohne VC)?
Dabei wäre das Problem, dass dieser Laden das normale Tamron nich vorrätig hat und bestellen müsste. Wenn das Teil, das die bestellen, dann ******e ist, steh ich dumm da.


Wenn jemand einen anderen Tipp hat in dem Preissegment mit ähnlichen Werten, raus damit. Glauben tu ich nich dran, aber ok... hehe
Bevor mir wieder einer den Spruch drückt: Was kaufste auch Schrott? - Ich hab nich die Kohle für das 1400-Euro-Canon-Teil, das ich haben wollte, mir ist leider ne 1 weggefallen. Und nur mit nem Zoomobjektiv 70-200 ist es auch nicht wirklich lustig mit ner 60D.

puhhh
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten